Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Klemmstativ ^
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2009, 15:44   #1
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Eine stabile Schraubzwinge und am Ende ein Kugelkopf, den man mittels einer Flügelmutter fest schrauben kann, fertig ist das Universalstativ.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.02.2009, 19:55   #2
McOtti

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 972
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Eine stabile Schraubzwinge und am Ende ein Kugelkopf, den man mittels einer Flügelmutter fest schrauben kann, fertig ist das Universalstativ.

Gruß Wolfgang
Hallo Wolfgang

.... sowas in der Art habe ich mir auch überlegt ... nur wie bekomme ich die Zollschraube für den Kugelkopf an eine Schraubzwinge ? Das ist derzeit merin Problem .
Die Handelsüblichen Klemmstative sind ja sehr begrenzt in der Spannweite.

Gruß Uwe
McOtti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2009, 20:03   #3
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Loch in Zwinge bohren, 1/4" oder 3/8" Schraube durchstecken und festziehen.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2009, 20:07   #4
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Loch in Zwinge bohren, 1/4" oder 3/8" Schraube durchstecken und festziehen.
Genau so
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2009, 20:15   #5
McOtti

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 972
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Loch in Zwinge bohren, 1/4" oder 3/8" Schraube durchstecken und festziehen.
vielleicht ne dumme Frage aber wo bekomme ich diese Schraube her ?

Gruß Uwe
McOtti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.02.2009, 20:24   #6
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
McOtti, in Deinem Profil lese ich, dass Du Monteur bist. Nimm ein Stück runden Stahl und dreh ein Gewinde drauf. Welchen Durchmesser brauchst Du denn?

Im Fotozubehör gibt es auch allerlei Schraubenzeug, z.B. hier...
__________________
Gruß
Gottlieb

Geändert von der_knipser (15.02.2009 um 20:27 Uhr)
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2009, 20:33   #7
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Linhof (oder Novoflex???) hatte mal sowas im Programm
Schraubzwinge
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2009, 20:39   #8
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Zitat:
gut sortierte Baumarkt
Damit meinte ich nicht Praktiker, Hellweg und Co. Damit sind eher die kleinen, nicht einer Kette angehörenden Baumärkte gemeint. Da bekommt man denn auch "exotische" Eisenwaren.
Ich denke aber, dass der Weg zum Fotofachhandel der richtige ist.

lg
Uwe
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2009, 20:42   #9
McOtti

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 972
Zitat:
Zitat von WinSoft Beitrag anzeigen
Linhof (oder Novoflex???) hatte mal sowas im Programm
Schraubzwinge
genauso soll es mal ausehen ... welchen Spannbereich hat diese Zwinge ? wie ist der Spannbereich des Cullmann "Clamp magic 2703" Klemmstativ´s
Das Ganze soll wie schon gesagt auf Geländer und Verkehrsschilder passen und trotzdem nicht zu sehr groß auftragen. Ich will damit z.b. Hamburg in der Nacht "unsicher" machen und dabei nicht meine Einbein oder Dreibeine mitschleppen . So hoffe ich das nicht jeder merkt das bei mir was zu holen ist . Der Foto- Rucksack ist nicht als solcher zu erkennen.

Gruß Uwe

Geändert von McOtti (15.02.2009 um 20:50 Uhr)
McOtti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2009, 20:26   #10
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Zitat:
Zitat von McOtti Beitrag anzeigen
vielleicht ne dumme Frage aber wo bekomme ich diese Schraube her ?

Gruß Uwe
Obi, Eisen Karl??

Nee, ernsthaft. Jeder gut sortierte Baumarkt hat so etwas. Eine Eisenwarenhandlung sowieso.
Achte nur darauf, das die Schraube eine rostfreie Ausführung ist. Besser noch funktionieren Schrauben mit einem großen Kunststoffknopf (wie an den Stativen). Die bekommt man auch einzeln im Fotofachhandel.

lg
Uwe
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Klemmstativ ^


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:30 Uhr.