Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Vorsicht: starke Rückstände bei Sensorreinigung durch Green Clean
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.02.2009, 20:32   #19
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zum Punkt Wasseranteil/ -anreicherung und dadurch verursachte Schlieren habe ich das hier gefunden:

Zitat:
Für die Naßreinigung von Sensoren werden meist 3 Alkohole kolportiert:

Ethanol (Ethylalkohol)
Methanol (Methyalkohol)
Isopropanol (Isopropylakohol)

Alle drei sind als 'absoluter' Alkohol (zur Spektroskopie) erhältlich, aber entsprechend teuer (aber billig im vergleich zu einer professionellen Sensorreinigung).
Die Wasseraufnahmefähigkeit (Hygroskopie) ist ein Faktum, <stört aber nur wirklich bei Methanol!>
Ethanol und Isopropanol bilden beim Verdampfen ein Azeotrop (binäres Zweistoffgemisch) mit konstantem Siedepunkt und konstanter Zusammensetzung.
Ethanol/Wasser Azeotrop enthält ca. 95,6% Ethanol, Isopropanol/Wasser Azeotrop enthält ca. 91,3% Isopropanol (Rest jeweils Wasser).
Es ist also leicht einsichtig, daß bei einem angenommenen Wassergehalt unter dem des azeotropen Gemisches, zuerst das Azeotrop verdampft und dann erst der Rest <Alkohol> Wasser.
Bei Methanol/Wasser wird kein Azeotrop gebildet (lt. Literatur und Praxis), es verdampft also zuerst der Methanol und dann erst das Wasser. Die Schlierenbildung ist also ein absolutes Muß. (wie auch bei den beiden anderen Alkoholen!)
Was bedeutet das für die Sensorreinigung?
<Methanol ist absolut ungeeigent, ausser man macht es in wasserfreier Atmosphäre und mit absolutem (100.0%igem) Methanol.
Ethanol und Isopropanol können ruhig 'verwässert' sein, solange der Wassergehalt unter dem des Azeotrops liegt, verdampft zuerst das Alkohol/Wasser Gemisch und dann erst der reine Alkohol.>

__________________
greetings, Harald
Zitat:
Muß mich selbst korrigieren!!!
Beim Ethanol/Wasser Azeotrop liegt der Siedepunkt UNTERHALB des reinen Ethanols, also verdampft hier auch zuerst das Ethanol/Wasser Gemisch und übrig bleibt Wasser zur Schlierenbildung.
Für das Isopronanol/Wasser Azetrop finde ich momentan keinen Siedepunkt, ich gehe aber davon aus, daß auch hier das Azeotrop vor dem reinen Isopropanol verdampft und Wasser übrigbleibt.
Daher sind alle drei Alkohole nur sinnvoll wenn 100%ig (absolut) angewandt.
Bezüglich Hygroskopisch, Ethanol und Isopropanol sind es definitv, zu Methanol habe ich nichts gefunden, gehen wir - solange nichts besseres bekannt ist - davon aus, daß er nicht hygroskopisch ist.
Tut mir leid, wenn ich etwas verwirrt habe, aber nun sollte es stimmen...
__________________
greetings, Harald
Quelle:
http://www.l-camera-forum.com/leica-...reinigung.html

Die wichtigsten Punkte habe ich oben blau markiert und auch die Korrekturen ins erste Zitat an passender Stelle eingestreut und die falschen Aussagen "ausgegraut".

Zum Methanol kann ich sagen, daß es stark hygroskopisch ist.
D.h. auch in verschlossenen Flaschen verwässert sich das Methanol durch Feuchtigkeitsaufnahme aus der mit eingeschlossenen Luft (und durch Undichtigkeiten des Flaschenverschluß').

Infos zum Azeotrop:
http://de.wikipedia.org/wiki/Azeotrop

Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Dass Eclipse zu 100% aus Methanol besteht, möchte ich in Zweifel ziehen. Dann dürfte das nicht verkauft werden. Da ist sicher noch etwas anderes beigemischt.
Warum sollte (nahezu) 100%iges Methanol nicht verkauft werden dürfen?
Ich weiß daß es recht giftig ist und es bei fast allen Apotheken deshalb äußerst ungern oder gar nicht verkauft wird.
70%-80% methanolhaltigen Modellkraftstoff kann jedoch jeder frei kaufen (nicht in der Apotheke ).
Wesentlich ungiftiger als 100%iges Methanol ist das Zeug aber auch nicht.

Warum meinst Du, darf dann ein relativ hochprozentiges Methanolgemisch (Eclipse/ Eclipse2) frei verkauft werden?
(Bitte nicht als persönlichen Angriff auslegen, mich interessert der Grund wirklich...)

Geändert von Tom (14.02.2009 um 21:08 Uhr)
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:37 Uhr.