Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Neue A700 bereits über 7000 Fotos ???
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.03.2009, 02:54   #1
Thomas F.
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
Warum sollte man der Kamera 7000 Auslösungen ansehen? Die 8000 Auslösungen sind meiner Alpha 700 auch nicht anzusehen. Na gut mein zweiter orginal Akku ist in den Fritten aber der Kamera siehht man gar nichts an

Im übrigen so manche Aussage hier kann ich nicht nach vollziehen.

Auf der Photokina 2008 hatte ich eine CF Karte dabei und mit der habe ich Aufnahmen mit 9 verschieden DSLR`s gemacht. Jede DSLR hat ihren eigenen Ordner auf der CF Karte angelegt. Zwei Sony DSLR Kameras waren auch dabei und dem entsprechend auch zwei verschiedene Ordner auf der Speicherkarte. Also weiter gezählt wird da nicht, das steht mal fest.

Vor einiger Zeit war ich in einem großen Discounter (von dem gibt es sogar einen Himmelskörper am Nachthimmel;-) )der auch DSLR`s vertreibt. Dort probierte ich die Alpha 100 und mir wurde versichert das der Apparat funkelnagelneu sei und ich der Erste wäre der damit Aufnahmen machen wollte. Zuhause musste ich dann auf der funkelnagelneuen CF Karte feststellen das der Apparat schon fast 3000 Auslösungen hatte

mfg
Thomas
Thomas F. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.03.2009, 07:45   #2
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.288
Zitat:
Zitat von Thomas F. Beitrag anzeigen
... Also weiter gezählt wird da nicht, das steht mal fest.

...
mfg
Thomas
Hallo Thomas,

kennst Du diesen Thread?

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...t=Bildz%E4hler

So kannst Du der Kamera jeden beliebigen Zählerstand aufbrummen.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2009, 10:33   #3
Gentry
 
 
Registriert seit: 01.06.2008
Ort: Speyer
Beiträge: 100
War der Karton versiegelt mit dem Sony Aufkleber?
__________________
Das Leben ist ein Heidenspass, für Christen ist das nichts.
Impfen ist Gotteslästerung!
Gentry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2009, 11:53   #4
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Ist unser Thomas nicht immer wieder für ein Späßchen gut?

Jeder, der über mehr als eine Alpha verfügt, kann nachvollziehen, dass die Zählung nicht von der Kamera, sondern von der Speicherkarte abhängt. Zum Test nahm ich gerade eine CF-Karte mit der höchsten Zahl (DSC07023) aus der A 700 und machte eine Aufnahme mit der A 100, Ergebnis war DSC07024! Anschließend steckte ich nach Löschen der Bilder die Karte in meine F828, die machte bei DSC05356 weiter, allerdings wählte sie sich den Ordner DCIM/100MSDCF aus. Die A700 macht immer bei der in der Kamera gespeicherten höchsten Bildnummer weiter, es sei denn man steckt eine CF-Karte mit einer höheren als der gespeicherten Bildnummer ein.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2009, 13:01   #5
Ernie
 
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: 70499 Stuttgart
Beiträge: 97
Ich kann nur für die A100 sprechen, denke aber dass es die A700 genauso macht. Die A100 übernimmt die höhere Nummerierung von der Karte. Das ist mir aufgefallen als meine Kamera beim Service war. Eingeschickt hatte ich sie mit gut 2000 Auslösungen. Als ich sie zurück hatte zeigte der Zähler über 9000 Auslösungen. Ich habe dann der Wert in der Kamera zurück gesetzt um dann die 2000 von meiner Karte wieder zu übernehmen, da ich zumindest ungefähr den Überblick behalten möchte wieviele Auslösungen meine Kamera auf dem Buckel hat.
Ernie ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.03.2009, 13:12   #6
der_isch
 
