![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 4.252
|
Dito Enloops,
immer wieder in Hammer Aktionen bei Amazon zu haben, da habe ich meine mit einem Schnellladegerät von Phillips, welches auch im Auto verwendbar ist und sonst die Akkus in 60 Minuten läd gekauft, funktioniert wirklich super und all in all habe ich für 8Akkus und Ladegerät knapp 20€ bezahlt ![]()
__________________
www.fotowelt-bauer.com |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.741
|
Sorry doppelt.
Geändert von Sparcky (21.02.2009 um 22:22 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Die Sanyos sind was die Selbstentladung betrifft unschlagbar!
Ich habe aber, da ich meinen HVL-42 ziemlich oft benutze, auch spottbillige MARS AA-Akkus vom Penny Markt (4 Stück für 4,99), und auch ihnen kann ich jede Menge Blitze abverlangen, und ich lade immer zwei bis drei Sätze bevor ich losziehe. Gruß, Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.741
|
Hi Sascha,
ich hab die Eneloops und die Sony's. Die Eneloops sind von der Leistung her ein wenig besser und halten auch etwas länger. Für einen Blitz sind sie die erste Wahl. Bei den von uns beschriebenen Teilen handelt es sich um Akkus. ![]() ![]() Batterien kannst du auch von Varta nehmen. ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.430
|
Zitat:
Ich habe auch so einen 60-Minuten-Lader mit Einzelschachtüberwachung, aber von Voltcraft. Darin werden die meisten Akkus beim Laden aber ziemlich war, teilweise heiß, auch die Eneloops. Das kann ja nicht so gut sein für die Lebensdauer, oder Ich überlege schon ob ich mir eins der von Wolfgang genannten Geräte zulege. Vielleicht kannst Du oder jemand anderes was dazu sagen? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Hallo Harald, ich kann nur davor abraten, ein Ladegerät zu benutzen, in dem die Akkus heiss werden und das aus folgenden Gründen. Du schreibst, dein Ladegerät eine Einzelschachtüberwachung hat. Diese hat in meinen Augen den Fehler, dass sie den Akku nicht temperaturüberwacht und ihn so zu heiss werden lässt. Das sollte nicht sein. (Bei Modellbauakkus ist das anders, diese sind schnellladefähig und können mitunter so heiss werden, dass man sich die Finger daran verbrennt, besonders beim Entladen. Schnellladen verkürzt die Lebensdauer eines Akkus. Ein Akkus sollte mit 1/5 bis 1/10 seiner Kapazität geladen werden, was zwar nur ein Anhaltspunkt darstellt, aber so ist man auf Nummer sicher. Wichtig ist auch die Art der Ladung. Schau dir die Ladegeräte an, die ich hier genannt habe, dann bist du auf der sicheren Seite. Besonders das ELV Ladegerät scheint mir auf der höhe der Zeit. Eine gute Seite, was Akkus und Ladegeräte betrifft, findest du hier Sieht zwar etwas schräg aus ![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.430
|
Hallo Wolfgang,
danke für die Tipps! Ich hab mir jetzt mal das AT8 dazubestellt, das ist auch recht praktisch um vor einer Fototour noch einige NiMH-Akkus frisch zu laden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.06.2007
Ort: Ottobrunn
Beiträge: 214
|
OK, Ihr habt mich überzeugt, ich kauf die eneloops
![]() S.
__________________
It´s not a trick - it´s a Sony ! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 4.252
|
also bei mir wird nichts heiss?
ob das die Funktionalität aber auch derart beeinflusst bin ich mir nicht so sicher, denn wenn Du die Akkus verwendest und gleich mal 20 Blitze hintereinander schiest, wird das ganze auch heiss, die Frage ist denke ich mal hast Du denn die richtige Stärke an Akkus und kompatiblen Ladegerät? oder lieg ich da jetzt falsch?
__________________
www.fotowelt-bauer.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.430
|
Zitat:
Fragt sich halt ob die Eneloops das auf Dauer aushalten oder ob man die länger (langsamer) laden sollte. Wenn Deine beim Laden nicht heiß werden ist das ja schon ein gutes Zeichen. Vielleicht überwacht Dein Ladegerät die Temperatur und passt den Ladestrom automatisch an. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|