![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 20.11.2008
Ort: Ruhrgebiet NRW
Beiträge: 188
|
Zitat:
Ich meine es ist Sonntag morgen.... das erklärt einiges !!!! Aber so Kommentare wie " Du gibst hier ganz schönen....... ab !!!! ![]() Aber wenn Du soviel Ahnung hast, dann klär mich dochmal auf : Was ist an dem Kopf und seiner Neigungsverstellung soviel anders als bei dem 42 er ??? Über die Lichtstärke brauchen wir nicht diskutieren, da kann ich natürlich nicht wiedersprechen. Dabalou |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.515
|
Zitat:
Schau mal... http://www.digitfoto.de/infosproduit...F58AM&pdb=15#0 http://www.technikdirekt.de/main/de/...ls&language=de
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 20.11.2008
Ort: Ruhrgebiet NRW
Beiträge: 188
|
Zitat:
![]() Dabalou |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||||
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.515
|
Zitat:
So nun noch mal zur Fragestellung: Ja, sind auch in der Größe zwei unterschiedliche Blitze. Zitat:
![]() Zitat:
Man hat halt damit noch weiteres Potential (Reserve) für seine eigene Foto(grafen)entwicklung... Kann ja sein, dass ich künftig doch noch einen stärkeren Blitz (als den 42) für meine künftigen Bilder brauche. Somit muss man nicht zweimal kaufen. Zitat:
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.964
|
Zitat:
![]()
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Hallo,
jetzt sollte alle mal wieder runterkommen. Richtig ist doch, das der 42er im Gegensatz zu den früheren kleinen Sony und Minoltablitzen in alle Richtungen schwenkt. Richtig ist auch, das der 58er den Blitzkopf wie auf den Bilder zu sehen für Hochformataufnahmen speziell schwenken kann. Bzgl. der Blitzleistung: Hier würde ich mich nicht verrückt machen lassen. Der effektive Unterschied in der Lichtleistung ist in der Gelegenheitsblitz-Praxis eher nicht so groß. Klar hat man nie zu wenig Licht, aber andererseits wir reden hier über ca. 1 Blende Unterschied. Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Ja, meinetwegen auch andersherum.
![]() Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Zitat:
Der Kopf ist drehbar - wie bei den meisten anderen Blitzen auch. Der Kopf ist zusätzlich bei Hochformataufnahmen auch nochmals drehbar - das kann kein anderer Blitz.
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat! |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|