![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.486
|
Zitat:
Tja, die Testaufnahmen heute waren ganz ok. Mit der Einstellung "natürliche Farben" sind die Farben zwar einen Tick zu blass, aber das kann ja normal sein. Farbfehler fallen oft auf bei schlechten Lichtverhältnissen und/oder Blitzaufnahmen. Ich werde weiter testen müssen, auf Verdacht wechselt Runtime den Sensor vermutlich nicht. ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Nein, nur wenn der Fehler nachweislich aufgetreten ist.
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 18.01.2006
Beiträge: 97
|
meine Dimage7i sieht rot
Hallo zusammen,
da ich aktuell auch mit A2 Rot Saettigung zu kaempfen hatte, habe ich nochmal meine Dinage 7i herausgeholt, um den oben genannten Rot Stich nachzubilden und zu schauen, ob und wie man den loswerden kann. Das roteste, was ich gefunden habe, war mein mittlerweile in die Tage gekommener Weihnachtsstern. Diesen habe ich schoen ins Sonnenlicht gestellt und habe mit der Dimage auf die aller rotesten Stellen munter draufgehalten. Belichtung manuell nach live Histogramm. Jeweils 3 Bilder: manuell die Zeit so eingestellt, dass das dunkelste Bild kein Clipping im rot Kanal, das mittlere Bild teilweise, das hellste Bild deutlich clipping im rot Kanal zeigt. Durch die manuelle Belichtung betraegt der Abstande der Lichtwerte zueinander 0.5EV. Wie das in Aachen so ist, wenn die Sonne scheint, dann nur kurz ![]() Und zwar so kurz, dass die hintereinander gemachten Bilder jeweils eine andere Motiv Helligkeit haben und daher nicht direkt miteinander verglichen werden koennen. Aber das Clipping. Daher ist z.B. Belichtungszeit 1/90 heller geworden, als das Bild ,mit Bel. Zeit 1/125 usw. Hauptsache, das Clipping ist zu erkennen. Die gleichen 3 Bilder habe ich als RAW gespeichert (stimmt ja, die Dimage7i braucht erstmal ca. 10 Sekunden, bis sie wieder schussbereit ist.) Mein Fazit: die RAW Bilder koennen um gut 2/3EV heller belichtet werden, als die Dimage7i Jpegs. Die Kamera einstellung war: Kontrast 0, col: +1 dimage jpeg rot ungesaettigt http://i383.photobucket.com/albums/o...e/PICT0011.jpg dimage jpeg rot gesaettigt: http://i383.photobucket.com/albums/o...e/PICT0013.jpg dimage Raw Therapee jpeg rot ungesaettigt, http://i383.photobucket.com/albums/o...0024_RT_7i.jpg dimage Raw Therapee jpeg rot gesaettigt http://i383.photobucket.com/albums/o...0023_RT_7i.jpg Die Raw Therapee Einstellung hatte die Option "Saettingungsbegrenzung akktivieren" (wert 200) (ich staune wiedermal, wie anders diese Bilder aussehen, als bei mir Zuhause, trotz kalibriertem Monitor.) Die Spitzlichter oben auf den Blaettern gehen bei den RT-Jpegs nicht verloren im Vergleich mit den Dimage Jpegs, obwohl das gleiche Bild 2/3Ev heller ist. Falls RAW wegen der langen Speicherzeit keine Option ist, wuerde ich dieses Motiv mit kontrast -3 und col -1 versuchen. Nach live Histogramm 2 Bilder machen (clipping vermeiden, clipping zulassen) und zu Hause am bildschirm das schoenere aussuchen. Ich finde, die Dimage 7i hat ihren guten Ruf nach wie vor verdient: ich sehe super schoene saftige Farben, knackige Schaerfe und mit dem live Histogramm kann man problemlos die schwierigsten Motive sehr genau richtig belichten. Und wenn man Zeit hat fuer RAW, ist die Bildqualitaet nocheinmal deutlich zu steigern. Die Abweichung der Farbe liegt daran, dass ich in RAW Therapee ein Profile fuer die A2 angelegt habe und zu faul war, es fuer diesen Beitrag an die Farben und Kontrast der Dimage7i anzupassen ![]() Sei auf jeden Fall frohen Mutes, wenn Du die Dimage in die Haende Deine Frau gibst. Die Bildqualitaet ist mitnichten der Grund, ein gemachtes Bild nicht schoen zufinden, weil die Bild Qualitaet der Kamera nix taugt. ![]() ![]() ![]() Geändert von Knipsie (10.03.2009 um 18:36 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.486
|
Hallo Knipsie,
vielen Dank für Deine Mühe! Die letzten Tests sind alle recht positiv verlaufen, waren aber auch hauptsächlich Außenaufnahmen, die ja derzeit nicht so farbenfroh werden können. ![]() Habe die Dimage jetzt mal auf "vivid" stehen, das scheint ganz gut zu klappen. Für rote Motive werde ich Deine Einstellungsempfehlung mal testen. Nein, RAW ist bei der 7i nicht wirklich eine Option. ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|