Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Welchen Blitz soll ich nehmen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.03.2009, 11:33   #1
Dabalou
 
 
Registriert seit: 20.11.2008
Ort: Ruhrgebiet NRW
Beiträge: 188
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Das ist definitiv falsch, ich möchte mal behaupten, das Du das Teil noch nie in der Hand hattest, ansonsten würdest Du nicht solch einen … von Dir geben.

Manfred war etwas schneller.
Sorry, aber dann erklär mir doch bitte mal, was an dem 58 Kopf schwenkbarer ist ???
Ich meine es ist Sonntag morgen.... das erklärt einiges !!!! Aber so Kommentare wie " Du gibst hier ganz schönen....... ab !!!! " war ich eigentlich aus diesem Forum bislang nicht gewohnt !!! Sorry wollte einfach nur nett sein !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Aber wenn Du soviel Ahnung hast, dann klär mich dochmal auf : Was ist an dem Kopf und seiner Neigungsverstellung soviel anders als bei dem 42 er ??? Über die Lichtstärke brauchen wir nicht diskutieren, da kann ich natürlich nicht wiedersprechen.

Dabalou
Dabalou ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.03.2009, 11:41   #2
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.515
Zitat:
Zitat von Dabalou Beitrag anzeigen
Sorry, aber dann erklär mir doch bitte mal, was an dem 58 Kopf schwenkbarer ist ???...
Auf die schnelle herausgesucht...

Schau mal...

http://www.digitfoto.de/infosproduit...F58AM&pdb=15#0

http://www.technikdirekt.de/main/de/...ls&language=de
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2009, 11:49   #3
Dabalou
 
 
Registriert seit: 20.11.2008
Ort: Ruhrgebiet NRW
Beiträge: 188
Zitat:
Zitat von DonFredo Beitrag anzeigen
OK, muss ich Dir Recht geben, wußte wirklich nicht, das der 58 er auch um die horizontale Achse schwenkbar ist !, mein Fehler, hätte man mir aber auch etwas netter mitteilen können ! Hatte ihn mit dem 56 er verwechselt, kann ja mal passieren !

Dabalou
Dabalou ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2009, 12:08   #4
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.515
Zitat:
Zitat von Dabalou Beitrag anzeigen
...das der 58 er auch um die horizontale Achse schwenkbar ist !...
...Hatte ihn mit dem 56 er verwechselt, kann ja mal passieren !...
Das passiert halt öfter, aber ist halt der feine Unterschied zu allen anderen Blitzgeräten. So etwas gibt es halt nur bei Sony.


So nun noch mal zur Fragestellung:

Zitat:
Zitat von X5-599 Beitrag anzeigen
...Nun gibt es da ja zwei Modelle. Den HVL-F58AM und den HVL-F42AM...
Ja, sind auch in der Größe zwei unterschiedliche Blitze.

Zitat:
...Ich bin ein Hobby Knipser und mehr nicht...
...sind wir doch irgendwie alle...

Zitat:
...Daher sehe ich als Laie nun auch nicht ob mir der günstigere genügen würde oder doch lieber genug Geld investieren und den richtigen nehmen. Vom Budget her würden beide passen...
...also ich würde dann den 58 nehmen, wenn es nicht um den Preis geht.
Man hat halt damit noch weiteres Potential (Reserve) für seine eigene Foto(grafen)entwicklung...

Kann ja sein, dass ich künftig doch noch einen stärkeren Blitz (als den 42) für meine künftigen Bilder brauche. Somit muss man nicht zweimal kaufen.

Zitat:
...Und zweite Frage. Bei Sony steht: "Standfuss für kabelloses Fotografieren mitgeliefert."
Heist das ich kann den Blitz zum Beispiel nebenan aufstellen und ihn so kabellos vom Apparat aus auslösen? Oder braucht es da noch was zusätzliches?
Ja, wird über den internen Blitz der Kamera ausgelöst.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2009, 13:34   #5
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.964
Zitat:
Zitat von Dabalou Beitrag anzeigen
OK, muss ich Dir Recht geben, wußte wirklich nicht, das der 58 er auch um die horizontale Achse schwenkbar ist !, mein Fehler, hätte man mir aber auch etwas netter mitteilen können ! Hatte ihn mit dem 56 er verwechselt, kann ja mal passieren !

Dabalou
Oder Du hättest Dich vorher informieren können, bevor Du etwas falsches schreibst.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.03.2009, 11:52   #6
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Hallo,

jetzt sollte alle mal wieder runterkommen. Richtig ist doch, das der 42er im Gegensatz zu den früheren kleinen Sony und Minoltablitzen in alle Richtungen schwenkt. Richtig ist auch, das der 58er den Blitzkopf wie auf den Bilder zu sehen für Hochformataufnahmen speziell schwenken kann.

Bzgl. der Blitzleistung: Hier würde ich mich nicht verrückt machen lassen. Der effektive Unterschied in der Lichtleistung ist in der Gelegenheitsblitz-Praxis eher nicht so groß. Klar hat man nie zu wenig Licht, aber andererseits wir reden hier über ca. 1 Blende Unterschied.

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2009, 12:02   #7
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Klar hat man nie zu wenig Licht ...
???
Du meintest es wohl anders herum!
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2009, 13:39   #8
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von Hademar2 Beitrag anzeigen
???
Du meintest es wohl anders herum!
Ja, meinetwegen auch andersherum.

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2009, 11:49   #9
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Zitat:
Zitat von Dabalou Beitrag anzeigen
Aber wenn Du soviel Ahnung hast, dann klär mich dochmal auf : Was ist an dem Kopf und seiner Neigungsverstellung soviel anders als bei dem 42 er ??? Über die Lichtstärke brauchen wir nicht diskutieren, da kann ich natürlich nicht wiedersprechen.

Dabalou
Der Kopf ist neigbar - wie bei den meisten anderen Blitzen auch.
Der Kopf ist drehbar - wie bei den meisten anderen Blitzen auch.
Der Kopf ist zusätzlich bei Hochformataufnahmen auch nochmals drehbar - das kann kein anderer Blitz.
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Welchen Blitz soll ich nehmen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:44 Uhr.