Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Kamera für Hundefotografie
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.02.2009, 12:11   #1
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
würde ich auch auf die anderen Hersteller ein oder auch zwei Augen werfen. Die haben nämlich auch schöne Töchter, die in Einzeldisziplinen unser Topmodell locker ausstechen.
Mmh, Klaus hat ja schon geschrieben, welche Minolta-Schätzchen er noch hat. Das 20/2.8 ist sicher bestens für Übersichtsfotos geeignet - natürlich besonders an der 900er aber auch an der A700.

Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
Wenn die als ganzseitige Hochglanzfotos in Magazinen gedruckt oder Du vergleichbare oder noch höhere Qualität möchtest, kommst Du IMHO um zwei Gehäuse, das 2. mit dem genannten Telezoom 2.8/70-200SSM nicht herum. Du solltest dann aber auch das blind fotografieren mit der linken Hand trainieren
Gibt es hier im Forum einen User, der mit zwei 900er rumrennt ? Ich lese das jetzt zum wiederholten Male und halte diese Empfehlung ehrlich gesagt für weltfremd .

Wer bislang - wie Klaus - mit einer 5-MP-Kompaktnippse fotografiert, wird sich m.E. bereits über die Bildqaulität der 700er riesig freuen. Die A900 legt natürlich noch einmal eine Schippe drauf, besonders wenn man die Bilder runterrechnen kann.

Wenn ich Klaus richtig verstanden habe, hat er die 900er vor allem in Betracht gezogen, um Ausschnitte aus seinen Aufnahmen herausnehmen zu können. Ich persönlich würde lieber die 700er nehmen und ein g'scheites Telezoom zusätzlich dazu. Die Zeit zum Objektivwechsel würde ich mir lassen (wobei ich mir natürlich manchmal auch schon ein Zweitgehäuse gewünscht habe).

@Klaus: Zeige doch einmal ein paar Bilder, die du bisher von den Hundeausstellungen gemacht hast. Und schreibe doch dazu, wie du diese Bilder in der Regel präsentierst (Am Monitor, Druck, Größe etc.). Das würde sehr helfen, die richtige Wahl für dich zu treffen.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.02.2009, 12:34   #2
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Mmh, Klaus hat ja schon geschrieben, welche Minolta-Schätzchen er noch hat. Das 20/2.8 ist sicher bestens für Übersichtsfotos geeignet - natürlich besonders an der 900er aber auch an der A700.
Mist, es hat jemand bemerkt, daß ich den Bestandspost übersehen hatte - peinlich

Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Wenn ich Klaus richtig verstanden habe, hat er die 900er vor allem in Betracht gezogen, um Ausschnitte aus seinen Aufnahmen herausnehmen zu können. Ich persönlich würde lieber die 700er nehmen und ein g'scheites Telezoom zusätzlich dazu. Die Zeit zum Objektivwechsel würde ich mir lassen (wobei ich mir natürlich manchmal auch schon ein Zweitgehäuse gewünscht habe).
Korrekt. Ich habe zwar zur Zeit meine A900 und auch die 700er am Start, aber fotografieren ? Das mache ich nur mit einer zur selben Zeit. Und um die 900er sicher zu verstauen und zur sicher verstauten 700er zu wechseln, vergeht bei mir mangels entsprechender Übung auch etwas Zeit - fast schon soviel, wie ich für einen schnellen Objektivwechsel brauche. Außerdem ist die Qualität einer Aufnahme der A900 mit dem richtigen Objektiv und dem korrekten Bildausschnitt spürbar besser als die mit einem nicht 100% passenden, aber dafür ziemlich stark beschnittenen Bild.

Man darf eines nämlich nicht vergessen: auch Objektivfehler und Fehler im Motiv machen sich bei Beschnitt stärker bemerkbar, als wenn ein Bild nicht beschnitten fotografiert wird, weil auch diese Fehler anschließend "vergrößert" betrachtet werden. Die geringere resultierende Auflösung ist nämlich nur ein Beitrag zur Qualitätsverschlechterung. Nicht umsonst versuche ich trotz der 24 MPix der A900, mein Bild bereits beim Blick durch den Sucher zu komponieren - und nicht etwa erst später am Rechner die Komposition nachträglich anzupassen (was sich leider nicht immer vermeiden läßt)...

