![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 417
|
Hallo macminiTomy!
Normale Werte gibt es fuer die (Halb-)Automatikmodi nicht, da sie immer von der gemessen Lichtsituation abhaengen. Wenn Du mit der gruenen Vollautomatik jetzt und draussen (Tageslicht) ein Bild machst und keine kurze Belichtungszeit benutzt wuerde, dann waere die Kamera defekt oder der Objektiv Deckel nicht abgenommen. Wenn Du im Zimmer fotografierst, dann ist da schonmal so wenig Licht, dass eine laengere Belichtungszeit noetig ist. Gruss, Ralph P.S. Ah, noch eine Idee, hast Du vllt. die Belichtungskorrektur verstellt? Ein kleiner Pfeil der unter der -2..-1..0..+1..+2 Reihe steht ... der sollte unter der Null haengen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.01.2009
Ort: AUT
Beiträge: 167
|
Geo Tagging
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit Geotagging mit einer Sony Alpha anzuwenden?
Ich benutzte iLife 09 und iPhoto und Gesichter. Kann das eine Sony Alpha, sprich Koadinaten speichern? Lg ![]()
__________________
Tomybilder.at - Meine Fotografie -
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 21.10.2008
Beiträge: 90
|
Dafür brauchst du einen Gps Logger. Also der zeichnet dann die Koordinaten und die Zeit auf. Dann am Pc wird das mit den Bildern abgeglichen. Also müssen Zeit und Datum bei beiden Geräten richtig eingestellt sein.
Sony GPS-CS1KA schau mal nach dem bei Tante g. Du kannst natürlich auch einen von einem Fremdhersteller nehmen, da er nicht mit der Kamera verbunden wird. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 17.01.2009
Ort: AUT
Beiträge: 167
|
Zitat:
![]()
__________________
Tomybilder.at - Meine Fotografie -
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|