![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.08.2004
Ort: D-Kronach (Oberfranken)
Beiträge: 21
|
Konnte leider draußen noch nichts ernsthaftes probieren,werde ich aber nachholen.
Ich dachte mit dem Test kann man schon eine gewisse Tendenz feststellen. Und warum fokussiert es manuell besser als mit AF? Gruss spider. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Ich will nicht ausschließen, daß das Objektiv Probleme machen kann (wo dann noch zu klären wäre, ob's am Objektiv oder an der Kamera liegt - meiner Erfahrung nach liegt es in den meisten Fällen an der Kamera, selbst wenn die mit anderen Objektiven einwandfrei fokussiert), nur anhand dieses Tests würde ich das eben nicht beurteilen.
__________________
Gruß Jens |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.390
|
Wenn man diese schöne Testtafel in einem Winkel von 45° fotografiert ist sie tatsächlich weitgehend ungeeignet. Besser ist es bei der Nullmarke der Skala ein kontrastreiches Motiv (Siemensstern, Div. Auflösungsmuster usw.) ebenfalls unter einem Winkel von 45° aufzustellen. Dann ist die optische Achse senkrecht zum Testobjekt. Weiters muss diese kleine Tafel groß genug sein, damit das AF-Messfeld sicher nur dorthin scharfstellt. Und das AF-Messfeld ist größer als die Markierung im Sucher und oft nicht genau zetrisch montiert. An meiner A700 sitzt es knapp unterhalb der Suchermarkierung!
Eine kleine schnelle Skizze, wie meine AF-Testanordnung aussieht: ![]() Geändert von TONI_B (17.02.2009 um 17:15 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.08.2004
Ort: D-Kronach (Oberfranken)
Beiträge: 21
|
O.k.,vielen Dank für die Tipps.- Werde mal unter etwas "realistischeren" Bedingungen Tests durchführen.
Ich wollte nur gleich zu beginn evtl.Fehler des Objektivs aufdecken,um nicht irgendwann mal zufällig darauf stoßen zu müssen. Gruss spider. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.390
|
So sollte es dann in etwa ausschauen.
Wobei ich einen wesentlich flacheren Winkel als 45° verwende. Und wenn meine Kinderleins das Papier nicht verknittert hätten, würde es vielleicht noch ein wenig besser sein... ![]() ![]() Noch was: mach 10 oder mehr Aufnahmen pro Brennweite und Einstellung. Die eine oder andere Aufnahme kann schon mal daneben gehen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|