LG, Rainer
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2009, 17:45   #3
Koeroe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: in der Prärie bei Erlangen
Beiträge: 114
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
@Klaus: Zeige doch einmal ein paar Bilder, die du bisher von den Hundeausstellungen gemacht hast. Und schreibe doch dazu, wie du diese Bilder in der Regel präsentierst (Am Monitor, Druck, Größe etc.). Das würde sehr helfen, die richtige Wahl für dich zu treffen.

Martin
Die Bewegungsbilder sind alle schon gelöscht. Nicht verwertbar.
Die geblitzten waren zu dunkel, die ungeblitzten verwackelt.
Hier ein ganz tolles Beispiel: Eines der besten Bilder. Mit der IXUS 500 geht es schlicht nicht.


-> Bild in der Galerie

Gruß
Klaus
Koeroe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2009, 18:40   #4
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,
mit den zusätzlichen Infos wird zunehmend klarer, was sich nach Meinung mehrerer für Deine Zwecke eignen sollte.
Wenn die Ausschnitte nur für's Web oder zum Mailen in web-artiger Auflösung sein sollen, kannst Du IMHO auf ein lichtstarkes Tele (erstmal) verzichten.
Welches Deiner Objektive hast Du denn an der 9000 am häufigsten bzw. mit den Dir am meisten zusagenden Ergebnissen eingesetzt?
Du bist, was die Brennweitenauswahl angeht, ja nicht schlecht ausgestattet, nur bei Lichtstärke und Fokussiergeschwindigkeit sind nicht alle auf der Höhe der Zeit.

Ich habe in Innenräumen analog sehr gern eine 24mm-Festbrennweite eingesetzt, und daher sehr günstig übergangshalber das 4/24-50 gekauft. Ich bin ev. übermäßig enttäuscht, da dieses oft gelobt wurde. Es war zu seiner Zeit gut, und die weiche Unschärfe fällt auf Film viel weniger auf. An einem hochauflösenden Sensor (egal ob a700 oder a900, der Pixelpitch ist sehr ähnlich) zeigt sich, dass bei Zooms im WW-Bereich doch einiges in den letzten 20 Jahren weiterentwickelt wurde. Und mein Schärfe-Vergleich mit dem 100/2.8-Makro ist unfair!

Wenn sich die Gelegenheit ergibt, versuche eine geliehene 900 oder 700 mit Deinen Objektiven bei einer solchen Veranstaltung einzusetzen.
Du solltest IMHO aber das CZ24-70/2.8(SSM) fest einplanen, wenn Du Dich für die 900 entscheidest.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2009, 15:29   #5
Koeroe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: in der Prärie bei Erlangen
Beiträge: 114
Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
moin,
Welches Deiner Objektive hast Du denn an der 9000 am häufigsten bzw. mit den Dir am meisten zusagenden Ergebnissen eingesetzt?
Du bist, was die Brennweitenauswahl angeht, ja nicht schlecht ausgestattet, nur bei Lichtstärke und Fokussiergeschwindigkeit sind nicht alle auf der Höhe der Zeit.
.
Hi,
1.das 24-50 in Innenräumen und Städten
2.das 28-85 als Standard-Linse
alle anderen für spezielle Zwecke.

Und ich war eigentlich mit beiden immer ganz zufrieden....
Zugegeben, insbes. die Fokussiergeschwindigkeit war etwas müde, das ist aber in den 8oer Jahren nicht aufgefallen...
Gruß
Klaus
Koeroe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.02.2009, 15:37   #6
Metzchen
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
Klaus, hier gibt´s die 900 mit 24-70ZA für (heute, Kurs 1,13) 3200Eus inkl. Versand.
Der Kurs ist z.Zt. leider nicht mehr der Brüller - aber es ist immer noch billiger als bei uns.
__________________
Beste Grüße
Alex
Metzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2009, 15:52   #7
Koeroe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: in der Prärie bei Erlangen
Beiträge: 114
Zitat:
Zitat von Metzchen Beitrag anzeigen
Klaus, hier gibt´s die 900 mit 24-70ZA für (heute, Kurs 1,13) 3200Eus inkl. Versand.
Der Kurs ist z.Zt. leider nicht mehr der Brüller - aber es ist immer noch billiger als bei uns.
Tja, den Preis wünsch ich mir. Aber dann stehen doch die Zöllner auf der Matte und wollen zumindest die berühmten 19% "Luxus"steuer.
Gruß
Klaus
Koeroe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2009, 15:54   #8
Metzchen
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
Nö. EU-> kein Zoll, die britische Umsatzsteuer ist schon drin. Ich habe den Versand auch schon mit reingerechnet... ;o)
__________________
Beste Grüße
Alex
Metzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2009, 18:43   #9
nele-a100
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 13.12.2008
Beiträge: 116
was ein Zufall!!!
Jetzt brauch ich noch den Züchternamen, hehehe.
Unsere Berdie-Dame hat sich Silvester 2007 auf in den Himmel gemacht

