SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Interessanter Artikel zum SONY Kamerasystem
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.02.2009, 19:14   #1
RoDiAVision
 
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
Viiiielen Dank

Hallo Elric,

auch von mir viiielen Dank für deine Übersetzung

Die Arbeit die Du dir gemacht hast sind leider sehr wenige bereit zu machen bzw. nicht imstande, so wie ich
__________________
Schöne Grüße aus dem Siegerland
Dirk

YouTube DiVision871
RoDiAVision ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.02.2009, 19:53   #2
Elric
 
 
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
Zitat:
Zitat von RoDiAVision Beitrag anzeigen
Hallo Elric,

auch von mir viiielen Dank für deine Übersetzung

Die Arbeit die Du dir gemacht hast sind leider sehr wenige bereit zu machen bzw. nicht imstande, so wie ich
Gerne geschehen, ich hatte gerade die Zeit dazu. Mein Englisch ist auch nicht super aber teilweise hilft dict.leo.org. Aber ich denke im großen und ganzen müsste die Übersetzung passen. Ich habe zwar den Text als solches beim Lesen verstanden aber es in Schriftform zu übersetzen ist doch noch mal was anderes.

Gruß
Eric
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal"
Elric ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2009, 21:00   #3
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Auch von mir ein großes Kompliment für die wirklich gute Übersetzung.

Die Botschaft des Artikels stimmt mich nachdenklich. Sony will offenbar den Weg der Mittelmäßigkeit gehen und nur mittelmäßiges bringen. Die A900 ist eine tolle Kamera, aber wo ist das Kaufargument zur Nikon D3X oder Canon ...? Für mich war Zeiss der Hauptgrund zu Sony zu gehen. So erwarte ich dringend weitere Zeiss Linsen.

In einem Punkt gebe ich dem Artikel nicht Recht: abgesehen vom Spitzwasserschutz sind die Zeiss FB mechanisch den Nikoncanons zumindest ebenbürdig. Optisch sind die sicher überlegen

Ich hoffe nur, dass Sony nicht den Fehler von Minolta der 90er Jahre macht und sich nur mehr im Mittelfeld und darunter tümmelt. Denn sonst können die ihren Laden gleich schließen.

LG
Wolfgang
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2009, 21:19   #4
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
gelöscht
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram

Geändert von wutzel (23.02.2009 um 00:01 Uhr)
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2009, 21:37   #5
Blackmike
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
Auf meiner Pana FZ5 steht Leica Vario Elmarit: Hupps, da hab ich ja ein richtig hochwertiges weltklasse Leica Objektiv (oder auch nicht)

Auf dem ehemaligen Fotohandy meiner Tochter stand auch Zeiss drauf, ob das ein gutes originales Distagon schlägt? (wohl eher nicht)

Auf einigen Sonyoptiken steht Zeiss drauf.............. Und nur weil da Zeiss draufsteht.... (den Rest wollen einige orangene wahrscheinlich nicht lesen)

Nun ja, maketingtechnisch haben die nen guten Schachzug gemacht, keine Frage

Black
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.02.2009, 22:28   #6
fallobst
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
Da ist Elric meinen Bemühungen zuvor gekommen. Mein English reicht auch bei umfangreichen Texten nur zum verstehendem lesen, es in Schriftform darzureichen würde ain aufwendiges Untefangen. Darum habe ich eine Kollegin am Freitag auf den Text angesetzt, die immer wieder hervor hebt sie sei Europasekretärin, d.h. zum Tippen kommen Sprachkenntnisse (verkürzt gesagt). Am Montag wollte sie weiter machen. Ich fand die Abschiedsworte für Nichtschwimmer auch etwas unfreundlich und wollte etwas dagegen setzen. Dass sich Sony mit Mittelmässigkeit zufrieden geben will, steht nirgends im Artikel und auch nicht zwischen den Zeilen. Sony bezeichnet die A900 als ihr Flaggschiff und nicht als ihre Pro Kamera, dazu erklären sie oft genug, dass sie noch höhere Ambitionen haben.
Im Artikel werden aber auch zwei Dinge angesprochen, die nicht nur mich schon geärgert haben. Es ist die fehlende Steuerfunktion der Kamera für Wireless Blitzgeräte.
Man braucht drei HVL-F58AM, um mit zwei Blitzen zumindest links und rechts Licht getrennt zu geben und der dritte ist nur für die Steuerung- das ist teurer Unsinn im Sinn von Geldschneiderei.
Das andere ist der Vandalismus mit dem fehlenden Nachbau des MFC-1000 für das Makro Twinlight und den echten Ringblitz und dazu die anderen Anschlussbuchsen am neuen Twin Blitz, damit man ja die Steuereinheit nicht für die alten Minolta Blitze verwenden kann. Das ist eine ungeheure Arroganz an die alten Minoltianer. Aber sie sind die ersten, die Sony doch bei der Stange halten muss.
Ich habe gelgentlich den Eindruck, dass manche die Meinung besitzen, dass jeder Profifotograf die letzte und erklärtermaßen beste Kamera braucht, um seine Arbeit verrichten zu können. Dann lese man bitte mal die Einsatzgebiete, die Kilpatrick aufzählt, für die er die A900 einsetzern kann/würde. Einige Amateure referieren aber ständig, dass die A900 keine Profikamera sei und darum für Profis unintressant.