 
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
vielleicht kontrollierst du mal die Nummer deiner Bilder der alten Kamera - vielleciht ist`s ja doch eine 7000er Nummer....
__________________
www.familie-moeckel.net
der_isch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2009, 17:59   #7
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Thomas F. Beitrag anzeigen
Warum sollte man der Kamera 7000 Auslösungen ansehen? Die 8000 Auslösungen sind meiner Alpha 700 auch nicht anzusehen. Na gut mein zweiter orginal Akku ist in den Fritten aber der Kamera siehht man gar nichts an
Mit der Zeit sammelt sich Staub im Suchereinblick an - unvermeidlich und kaum so perfekt zu entfernen, daß der Einblick wieder wie neu aussieht. Mit der Zeit bekommt gerade die Alpha 700 Gebrauchsspuren zwischen Bajonett und Handgriff (von den Fingernägeln, bzw. Fingerkuppen - schau dir den Kunststoff in dem Bereich einfach mal ganz genau an), ebenfalls kaum zu vermeiden. Auch der Kameragurt sieht nach 7000 Bildern anders aus als bei einer flammneuen Kamera (gut, den kann man ersetzen). Das Bajonett bekommt zwangsläufig Spuren von Objekgivwechseln (d.h. sofern die vorgenommen wurden, was bei 7000 Bildern aber denke ich schon anzunehmen ist) usw. usf. Darum bin ich der Meinung, daß man einer Kamera 7000 Bilder ansehen muß, selbst wenn man sie extrem gut behandelt. Und das wird auch bei deinem Exemplar nicht anders sein, da bin ich mir sicher. Meine Kamera dürfte ähnlich viele Auslösungen haben (genau weiß ich es nicht, da mir der allgemeine Zustand wichtiger ist als die Frage, ob eine Kamera 500 oder 5000 Auslösungen), ist in allgemein eigentlich sehr gutem Zustand (mit Displayfolie usw.), aber dennoch sieht sie nicht aus wie damals, als ich sie aus der Schachtel nahm. Und mit ein bisschen Erfahrung (er)kennt man den Unterschied einfach. Ich kann allerdings tatsächlich nicht unbedingt sagen, ob eine Kamera 500 oder 5000 Auslösungen hat, das ist richtig. Aber darum geht es hier ja auch nicht, sondern im Prinzip nur um neu vs. gebraucht.

Dinge wie kleinere Gebrauchsspuren (Kratzerchen auf dem Display, an der Unterseite der Kamera, Gebrauchsspuren am Bajonettdeckel, Staub auf dem Sensor und in den Gehäuseritzen usw.) habe ich dabei übrigens noch gar nicht berücktsichtigt. Aber man sieht einfach, ob eine Kamera "jungfräulich" aus dem Karton kommt, oder ob sie bereits länger benutzt wurde.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (01.03.2009 um 18:05 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2009, 18:39   #8
Tommyknocker
 
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
Generell find ich es bescheuert, das man als normaler Benutzer den Stand der tatsächlichen Auslösungen nicht ablesen kann. Da sollte Sony nochmal drüber nachdenken, oder hat man hier evtl Angst vor einer zu geringen Anzahl an Auslösungen?
Tommyknocker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2009, 12:40   #9
gauloisesbert
 
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Bingen/Rhein
Beiträge: 32
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Mit der Zeit bekommt gerade die Alpha 700 Gebrauchsspuren zwischen Bajonett und Handgriff (von den Fingernägeln, bzw. Fingerkuppen - schau dir den Kunststoff in dem Bereich einfach mal ganz genau an), ebenfalls kaum zu vermeiden.
Jo ... ist bei der A300 genauso!
Der Kunststoff, der dort bei den Kameras verbaut ist, ist qualitativ nicht gerade der Beste!
gauloisesbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2009, 12:22   #10
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
Zitat:
Zitat von Thomas F. Beitrag anzeigen

Vor einiger Zeit war ich in einem großen Discounter (von dem gibt es sogar einen Himmelskörper am Nachthimmel;-) )der auch DSLR`s vertreibt. Dort probierte ich die Alpha 100 und mir wurde versichert das der Apparat funkelnagelneu sei und ich der Erste wäre der damit Aufnahmen machen wollte. Zuhause musste ich dann auf der funkelnagelneuen CF Karte feststellen das der Apparat schon fast 3000 Auslösungen hatte

mfg
Thomas

Diesen Laden haben wir auch am Alex, die haben gut sichtbar Schilder hängen das gekaufte Kameras mit mehr als 100 Auslösungen auf dem Tacho bei nicht Gefallen vom Umtausch ausgelossen sind.
Also Vorsicht wenn der Verkäufer sagt beim Kauf " Bei nicht gefallen der Ware haben sie ein 14 Tägiges Umtausch Recht bei uns"
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Neue A700 bereits über 7000 Fotos ???


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:45 Uhr.