Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Fachliche Meinung zu zwei Objektiven !
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2009, 23:30   #10
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von CarlSagan Beitrag anzeigen
Es ist ein APO 100-300 (A) und ein großes Ofenrohr 75-300 VsI (A).
OK. Die kenne ich beide ganz gut und kann daher sagen, daß die sich zumindest in punkto Schärfe nicht viel tun (sollten). Das APO sollte aber bei kritischen Situationen/Motiven (zu denen eine Gardine z.B. nicht zählt) weniger Farbsäume produzieren. Die kann man mit entsprechenden Aufnahmen natürlich auch provozieren wenn man das möchte. Ach ja, ich rede jetzt nur von lateralen chromatischen Aberrationen (siehe Wikipedia dazu), es gibt auch noch andere Farbsäume, vor denen auch das APO nicht 100%ig gefeit ist (bei Offenblende und entsprechenden Motiven können z.B. schon mal so bläuliche Schimmer auftreten).

Haptik, Bauweise, Fokusgeschwindigkeit, Größe, Gewicht und solche Dinge musst du selber beurteilen, da gibt es zwischen den Objektiven ja Unterschiede, die die Entscheidung natürlich auch beeinflussen können.

Zitat:
Leider sind momentan die Lichtverhältnisse so grauenhaft, dass ich keine anderen Möglichkeiten hatte.
Dafür gibt es eine ganz einfache Lösung: auf bessere Verhältnisse warten oder selber bessere Umstände schaffen. Ein Stativ sollte für solche Vergleiche z.B. ohnehin obligatorisch sein (d.h. ohne fängt man sowas gar nicht erst an, sondern beschränkt sich vielleicht eher auf Praxiseinsätze, was allerdings auch sehr sinnvoll sein kann - sinnvoller als nicht korrekt durchgeführte nicht praktische Vergleiche auf jeden Fall), da spielt das Licht dann nicht mehr soo die Rolle. Man kann das Motiv (nicht unbedingt eine Gardine) auch besser beleuchten, notfalls auch mal mit dem Blitz.

Wie man solche Vergleiche macht, WAS man dabei WIE am besten fotografiert, ist zigfach im Forum beschrieben, also bei Interesse einfach mal ein wenig suchen und lesen. Und benutze beide Objektive einfach eine Zeit lang abwechselnd - so, wie du sie später auch benutzen möchtest. Die Praxis ist immer noch der beste Test. Anhand eines Gardinenfotos solltest du jedoch keine Entscheidung treffen und das auch vom Forum nicht verlangen.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (15.02.2009 um 23:34 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:59 Uhr.