![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Zitat:
Mit mehreren, einzelnen Kompaktblitzen ist man flexibler und erreicht durchweg eine interessantere Ausleuchtung. Experimentieren macht damit viel mehr Spaß! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 12.02.2004
Ort: Rheinland
Beiträge: 1.103
|
Zitat:
![]()
__________________
Liebe Grüße Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.12.2008
Ort: Nähe Mainz
Beiträge: 504
|
Das schöne an dem alten Minolta Steuerteil ist ja, dass man sowohl den Ringblitz als auch den Zwillingsblitz anbringen kann. Geht ja leider beim Sony nicht mehr. Außerdem ist der Minolta ja ein echter Ringblitz und keine LED Leuchte. Daher hätte ich den schon sehr gerne (wie wahrscheinlich viele andere hier auch).
Vielen Dank für die hilfreichen Antworten. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|