Zitat:
Zitat von abc
Interessant an deinem Zitat ist die Erwähnung der Vorwahlblende. So etwas hatte ich bei meiner allerersten Spiegelreflex, einer Exa.
Das war 1967  . Den Blendenring konnte man nach vorne ziehen, eine Markierung mit der gewünschten Blende in Deckung bringen und wieder
einrasten lassen. Nun ließ sich die Blende nicht weiter schliessen als bis zum vorgewählten Wert. Das hatte den Vorteil bei offener Blende und
hellem Sucher scharfzustellen, dann die Blende zu schließen und auszulösen ohne die Kamera vom Auge nehmen zu müssen.
Mit solch einem Objektiv wäre man jetzt wieder voll auf der Höhe der Zeit  .
Gruß
Thomas
|
Die alten Objektive hatten doch fast alle nur volle Blenden, und da dann nur im Bereich 2.8 bis 22. Das man mit 4x "rasten" dann auf Blende 8 ist kann man sich doch merken