Das mit dem Sigma und dem tollen Chip ist mir auch passiert obwohl es laut Seriennummer hätte passen müssen. Habe es dann in die Bucht geschmissen
Ein Freund riet mir zu Beginn meiner Fotoleidenschaft, lieber mehr Geld anzufassen und dann richtig, als immer wieder etwas und unzufrieden sein.

Damit hatte er nicht ganz unrecht - ich war allerdings Anfängerin und zu trainieren w (bin ich eigentlich immer noch)aber Du brauchst ja nicht mehr zu üben.
Dann würde ich Dir auch zu dem raten, was Dein Herz begehrt - denn sonst lechzt man ja doch nur immer hinter dem her, was man nicht hat...

Wann ist die nächste Ausstellung und wo? Wenn Ihr mal im Rheinland seid und es passt, würde ich kommen.
Gott, was sind wir damal gereist......

Gruss
nele-a100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2009, 15:20   #10
Koeroe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: in der Prärie bei Erlangen
Beiträge: 114
Zitat:
Zitat von nele-a100 Beitrag anzeigen
was ein Zufall!!!
Jetzt brauch ich noch den Züchternamen, hehehe.
Unsere Beardie-Dame hat sich Silvester 2007 auf in den Himmel gemacht

Das mit dem Sigma und dem tollen Chip ist mir auch passiert obwohl es laut Seriennummer hätte passen müssen. Habe es dann in die Bucht geschmissen
Ein Freund riet mir zu Beginn meiner Fotoleidenschaft, lieber mehr Geld anzufassen und dann richtig, als immer wieder etwas und unzufrieden sein.

Damit hatte er nicht ganz unrecht - ich war allerdings Anfängerin und zu trainieren w (bin ich eigentlich immer noch)aber Du brauchst ja nicht mehr zu üben.
Dann würde ich Dir auch zu dem raten, was Dein Herz begehrt - denn sonst lechzt man ja doch nur immer hinter dem her, was man nicht hat...

Wann ist die nächste Ausstellung und wo? Wenn Ihr mal im Rheinland seid und es passt, würde ich kommen.
Gott, was sind wir damal gereist......

Gruss
Hallo.
Das mit der Beardie Dame ist ja sehr traurig, ausgerechnet an Sylvester. Wie alt war sie denn.
Unser letzter Beardie starb am 30.8.2007 mit 15Jahren und 3 Monaten.

http://www.beardie-special.de/sternchen/pasha/text.htm


man mag sich ja totlachen, aber ich habe mit in den Achtzigerjahren zusätzlich zu meinem Minolta 4/70-210 noch das olivgrüne Sigma 1:3,5-4,5/70-210 APO gekauft, weil es im Test Spitze war. Das war meine Zeit in Hongkong und Singapore, da waren die Dinger etwa halb so teuer wie in Deutschland. War als keine dolle Ausgabe. Dient jetzt als Briefbeschwerer....

CACIB München am 7.3.2009 gehts wieder los.....Nur die Richterin (Sontje Peplow) passt uns nicht, da wird "unsere" Linie nicht gut wegkommen. Das ist aber ein anderes Thema.....

Wenn ich die Züchterin angebe, gebe ich meine Identität mit Bild und Telefonnummern zu 100% im ganzen Forum frei. Schreib mir halt eine persönliche Mail mit Deiner Email-Adresse, dann bekommst Du den Link. Mh. Allerdings kommt man auch über beardie-special an den Link.....

Gruß
Klaus
Koeroe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Kamera für Hundefotografie


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:12 Uhr.