Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wer macht Handballbilder/Indoor vor allem wie ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.02.2009, 18:15   #1
diginewbie

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 210
@twolf ...da hast Du wohl zweifelslos recht .....der Weissabgleich passt
gar nicht mehr.
@ Rainer
auch Du hast Recht dass es wohl recht übersättigt ist....
@bossi
gefällt mir echt gut.....mit was haste das erreicht Photoshop CS4/CS3 oder anderes Nachbearbeitungsprogramm ....vor allem was hast Du gemacht?

Gruß
Daniel

P.S.: wenn ich noch dazu komme werd ich auch nocheinmal eine Version versuchen
diginewbie ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.02.2009, 20:13   #2
bossi40
 
 
Registriert seit: 13.11.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 297
Zitat:
Zitat von diginewbie Beitrag anzeigen
@bossi
gefällt mir echt gut.....mit was haste das erreicht Photoshop CS4/CS3 oder anderes Nachbearbeitungsprogramm ....vor allem was hast Du gemacht?

Gruß
Daniel
Hi Daniel,


nach langem Rätselraten und schon fast der Verzweifelung nahe (Als ich die Fotos von twolf gesehen habe, wollte ich meine Kam schon wegschmeissen) , habe ich meine Fotos mal mit Noisware bearbeitet.
Man glaubt es kaum.
Nun kann ich bei Iso 3200 und 1/500stel und Blende 2,8 fotografieren, und die Bilder sind echt klasse. Nun weiss ich auch,warum die mit ihren EOS 1 bei 3200Iso kaum rauschen haben.
(Werde meinen nächsten mal bei Gelegenheit hier einstellen)

Dein Bild habe ich mit Noiseware entrauscht und dann mit CS3 Sättigung und Farben bearbeitet.
Wenn das mit einer schon ziemlich komprimierten Datei möglich ist, kannst Du Dir vorstellen, was Du mit deinen Originalen noch alles verbessern kannst.

Als ich meine Handballfotos damit bearbeitet habe, sind mir die Augen aufgegangen.
Nun komme ich auch auf die schnelle Verschlusszeit und die Bilder sind immer noch klar und nicht verrauscht.
Bei deiner A350 kannst Du das Rauschen bei hohen Isos hinterher auch stark reduzieren.
Versuch es mal und melde dich dann.


MfG

bossi40

Geändert von bossi40 (16.02.2009 um 20:16 Uhr)
bossi40 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2009, 13:42   #3
diginewbie

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 210
Zitat:
Zitat von bossi40 Beitrag anzeigen
Hi Daniel,


nach langem Rätselraten und schon fast der Verzweifelung nahe (Als ich die Fotos von twolf gesehen habe, wollte ich meine Kam schon wegschmeissen) , habe ich meine Fotos mal mit Noisware bearbeitet.
Man glaubt es kaum.
Nun kann ich bei Iso 3200 und 1/500stel und Blende 2,8 fotografieren, und die Bilder sind echt klasse. Nun weiss ich auch,warum die mit ihren EOS 1 bei 3200Iso kaum rauschen haben.
(Werde meinen nächsten mal bei Gelegenheit hier einstellen)

Dein Bild habe ich mit Noiseware entrauscht und dann mit CS3 Sättigung und Farben bearbeitet.
Wenn das mit einer schon ziemlich komprimierten Datei möglich ist, kannst Du Dir vorstellen, was Du mit deinen Originalen noch alles verbessern kannst.

Als ich meine Handballfotos damit bearbeitet habe, sind mir die Augen aufgegangen.
Nun komme ich auch auf die schnelle Verschlusszeit und die Bilder sind immer noch klar und nicht verrauscht.
Bei deiner A350 kannst Du das Rauschen bei hohen Isos hinterher auch stark reduzieren.
Versuch es mal und melde dich dann.


