![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Gesperrt
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
|
Zitat:
![]() Das MinAF 4.5/100-200mm ist zwar recht scharf, aber eher flau in der Wiedergabe; Abblenden bringt nicht allzu viel. Die "Mittelklass-Ofenrohre" (3.5-4.5/28-85mm, 3.5-4.5/35-105mm, 4/70-210mm) sind in der Bildmitte recht gut, haben aber zum Rand hin Schwächen, die auch durch Abblenden nicht wirklich verschwinden. Das 4.5-5.6/75-300mm (Ofenrohr-Generation) ist bis 200mm recht OK, ab 250mm aber recht flau. Von den Zooms der ersten Generation sind an der A900 nur die professionellen 4-4.5/28-135mm und 2.8/80-200mm APO wirklich gut. Auch hier gilt, dass Abblenden die Leistung nochmals wesentlich steigert und die beiden Brennweiten bei f8 und f11 wirklich exzellent sind, gerade auch in den äussersten Ecken. Die neuen Zooms (z. B. 2.8/70-200mm SSM) bringen dieselbe Leistung schon bei f2.8. Und nun mal ganz realistisch: Selbst das billigste Plastikzoom bringt an einer A900 wesentlich mehr Detailauflösung als die teuerste / beste Festbrennweite an der D7D => Eigenhändig getestet u. a. mit den Billigst-Plastik-Kitobjektiven MinAF 3.4-4.5/35-70mm und MinAF 4.5-5.6/70-210mm II. "Gegenspieler" an der D7D war das MinAF 2.8/80-200mm APO ... Also ganz klar: Du kannst in einem ersten Schritt die A900 kaufen und mit günstigen Occasions-Objektiven recht gute Resultate erzielen - oder sogar sehr gute, wenn Du sorgfältig arbeitest (Stativ, Abblenden). Persönlich würde ich auch zur Anschaffung eines gebrauchten 2.8/20mm (ca. 200 EUR vom Fachgeschäft) raten. Eine sehr interessante Brennweite, und ein Objektiv, dass bei F8 das Zeiss 16-35mm schlägt. Gr Steve Geändert von stevemark (26.02.2009 um 19:27 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich, Steiermark, Knittelfeld
Beiträge: 1.207
|
@ stevemark
danke für deine Antwort ![]() ![]()
__________________
wer in meinen Beiträgen Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten!! ![]() BURCA |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Gesperrt
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
|
Zitat:
Einstiegsseite Objektive: http://artaphot.ch/index.php?option=...id=9&Itemid=43 Uebersicht Objektive an der A900:http://artaphot.ch/index.php?option=...=133&Itemid=43 Professionelle Teles (inkl. 2.8/70-200mm SSM und 2.8/200mm APO): http://artaphot.ch/index.php?option=...=140&Itemid=43 Professionelle Mid-Range-Zooms (inkl. Zeiss 2.8/24-70mm; genau anschauen, wenn Du Dich fürs Zeiss interessierst - u. U. kommst Du günstiger und besser weg mit was anderem von Minolta ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.620
|
Hallo Stevemark,
wie ich sehe bist Du der Betreiber von Artaphot.ch. Ich schaue immer mal rein, ob etwas ergänzt wurde. Ein grosses Lob von mir - eine wirklich informative und gut gestaltete Site. Klasse recherchiert und lesenswert!!! Viele Grüße Oliver (Stealth) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|