![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
|
Stimmt, das FAT32 2Gigabyte Limit. Naja, HD Filme drehen will ich nicht, ist halt wie gesagt eine geniale Funktion die ich auch gerne hätte. Mit meiner Alpha geht das nicht und nochmal nen teuren Camcorder kaufen + Schleppen will ich nicht.
Schade nur dass die Videofunktion bei der A2 und A1 so niedrig Auflösende Bilder liefert. Sonst hätte ich sofort eine A2 gekauft ![]() Das mit der Shift Taste ist OK. Ist ja bei der ![]() ![]() Was mit beim M Modus am wichtigsten ist: Ob das LiveView auch die Belichtung richtig anzeigt. Also wenn ich F11 + ISO 100 bei Nacht einstelle dass mir das LV auch Schwarz anzeigt und nicht wie de Fuji Bridges das Normale Bild und mir dann als Endprodukt ein schwarzes Foto liefert. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
|
im M-Modus zeigt das Display die Belichtungsvorschau, also in Deinem Fall ein schwarzes Bild.
__________________
www.familie-moeckel.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 310
|
Zitat:
Die Kameras kosten heute beide nahezu gleich viel. Willst Du wirklich auf die bessere Ausstattung der A2 verzichten?
__________________
Die Frage ist so gut, das ich sie nicht durch meine Antwort verderben möchte. (Robert Koch, dt. Bakteriologe 1843-1910) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
|
hatte die A2 anfangs nicht Probleme bei Langzeitbelichtungen? Smarties ohne Ende? Oder war das nur die A1?
Nur falls er Langzeitbelichtungen machen will, daß dann nicht das böse Erwachen kommt.
__________________
www.familie-moeckel.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 310
|
Keine Ahnung. Meine hat bei längerer Belichtung ein paar rote Sprenkel, die man per EBV aber leicht entfernen kann.
Andere Kameras mit Minipixeln haben das Problem aber auch. Wenn sauber lange belichtet werden soll, führt kein Weg am großen Sensor vorbei.
__________________
Die Frage ist so gut, das ich sie nicht durch meine Antwort verderben möchte. (Robert Koch, dt. Bakteriologe 1843-1910) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
|
ein paar Smarties sind ja schon ok, aber bei der A1 und ich dächte anfangs auch bei der A2 waren es Unmengen Smarties verteilt über das ganze Bild.
Nannte sich FoSi-Bug...
__________________
www.familie-moeckel.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 310
|
Wie sieht denn so was aus?
__________________
Die Frage ist so gut, das ich sie nicht durch meine Antwort verderben möchte. (Robert Koch, dt. Bakteriologe 1843-1910) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
|
Das war ne Häufung von Hot Pixeln wenn sich der CCD Erwärmt hat und hat die A1 Befallen. Hatte selber mal eine.
Such mal im Wikipedia nach HotPixel. Hier ein BeispielBild http://en.wikipedia.org/wiki/File:Ho...night_shot.jpg Ach ja: Danke an alle die die mir mit der Videofunktion weiter geholfen haben ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|