Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » PMA 2009: 6 neue Sony-Objektive
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.03.2009, 12:35   #1
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Zitat:
Zitat von rainerte Beitrag anzeigen
Aber ein DT könnte selbst bei Sony deutlich günstiger ausfallen als das 1,4/50. Und das 30er Makro sieht doch deutlich kleiner aus als das 2,8/50.
Das DT 50mm F1.8 "muss", deutlich günstiger sein als das 50mm F1.4. Aber ist es auch günstiger als die KB 50mm F1.8 der Konkurrenz? Müsste es eigentlich auch, ist ja bloss ein DT... und daran zweifel ich gewaltig.

Ein 35mm DA/DX Macro gibt es ja von Pentax und Tokina.
Das Einsatzgebiet erschliesst sich mir allerdings nicht ganz.

http://thkphoto.com/products/tokina/atx-m35prodx-b.html
http://www.pentax.de/de/product/2173..._objektive.php

Kleiner als ein KB 50er Macro sind die auch nicht. Gut sie haben mehr Weitwinkel und können deshalb vielleicht im Normalbereich je nach dem evtl. häufiger eingesetzt werden.

Jedem das seine, ich wüsste nicht wozu ich das brauchen könnte.
Wenn ich ein kleines, leichtes Macro für Blümchen oder Briefmarken oder für was auch immer benötigen würde, würd ich mir ein KB 50er Macro holen.

LG
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.03.2009, 12:41   #2
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen
Jedem das seine, ich wüsste nicht wozu ich das brauchen könnte.
Wenn ich ein kleines, leichtes Macro für Blümchen oder Briefmarken oder für was auch immer benötigen würde, würd ich mir ein KB 50er Macro holen.
Auch hier muesste sich das DT Makro, wie das DT 50/1.8, deutlich im Preis vom Vollformatkonkurenten absetzen. Ein DT 35/2.8 Makro fuer unter 200 Euro, why not .
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2009, 12:50   #3
TommyK
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
Zitat:
Zitat von mic2908 Beitrag anzeigen
Auch hier muesste sich das DT Makro, wie das DT 50/1.8, deutlich im Preis vom Vollformatkonkurenten absetzen. Ein DT 35/2.8 Makro fuer unter 200 Euro, why not .
Ich persönlich würde ich 30/1.8 Sinnvoller finden. Als Makro müsste man zu nahe ran gehen. Obwohl man ja auch mit den Dimages bei 28mm im Makro arbeiten konnte.
Als Standard Objektiv das ein 50er an Analog ablösen könnte würde ichs als fast nutzlos in Betrach ziehen wenn man für 320€ ein Tamron 17-50/2.8 erhalten kann das die selbe Offenblende hat (auch wenns offen nicht ganz so scharf sein wird).
__________________
Mein Picasa, Mein Flickr
TommyK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2009, 12:43   #4
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen

Jedem das seine, ich wüsste nicht wozu ich das brauchen könnte.
Wenn ich ein kleines, leichtes Macro für Blümchen oder Briefmarken oder für was auch immer benötigen würde, würd ich mir ein KB 50er Macro holen.

LG
Es passt noch zusätzlich in fast jede Fototasche ....
rainerte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2009, 12:44   #5
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Das 50mm Macro nicht?

Ist doch immer noch ein Zwerg...
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.03.2009, 12:53   #6
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Ein 30mm Makro kann durchaus interessant sein. Vom reduzierten Bildkreis und der zu erwartenden Nahgrenze (wobei ich eher von 1:2 als maximalem Maßstab ausgehen würde) mal abgesehen, kann es rel. günstig sein, es bietet einen größeren Bildwinkel für Repros, oder als Gestaltungsmerkmal bei "normalen" Makros (wird doch häufiger gewünscht) und fungiert als (hoffentlich günstiger) 50er Ersatz an APS-C - das 28mm /2,8 ist ja nun wirklich nicht unbedingt die beliebteste Linse und es hat starke Konkurrenz durch das gebrauchte Minolta. Dieses 30mm Makro Objektiv könnte einerseits Ersatz für das oft verlangte Minolta 35mm /2 sein (gut, ein EV weniger lichtstark, aber wenn die Abbildungsleistungen stimmen, was bei einem Makro stark anzunehmen ist...) oder aber als etwas kürzerer Ersatz zum ebenfalls gesuchten und vermissten Minolta 50mm /3,5 Makro (dessen Erscheinen angesichts der verschiedenen 50mm /2,8 Makros damals wohl auch die Frage nach dem "warum" aufgeworfen haben dürfte, das aber durchaus interessant ist).

Letztendlich bleiben Preise und Leistungen der Objektive abzuwarten, erst dann kann man wirklich sagen, ob etwas sinnvoll ist oder nicht. Vielleicht entpuppt sich das eine oder andere Objektiv ja noch als Volltreffer.

Interessant ist an der Sache für mich momentan eigentlich vor allem die klare Stellungnahme Richtung APS-C. Da diese Objektive doch ziemlich überraschend kommen (nur einige davon waren waren bisher Bestandteil von Gerüchten), kommen neue Kameras vielleicht ähnlich überraschend. Allerdings halt APS-C Kameras - was ja auch schon als Gerüchte die Runde macht, also Nahfolger der Einsteigermodelle und daß der A700 Nachfolger eben NICHT Vollformat hat, bzw. (noch) kein Zwischenmodell mit Vollformat kommt. Allerdings sind weitere Vollformatobjektive ja auch noch in der Gerüchte-pipeline (24-105 /4 SSM z.B.).
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (03.03.2009 um 13:01 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2009, 13:05   #7
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Interessant ist an der Sache für mich momentan eigentlich vor allem die klare Stellungnahme Richtung APS-C. Da diese Objektive doch ziemlich überraschend kommen (nur einige davon waren waren bisher Bestandteil von Gerüchten), kommen neue Kameras vielleicht ähnlich überraschend.
Hauptmerkmal der meisten Neuheiten ist doch ihr Kompaktheit und ihr - vermutlich - günstiger Preis; vielleicht ist eine superkompakte APS-C DSLR demnächst die Antwort von Sony auf die G1.
rainerte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2009, 12:59   #8
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen
Das 50mm Macro nicht?

Ist doch immer noch ein Zwerg...
Manchmal kommt es auf wenige Zentimeter an. Aber natürlich spielt der Preis die Hauptrolle.

Mir wäre ja auch ein 2/30 Macro viel lieber gewesen ...
rainerte ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » PMA 2009: 6 neue Sony-Objektive


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:56 Uhr.