![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Speedy, man sollte nicht über Dinge reden von denen man keine Ahnung hat. Schon gar nicht polemisieren. Und Du hast offensichtlich keine Ahnung. Die M8 ist keine Mittelformatkamera. Hast Du eigentlich einen blassen Schimmer, was Mittelformat ist?
Peinlich. Rainer |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Also Leica M8.
Ist so ziemlich das schärfste was es kameratechnisch gibt! Schon allein der Name gehört langsam auf die Zunge gelegt und genossen! Die Objektive sind über jeden Zweifel erhaben. Das absolut beste was es es gibt. Das die M8 Geräusche wie eine Winchester macht kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Die Winchester wird beim Durchladen deutlich lauter sein. Und belichtungstechnisch sind doch die Zahlen die angezeigt werden kokolores. Wichtig ist das die Belichtung stimmt. Und das wird sie gerade noch können... man muss sie halt bedienen können! Also ich hätte gerne eine Leica mit so ein paar Weitwinkel und Normalobjektiv. So als nebenbei meine ich... |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.315
|
Neben der Qualität und der Optik ist sicherlich ein weiterer Faktor ganz ausschlaggebend: die Kompatibiliät innerhalb des Leica-Systems:
Zitat Wikipedia: Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.01.2008
Ort: Hohenlohe-Franken
Beiträge: 753
|
Zitat:
Danke für deinen hilfreichen und äusserst konstruktiven Beitrag. Greets, speedy |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Speziell was Objektive und SLR´s betrifft, ist Leica von der Mechanik her über alles erhaben. Die Objektive sind sowohl mechanisch als auch optisch auf allerhöchstem Niveau. Und wer mal eine Leica von innen gesehen hat weiss, warum die so teuer sind.
Nur, wer will oder kann das noch bezahlen. Alles was Leica kann, kann Nikon Canon, Pentax oder Sony mittlerweile auch. Natürlich sind die Produkte nicht so langlebig. Wozu auch, wird ja eh alles nach zwei Jahren ausgetauscht. Eine Leica kauft man meist nur ein mal - für immer. Das war zu Analogzeiten soweit korrekt. Aber der Sensor einer R8 ist auch irgend wann einmal alt ( nach 3-4 Jahren) und dann ist sie, wie alle anderen auch Geschichte. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 180
|
Bekanntlich wird die M8 in relativ kleiner Stückzahl in Deutschland hergestellt und ist damit schon mal preislich nicht mit fernöstlich produzierten Geräten vergleichbar. Es gibt Menschen, die handwerkliche und optische Topqualität durchaus schätzen, und die sind in der Regel älteren Datums. Einem jungen Splint ist es meist egal ob er Plaste oder Metall in den Händen hält. Hauptsache die Cam bietet viel Spielpotenzial (20 Punkt Turbo Mega AF Sensoren..).
Für mich ist die M8 ein (zu) teurer Traum, die ich mir leider nie leisten kann. Aber sie nun deshalb herunterzumachen, wäre mir doch etwas zu billig. Handwerkliche Spitzenprodukte aller Bereiche (z.B. Musikinstrumente) sind eben sehr teuer und nur für die Wenigsten bezahlbar. Trotzdem schön, dass es sie gibt.. Gruss Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
|
Was soll man denn da schreiben?
Wie einige hier wissen hab ich ja eine M8. Und ich bin nicht über 50. Die Qualität ist excellent. Die Bilder die mit Leica Linsen entstehen sehen irgendwie anders aus als Bilder von anderen Kameraherstellern....für mich besser! Und es ist ein gaaaaanz anderes Fotografieren. Es ist ursprünglich - tlw sogar fast meditativ ggg Das hat nichts mit 1000000 bilder mit serienshot an einem Nachmittag Ohne all den Schnickschnack beschäftigt man sich 100% mehr mit DEM Bild. Nicht zuletzt- es kommt ja oft das Argument des großen hellen Suchers wenn es um KB DSLR geht. - Dann schau mal bewußt durch den Sucher einer Leica. Das toppt das nochmal. Wieso gibt man dafür 4000 Euro aus? Weil man will, weil man es kann, und weil es momentan keine ernsthafte Alternative für gibt. Ganz klar...wenn ich alle kameras abgeben müßte ausser einer, würde ich die Leica behalten- denn mit ihr wird fotografieren zum Genuss, wo eine dslr irgendwie wesentlich.....mehr mit Arbeit zu tun hat.
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen! (Dr. House) |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Mann, ich beneide Dich!
![]() OT Bist Du direkt mit der M8 eingestiegen, oder hattest Du vorher schon die M6? /OT
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
|
Zitat:
analog war für mich als Unwissenden damals irgendwie wenig attraktiv. Als ich dann mehr wußte hab ich auch analog angefangen- macht mir auch Spaß nur gefällt mir der ganze Workflow nicht ggg Ich hatte eine M6 - ja.... die wurde aber wegen dem analog workflow für meinen Geschmack viel zu wenig benutzt Ich bin nun mal ein schwerpunktmäßig Digitalfotograf. Deshalb bin ich von m6 - mit der ich ansonsten überaus zufrieden war, auf die M8 umgestiegen. Im Moment fristet die leider auch ein Schattendasein- genau wie all meine Kameras, da ich seit dem Unfall im Oktober nicht mehr fotografieren konnte-da hatte ich die M8 gerade mal erst 3 Monate... ![]() Der Auslöser ist schon wirklich sehr laut im Vergleich zur M6. Das wäre mein einzigster Kritikpunkt. Ist bei der M8.2 abgestellt- aber nochmal setz ich keine 4000 ggg auch keine 2000 wenn man den gebrauchterlös der M8 gegen rechnet so wichtig ist mir das nicht. On topic: Es gibt viele Leute die nicht nachvollziehen können wieso man sich sowas antut... Ich sag einfach: es ist eine Frage des persönlichen Naturells ein 22 jähriger Skateboarder und Partyfotograf käme sicher nie auf die Idee sowas in Erwägung zu ziehen oder auch nur Verständnis aufzubringen...
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen! (Dr. House) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 08.01.2008
Beiträge: 208
|
Ich kann Cabal nur zustimmen. Wir haben vor Jahren auf einem Workshop einen Vergleich gemacht Leica gegen Canon (beide mit Spitzenobjektiven bestückt ), damals beide mit Velvia geladen, gleiche Motive zur gleichen Zeit , Kameras nebeneinander auf Stativ stehend und von einem Spitzenfotografen eingestellt. Die Leica Dias hatten irgend etwas, was sie deutlich von den Canon Dias abhoben. Schwer zu beschreiben, aber beeindruckend.
Ich war damals auch skeptisch aber es war überzeugend. Ob man diesen Effekt bei Leica digital auch so erleben kann weiß ich nicht. Viele Grüße Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|