![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Gesperrt
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
|
Ein voll geladener Akku reicht eben nicht!!!
Ich habe zwei voll geladene orginal Akkus, sobald ich den Akku entnehme und einen anderen vollen Akku einsetze kommt nach dem Einschalten sofort die Anzeige "Datum/Uhrzeit einstellen. Drücke ich O.K. steht in der Anzeige 01.01.2007, drücke ich abbrechen und gehe anschließend manuell in den entsprechenden Menüpunkt dann steht da auch wieder 01.01.2007. Das Ganze fällt übrigends nur auf wenn man die 24 Stundenanzeige aktiviert hat, bei der internationalen Anzeige meckert meine Alpha 700 den Punkt nicht an. Steinzeit Technik halt ![]() Und im Handbuch steht bei mir wenn der Puffer Akku total entladen ist dann lässt der sich nur wieder über dieses Netzladegerät aufladen. Da ich die Kamera nie länger als 1 Woche unbenutzt liegen gelassen habe, denke ich dass die Kamera in irgendeinem Lager länger als 8 Monate gelegen hat. Und nun dieser Puffer Akku so entladen ist, dass er sich mit herkömmlichen Methoden nicht mehr aufladen lässt. Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.547
|
Zitat:
![]() Hast Du ein anderes Handbuch zur A700, denn ich habe den Hinweis auf die ausschließliche Möglichkeit des Ladens mit Netzgerät nicht gefunden, jedenfalls nicht auf der von Dir genannten S. 167. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Gesperrt
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
|
Zitat:
Ja da hast Du Recht; es müsste mit dem geladenem Akku gehen. Folglich ist mein Puffer Akku soweit entladen das er als defekt gilt und das seit dem Kauf. Nur ich hab`s net gemerkt bzw. meine A-700 hat es nicht angemeckert weil ich die Kamera auf internationale Datumsanzeige stehen hatte. Gruß Thomas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Was soll bitte die 24h-Anzeige mit einem entladenen Puffer-Akku zu tun haben????
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-40239 Düsseldorf
Beiträge: 1.213
|
Zitat:
![]()
__________________
Ciao, Karlheinz Ohne dich ist mein Leben halb so leicht. Nur mein Herz ist doppelt so schwer. (I. Rinner) ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 26.10.2008
Beiträge: 287
|
hier haben wir einen klassischen fall eines dau's...oder der akku ist kaputt (ich glaube aber ersteres)...aber generell - die a700 ist einfach schrott
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrt
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
|
Was ich nicht verstehe das der Fehler jetzt erst aufgetreten ist, schließlich habe ich die A-700 schon fast 1 Jahr.
Seit Gestern bringt sie den Fehler und mit der internationalen Einstellung hat das wohl doch nichts zu tuen. Aber das ganze Gejammere meinerseits bringt mich nicht weiter. Ich werde die Alpha 700 nächste Woche zum Service schicken und dann schaue mal was dabei raus kommt. ciao Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 25.10.2004
Beiträge: 355
|
Das Verlieren der Datumsanzeige kommt bei mir auch regelmäßig vor, wenn ich über Nacht lade. Das hatte ich früher schon gepostet. Das ist - so ist inzwischen meine Meinung - kein Bedienfehler, sondern ein Exemplarfehler meiner A700. Besonders schlimm ist es, wenn bei frisch formatierter CF-Karte der Bildzähler auf Null geht. Inzwischen mache ich nach jedem Neueinstellen der Datumsanzeige eine Dummy-Aufnahme mit dem letzten aktuellen Bildzähler.
Aber deswegen die Kamera zu Geissler schicken?..... LG Veit |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
|
Bei meiner Alpha 100 hatte das Programrädchen auf dem Portrait und auf nem P Modus nen Wackelkontak. Habe diese Modi noch nie benutzt, hab se aber als ich mal weniger zu tun hatte eingeschickt.
Solltest du auf jeden Fall tun bevor die Garantie abläuft. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 26.10.2008
Beiträge: 287
|
Zitat:
bei canon gibt es keinen akku, sondern eine batterie, die dann entsprechend ausgetauscht werden muß. was jetzt einem besser passt, bleibt jedem selbst überlassen. aber deswegen eine kamera als schrott zu bezeichnen ![]() das erinnert mich generell an viele probleme der fotografie...ist es nicht so, wie es ist, ist die kamera/objektiv schuld - mal dran zu denken, dass der user vielleicht das problem ist, kommt den meisten dann nicht in den sinn. ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|