![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
Da bin ich mir sicher das für einen solchen Fall Schutzvorrichtungen eingebaut wurden.
Hier sind es ein oder zwei Schutzdioden die (fast) nix Kosten. Meiner Meinung nach eine Pflichtübung des Herstellers und zwar an beiden Seiten Kamera und Blitz. Gruß Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Zitat:
Dann lieber zwei Blitze die nur die halbe Leistung abgeben auf einer Schiene .
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
nee weis ich doch du hast ja gar nicht nach sowas gefragt
![]() Ich hab bloß auf die Frage geantwortet wie man sowas selber baut. Der hinweis das was kaputtgehen kann ist schon wichtig.... Mahlzeit
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Zitat:
Ich denke, mit einem gescheiten Blitz kann man sich das auch sparen, denn vom Tragekomfort her finde ich so eine Lösung etwas unpraktisch. Beim Fotografieren von Stillleben ist das sicher anders.
__________________
dandyk.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Zitat:
![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.516
|
Zitat:
![]() *schnellduckundweg* Edith: ...kein Wunder, schließlich kostet der Sony ja auch ein paar Piepen mehr.... ![]()
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Zitat:
Aber die beiden Nikons. Wobei der SB900 dem 58er im Preis in nichts nachsteht. ![]() ![]() PS: Hauptsache kein Metz...... ![]() ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
|
Zitat:
im Preis nicht aber in der Funktionalität den Blitzkopf schwenken zu können schon. ![]() *Superschnellduckundwechrennen*
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|