MfG

bossi40
durchaus sehr interessanter Aspekt.....wenn ich das richtig verstanden habe gehst Du also her und als ersten Schritt reduzierst Du das Rauschen mit noiseware....erst dann gehst du in die eigentliche EBV.......interessant.....bisher bin ich immer den umgekehrten Weg gegangen ...erst EBV - dann entrauscht........ich werds sicher versuchen und schauen was dabei herauskommt.....danke für den Hinweis

Daniel
diginewbie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2009, 15:01   #4
bossi40
 
 
Registriert seit: 13.11.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 297
Zitat:
Zitat von diginewbie Beitrag anzeigen
durchaus sehr interessanter Aspekt.....wenn ich das richtig verstanden habe gehst Du also her und als ersten Schritt reduzierst Du das Rauschen mit noiseware....erst dann gehst du in die eigentliche EBV.......interessant.....bisher bin ich immer den umgekehrten Weg gegangen ...erst EBV - dann entrauscht........ich werds sicher versuchen und schauen was dabei herauskommt.....danke für den Hinweis

Daniel
Genau,

est entrauschen und dann EBV.
Als Allerletztes erst schärfen.
Wirst dich wundern, was aus deinen Bildern wird.

Stell doch dann mal eins hier ein.

MfG

Bossi
bossi40 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2009, 16:12   #5
diginewbie

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 210
Zitat:
Zitat von bossi40 Beitrag anzeigen
Genau,

est entrauschen und dann EBV.
Als Allerletztes erst schärfen.
Wirst dich wundern, was aus deinen Bildern wird.

Stell doch dann mal eins hier ein.

MfG

Bossi
....das werde ich ganz sicher versuchen....wie gesagt....bisher bin ich immer genau den entgegengesetzten Weg gegangen.....

Wenns brauchbar ist....werd ich mal was zeigen...naklar...warum nicht....wir wollen doch alle nur besser werden.....
Gruß
Daniel
diginewbie ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.02.2009, 21:50   #6
diginewbie

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 210
@bossi
ich denke Dein Tip ist tatsächlich Gold wert......siehe das Bild....um Längen anders als die erste Nachbearbeitung !!! ( zumindest meine persönliche Meinung)

diginewbie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2009, 21:52   #7
diginewbie

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 210
zumindest hab ich jetzt ne Ahnung wie es gehen könnte..........
danke Forum ....und speziellen Dank bis hierher an Twolf und an bossi
thanks
Gruß
Daniel
diginewbie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2009, 22:18   #8
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von diginewbie Beitrag anzeigen
@bossi
ich denke Dein Tip ist tatsächlich Gold wert......siehe das Bild....um Längen anders als die erste Nachbearbeitung !!! ( zumindest meine persönliche Meinung)

Na das sieht doch schon um Klassen besser aus. Glückwunsch.

Aber dennoch ein kleiner Tip. Die Voreinstellungen der Entrauschprogramme sind ziemlich auf Effekt eingestellt. Zumindest ist das meine Meinung. Das gibt dann eine Art "Plastiklook". Da gehen dann auch sehr viele Details verloren.

Den vermeidet man, indem man die Voreinstellungen deutlich runterregelt. Relativ stark kann man das Farbrausche reduzieren, das erkennt das Auge meistens nicht.

Beim Helligkeitsrauschen (Luminanzrauschen) sollte man sehr viel vorsichtiger zu Werke gehen. Vor allem das "High-frequency"-Rauschen sollte man nur schwach entrauschen, das Restrauschen erscheint als Korn im Bild, das ist durchaus ein "schönes", weil nicht weichgespültes Rauschen, das "Low frequeny"-Rauschen kann man schon etwas kräftiger - aber auch nicht zuuuu kräftig - bekämpfen, das ist ein unangenehmes "weiches" Rauschen. Aber auch da gilt, weniger ist mehr, man vernichtet auch da schnell feine Details.

Die Bezeichnungen sind die, die Neat Image verwendet.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2009, 08:18   #9
bossi40
 
 
Registriert seit: 13.11.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 297
Zitat:
Zitat von diginewbie Beitrag anzeigen
@bossi
ich denke Dein Tip ist tatsächlich Gold wert......siehe das Bild....um Längen anders als die erste Nachbearbeitung !!! ( zumindest meine persönliche Meinung)

Das sieht wirklich gut aus!

Bossi
bossi40 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wer macht Handballbilder/Indoor vor allem wie ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:05 Uhr.