Zitat:
Sony hat in dem Alpha System zwei aktuelle Top Modelle zur Wahl für Portrait, Hochzeiten, Mode, Reportagen, Landschaften, Reisen, Studio, Medizin und ähnliche Arbeiten.

35mm sind für audiovisuelle Arbeiten, schnelle Illustrationen für Magazine, Zeischriften (keine hard news, nur normale umweltbedingte Berufsportraits) und ein Teil Stock. Die A900 in meinen Händen ersetzt alle Formate.

So urteilt ein Fachmann und dennoch lese ich oft kopfschüttelnd, Sony hat noch keine Profikamera. Die oben genannten Bereiche werden alle von Amateuren bedient? Kein Profi da, der damit seine Brötchen verdient? Alle leben von Formel 1 Bildern und Seeadlerbildern?
Aber nun wird's ja werden, Getty akzeptiert inzwischen auch Bilder mit der A900.
Oder doch nicht?
Ich bin mir sicher auch in Zukunft weiterhin lesen zu können, Sony hat noch keine.....
fallobst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2009, 22:42   #7
eumel13
 
 
Registriert seit: 05.02.2008
Beiträge: 129
Na, wenn ich das schon höre Profikamera JA oder NEIN.
Soll ich euch mal ein Geheimnis verraten ?! 80% der Profis schielen neidig auf die Ausrüstung der Hobbyfotografen. Als Profi hat man nicht soviel Geld alle 2 Jahre in eine neue Kamera zu investieren. Wenn nicht schon Obj. vorhanden sind wird ein Profi lieber die Billige Sony nehmen als die teure Nikon. Zudem sind oft andere Dinge als die Auflösung viel wichtiger, wie z.B. Servicenetz Zuverläsigkeit usw.

Gruß Eumel
eumel13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2009, 11:41   #8
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von Blackmike Beitrag anzeigen
[...] Auf einigen Sonyoptiken steht Zeiss drauf.............. Und nur weil da Zeiss draufsteht.... (den Rest wollen einige orangene wahrscheinlich nicht lesen) [...]
Ich schon. Also keine Andeutungen sondern Text.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2009, 20:36   #9
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Ich schon. Also keine Andeutungen sondern Text.

will auch Text
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2009, 08:30   #10
real-stubi
 
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 1.453
Zitat:
Zitat von Blackmike Beitrag anzeigen
Auf meiner Pana FZ5 steht Leica Vario Elmarit: Hupps, da hab ich ja ein richtig hochwertiges weltklasse Leica Objektiv (oder auch nicht)

Auf dem ehemaligen Fotohandy meiner Tochter stand auch Zeiss drauf, ob das ein gutes originales Distagon schlägt? (wohl eher nicht)

Auf einigen Sonyoptiken steht Zeiss drauf.............. Und nur weil da Zeiss draufsteht.... (den Rest wollen einige orangene wahrscheinlich nicht lesen)

Nun ja, maketingtechnisch haben die nen guten Schachzug gemacht, keine Frage

Black
Ich meine, dass du mit dem Marketinggewäsch recht hast, aber willst du ernsthaft die Sony-Zeiss-Objektive mit ner Panasonickompaktknipse oder gar nem Fotohandy vergleichen?
Ich besitze selbst welche davon und den Rest hatte ich schon ausgiebig an der Kamera - und ich bin von allen Vieren (85, 135, 1680, 2470) wirklich überzeugt - unabhängig davon, wie sie sich im Vergleich zu Canon oder Nikonobjektiven der gleichen Preisklasse verhalten.
Hier kann man ja glatt noch zum Markenfetischisten werden...

MfG
Stubi

P.S. Ich möchte auch den Rest lesen
__________________
Rettet den Wald – esst mehr Biber!
real-stubi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Interessanter Artikel zum SONY Kamerasystem


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:23 Uhr.