![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.10.2007
Beiträge: 122
|
Das habe ich mich auch schon gefragt und bin deshalb zu den Photokinas hin zum Leica-Stand und habe sie mir mal zeigen lassen und habe auch damit geknipst. Vorweg möchte ich schicken das ich Minolta D7D Benutzer bin und wie alle hier im Forum leidenschaftlich gerne fotografiere. Also kurzum, einen normalen DSLR-Nutzer wird sich diese Kamera niemals erschliesen. Hätte auf dem Gehäuse, na sagen wir mal Phorst gestanden, müsste man zum Schluss kommen: Gülle und zwar absolut. Die Kamera kann nichts von dem was ich täglich benutze. Wer will den ohne Zoom noch leben? Antishake Häh? Die M8 zeigt einem auch total komische Zahlen als Belichtungszeit an, total krass. Der Verschluss wie das Durchladen einer winchester, nix mit diskret oder so. Echt, alles ist schlecht an dem Ding. Ich hatte mal eine Minox GT35 (leider verkauft
![]() Und doch zog es mich 2008 wieder zum Photokinastand der Leica... Es ist die Mystik unzähliger wundervoller reportagefoto die mit dem Ding in Ermangelung einer Konkurrenz entstanden sind. Aber das war mal! Vielleicht bringt Olympus mit der M1 mal wieder so ein Ding, aber die Leica, sorry, ist bestenfalls die Elektrische unter den Schreibmaschinen. sorry liebe M8 Geändert von Minölte (22.02.2009 um 23:23 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.01.2008
Ort: Hohenlohe-Franken
Beiträge: 753
|
Danke für deinen Bericht. Leider beantwortet das meine Frage aber nicht wirklich.
Ist das vielleicht so ne Mittelformatkamera, so ein sauteures Profigerät? Ich meine, wer kauft sich so etwas? Greets, speedy |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 14.10.2007
Beiträge: 122
|
Russen,
kein Scherz, ich habe im Sommer in Karlsbad einen gesehen, der hatte zwei M8 um den Hals, jeweils mit verschiedenen Objektiven. Auf dem Photokinastand siehst du fast nur Leute >50 lg Minölte |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.01.2008
Ort: Hohenlohe-Franken
Beiträge: 753
|
Habe gerade mal auf der Leica-Homepage reingeschaut. Information über die M8: ohne Aussagekraft, reine Werbesprüche. Alles, was bei der M8 als "Neu" angepriesen wird, ist bei anderen Kameraherstellern seit Jahren Standard (AWB, ISO-Anpassung etc.).
Der Wunsch, die Gründe für einen M8-Kauf zu erfahren, wird immer brennender ... Greets, speedy |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Das Fragen sich auch andere:
warum leica? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.01.2008
Ort: Hohenlohe-Franken
Beiträge: 753
|
Danke, alberich.
Nachdem, was ich in dem erwähnten Beitrag gelesen habe, ist das bei Leica folgendermaßen: Zahle fünf, erhalte eine! Hab ich schon in Mathe gelernt: für eine Mark einkaufen, für fünf Mark verkaufen und von den vier Prozent leben ![]() Damit wäre meine Frage wohl beantwortet. Danke! Greets, speedy |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Michael Reichmann, der Kopf hinter luminous landscape (ich hoffe, das ist ein Begriff...) und sehr erfahrener Fotograf, sagt: wenn er alle Kameras verkaufen müsste und sich nur für eine einzige entscheiden müsste, würde er alle DSLR und alle Mittelformat ablehnen - und er hatte sie alle in der Hand, die A900 wie die D3x und das P65 - und sich für Leica M8 entscheiden.
Mich reizt die auch unheimlich und die Möglichkeiten, die man mit den Objektiven hat, auch sehr, aber der Preis... der Preis?! Hach, der Preis.... Nun ja, die sind eben der einzige Hersteller, der das noch aktuell anbietet (obwohl da ein wenig Bewegung in die Konkurrenz zu kommen scheint), deswegen können die den Preis setzen wie sie wollen. Und bei den Produktzyklen von Leica braucht man auch keine Angst haben, dass die in acht Jahren veraltet ist ![]() Ich mag meine Minolta, Zeiss- und Sonylinsen (und ich habe die guten), aber gegen die möglichen Leicalinsen machen die keinen Stich, gerade nicht im Weitwinkelbereich und nicht mit SW. Aber man muss wissen, worauf man Wert legt. Aber vermutlich würde ich da dann auch so konsequent sein und analog fotografieren. M8 digital ist irgendwie, naja, wie Bin Laden im amerikanischen Senat...
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Speedy, man sollte nicht über Dinge reden von denen man keine Ahnung hat. Schon gar nicht polemisieren. Und Du hast offensichtlich keine Ahnung. Die M8 ist keine Mittelformatkamera. Hast Du eigentlich einen blassen Schimmer, was Mittelformat ist?
Peinlich. Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Zitat:
Wenn das Ganze nicht ironisch/sarkastisch, sondern tatsächlich ernst gemeint war, dann tut mir der Schreiberling in seiner bornierten Unwissenheit und Ignoranz nur unendlich leid! Vielleicht handelt es sich gar nur um einen vorpubertären Schüler, der immerhin schon eine Computertastur betätigen kann. Nur, von Fotografie, ihren Geräten und Techniken scheint er noch total unbeleckt zu sein! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.01.2008
Ort: Hohenlohe-Franken
Beiträge: 753
|
Liebe Moderatoren
wäre es nicht an der Zeit, dass ihr wieder mal die Forumsregeln durchlest?
speedy |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|