![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
Meine Tips:
1. Länge ca 180 cm 2. Kugelkopf 3. mindestens 1 kg Gewicht, damit es gerade stehen bleibt. |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
|
Zitat:
Zu 2.: Ja! Zu 3.: Nein! Das Gewicht ist überhaupt kein Kriterium; eher im Gegenteil:Je leichter, desto besser (zum Tragen). Die Standfestigkeit hängt NUR vom Fuß ab. Alles andere besorgen das Gewicht der Kamera und Dein Druck. DER Fuß überhaupt ist von Monostat. Deshalb schau Dir `mal den Link an. Genau das habe ich und bin sehr zufrieden. Billiger geht es, preisgünstiger leider nicht. Aber es lohnt sich. Zitat:
http://www.monostat.de/pd1227772549.htm?categoryId=0
__________________
Gruß, clintup |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
|
Zu 2.: Kugelkopf - nein. Ist überflüssig, schwer und schlecht handelbar.
Ein Ein-Achs-Neiger mit Schnellkupplung ala Manfrotto 234RC reicht m.E. am Einbein. ![]() Aber am wichtigsten: Der Fuß. Empfehlung ist hier den Monostat, der sich relativ schmerzfrei auch an die Manfrotto-Einbeine adaptieren läßt.
__________________
Beste Grüße Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Zitat:
Da ich oft zwischen Hoch- und Querformat wechsle und das Einbein zudem gar sehr oft schräg halten muss oder anlehne, komme ich um einen Kugelkopf absolut nicht herum! Mit einem Kugelkopf ist man in jeder Situation flexibler! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
|
Jo, ich vergaß die Stativgondel zu erwähnen, die bei mir meist dabei ist - für die Vertikale...
![]() ![]() Kurzlinsen ohne Gondel sind natürlich am Kugelkopf flexibler.
__________________
Beste Grüße Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
|
Zitat:
Verstehe ich nicht.
__________________
Gruß, clintup |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
|
Man muß ja auch nicht alles verstehen.
![]() Du klebst da lediglich die "Königssteiner Hülse" (10,-) ins Rohr - das war´s. Das habe sogar ich geschaft: Klick... ![]() Aber selbstverständlich kann man auch die Fertigversion kaufen, wenn man Drehverschlüsse mag... ![]()
__________________
Beste Grüße Alex Geändert von Metzchen (26.02.2009 um 11:39 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|