![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
|
Zitat:
![]() LG, Hella
__________________
Fotos und mehr... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Ja Bitte...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.926
|
Zitat:
![]() Ein, meiner Meinung nach recht brauchbares Tutorial, habe ich hier gefunden: Click LG Gerhard |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.926
|
Vielen Dank!
Finde ich echt Toll, das Tutorial und das Bild. Muß mir in nächster Zeit brauchbares Ausgangsmaterial fotografieren und mir ein wenig Zeit nehmen dein Tutorial umzusetzen. LG Gerhard |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 18.03.2009
Ort: 35606 Solms
Beiträge: 7
|
Picturenaut für HDR
Ich arbeite auch gerne mit picturenaut da es sich einfach und intuitiv bedienen lässt. Natürlich muss noch mit einer Bildbearbeitung nachbearbeitet werden. Aber das ist bei PS genau so.
LG DerHesse |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|