![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Hallo,
Du suchst sowas? http://sambesigroup.ax-media.de/prod...roducts_id=507 OK, etwas mehr wie 20€ - und an Minolta/Sony passt das auch wieder nicht (habe noch keine Möglichkeit gefunden, den X-Stecker an den Blitz zu kriegen...). Schmiddigrüße
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet! Status: Tschüss ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 389
|
@GPO
Einfach mal im richtigen Forum fragen ![]() denhabeich und der hat am Empfänger eine X-Buchse. Geht ganz gut und war sehr schnell aus China da.... Gruss aus dem Norden Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
ihr seit soooo lieb zu mir ![]() ![]() ![]() trotzdem kriege ich langsam eine Krise ![]() ...weil bei allen Angeboten nicht klar ist...sinds die nEUEN oder nicht ![]() Zitat:
meiner hat einen Klinkenkabel... was auch an der Studioanlage OK ist, auch die 2 Kanäle reichen aus und er empfängtg innerhalb meiner Räume auch um die Ecken... einzig am Empfänger ist KEINE Befestigung irgendwie drann... habe ihn nun mitStudioknete auf dem Generator festgebackt ![]() damit ist da Thema abgeschlossen Zitat:
ich denke die merken es erst am Set .... wenn sie den ollen Blitznibbel DOCH brauchen ![]() ![]() ![]() also deine haben eine Synchrobuchse... ja da habe ich einige gefunden... nach wie vor gehen die Bezeichnungen locker durcheinander.... sie haben wenigstens einen Einschub und eine Bodengewinde! für Schirme taugen sie aber nicht....sie bauen zu hoch! Mfg gpo |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
|
Am sinnvollsten ist es in meinen Augen sich dieses Set zu bestellen und dann umzubauen.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=260354475177 Entweder in dei Blitze oder hotshoe Halter eine 3,5er buchse einlöten, oder das Kabel am Empfänger gegen eines mit sync Stecker welchseln. wenn man ein sync Kabel halbiert kann man damit zwei empfänger umrüsten. Bzgl zuverlässigkeit kann ich nur sagen das ich bis jetzt keinen einzigen Aussetzer hatte ![]() Neben dem rumprobieren hab ich damit schon über 600 Bilder gemacht, mit 2-3 Blitzen. keine ausfälle. allerdings waren die Trigger auch nie mehr als 2 meter weg. mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Zitat:
Schmiddigrüße
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet! Status: Tschüss ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Zitat:
Dafür gibts Schuhe mit X-Sync und Minolta-Fuß. Hier gibts welche.....
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Joe, Du bist mein Retter! DANKE!!
Viele Grüße, Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet! Status: Tschüss ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Hi Andreas,
dann brauchst nur noch den Winkelstecker von Brenner für 8€ und schon klappts. ![]() Reinhard
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
mann 8 Piepen für einen 1 Euro Artikel...
wenns der schraubare ist ...der steht bei HAMA mit 27 drin ![]() ![]() ![]() überlege schon einen fetten öffentlichen Brief an die Geschäftsführung zu schreiben ![]() nur nochmal zur Übersicht... meine Konfig bei diesen Funkern ist... ich suche "Mehrfachlösungen"...nicht die Ultimative ![]() Die Mehrfachlösung sieht vor: 1) immer auch Synchrokabel, weil man weiß ja nie... 2) in meinem Fall auch die Nikon-Systemkabel SC19 und 3) den AS10 als Sockel das ganze kann dann montiert werden auf: 4) direkt ein Stativ und/oder 5) meine Cullmann Neiger mit Quickshoe 6) oder Blitzfüße wie AS19 die Funker sind das letzte Glied in der Kette... und weil auch eine Schirmlösung in Frage kommt... 7) muss ein Schirmneiger her(2x).... Schirme stehen aber immer doch weiter weg, dafür reichen dann Kabel und Systemkabel selten, auch Fotozellen an den Blitzen haben ev.Probleme, die des SB80DX sitzen nur rechts!!! Hauptgrund für Funker ist aber die Distanz... hatte schon man von einer großen Wohnung berichtet...wo es mit Fotozellen gerade noch so ging... aber ab 5m sind Kabel nur noch Käse ![]() die Cactus Varianten hier....haben fast alle nur den Klinkenstecker die aus Engeland, obwohl fast die gleichen Hersteller...haben auch PCsynch X nur die glatten Gehäuse(neueren???) wiederum.... haben nirgends eine Montagemöglichkeit... da geht dann nicht nur das Löten, sondern auch Gehäusemodifikationen wieder los... Ich glaube ich muss mal nach China und die mal einnorden, die hören nicht zu ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Zitat:
![]() Jetzt wird mir schön langsam klar was du suchst...... ![]() ![]() Schon alleine die Billig-Funkteile (selbst mit x-Sync-Buchse) und der Nikon-Anschluß am AS10 dürften sich negieren. Direkt auf ein Stativ geht mit den Billigfunkern, aber nicht alle haben einen Standardblitzfuß sondern teilweise nur ein 1/4-Zoll-Gewinde unten. ![]() Die seitliche Fotozellen hat nicht nur der SB80DX sondern auch der SB800 und SB900. ![]() Dafür gibts aber Fotozellen die man wahleise unter den Blitz schrauben oder per X-Sync anschließen kann. Wenn du jetzt noch einen China-Funkauslöser daneben auf einer kleinen Aluplatte anbringst kannst du die Nikon-Blitze wahlweise per Funk oder Fotozelle in Verbindung mit einem X-Sync-Kabel zünden. Deinen AS10 hast du dann aber immer noch außen vor......
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|