SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Rezeptecke (lange gefordert, hier ist sie)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2009, 20:38   #1
utakurt
 
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Wald4tel
Beiträge: 589
Zubereitung: Frankfurter (Wiener) Würstchen

...auch das muß mal sein, denn auch dazu ist eine Anleitung für viele sehr praktisch - also die Zutaten für 2 Personen:

- 2 Paar Würstel
- Senf
- Krenn (frisch gerissen) optional
- Dille optional
- Semmel und/oder Brot
- ein wneig Abriebn vom Suppenwürfel
- Wasser

Zubereitung:

Etwa 10 cm kaltes Wasser in die Pfanne geben. Würstchen ins Wasser legen und ca. 10 Minuten lang im Wasser ziehen lassen (Die Temperatur nicht zu hoch stellen und langsam erwärmen - Nur so werden die Würstel knackig!!!!).
WICHTIG: Das Wasser darf nicht kochen, sonst platzen die Würstel!

Man kann ins Wasser eine Prise (ca 1/2 Tl) Abreib von einem Suppenwürfel geben, dann laugen die Würstelnicht aus & bekommen einen sehr innigen Geschmack!

Den Senf mit Dille bestreuen, schaut gut aus & schmeckt gut - und sehr gut dazu paßt auch frisch gerissener (=geriebener) Kren!

Ein (frisches) Brot oder eine Semmeldazu ist unverzichtbar!

Laßt es Euch schmecken.....

utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.02.2009, 20:52   #2
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Unter den Meerrettich (=Kren) gehört noch etwas Schlagsahne (=Schlagobers) gehoben, verfeinert mit einem Hauch (weißen) Balsamico-Essig. Dann schmecken die Würste auch ohne Senf.

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2009, 22:46   #3
spider pm
 
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: 38xxx
Beiträge: 918
moin

meine Kleine Rezeptecke ... ja - noch ohne Bilder ...

http://freenet-homepage.de/pierre.ma...hen/kochen.htm

aber ich darf nicht mehr so schlemmen so wie ich will ...

- utakurt - Deine Rezepte sind Klasse und auch die BIlder dazu ... hmm ...

pierre
spider pm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2009, 23:02   #4
utakurt
 
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Wald4tel
Beiträge: 589
Hi pierre - Danke für Dein Lob an unsere Rezeptecke hier im Forum, aber ich denke, da ist doch auch was für Dich in unserer Rezeptecke dabei:

- gefüllte Tomaten
- Feta auf Vogerlsalat

usw.

viele gesunde Sachen also....
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2009, 23:04   #5
spider pm
 
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: 38xxx
Beiträge: 918
moin

naja werde mir den Spass auch nicht vom Arzt verbieten lassen ... hehe ...

pierre
spider pm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.02.2009, 10:41   #6
utakurt
 
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Wald4tel
Beiträge: 589
Zitat:
Zitat von spider pm Beitrag anzeigen
moin

naja werde mir den Spass auch nicht vom Arzt verbieten lassen ... hehe ...

pierre


....nene - sollste ja auch nicht! Aber halt nicht übertreiben, der Arzt meint es ja nur gut mit Dir respektive Deiner Gesundheit!


Bewußt geniessen, heißt das Stichwort
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2009, 10:43   #7
utakurt
 
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Wald4tel
Beiträge: 589
Zitat:
Zitat von Hansevogel Beitrag anzeigen
Unter den Meerrettich (=Kren) gehört noch etwas Schlagsahne (=Schlagobers) gehoben, verfeinert mit einem Hauch (weißen) Balsamico-Essig. Dann schmecken die Würste auch ohne Senf.

Gruß: Joachim

Danke für den Tipp, Joachim! Hört sich lecker an - als bekennender Würstchenleibehaber werde ich das mal ausprobieren!
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2009, 10:57   #8
Gordonshumway71

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Ich habe gestern die gefüllten Erdäpfel gemacht, allerdings nicht mit Rupsteak sondern mit groben Bratwürsten, aber das war seeehr lecker.

Ich habe die Frischkäsefüllung noch mit etwas Muskatnuss und 1 Tropfen Mad Dog 357 aufgefrischt.
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2009, 11:36   #9
utakurt
 
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Wald4tel
Beiträge: 589
Zitat:
Zitat von Gordonshumway71 Beitrag anzeigen
....und 1 Tropfen Mad Dog 357 aufgefrischt.

...oh Hölle!
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2009, 00:14   #10
utakurt
 
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Wald4tel
Beiträge: 589
Valentinstagsmenü

Tja Leue: der Valentinstag kündigt sich an!

Grund genug für den utakurt seine GöGa neben den obligatorischen Blumen (muß einfach sein) ein schönes Menü zusammenzustellen!

Als Einstand gab's heute mal einen kleinen Snack zum bevorstehenden Valentinstag- morgen gibt's dann was gegrilltes und ein schönes Dessert - ich fasse dieses 3-gängige Valentinsmenü dann hier in diesem 1 Posting zusammen, also nicht überrascht sein,wenn dann hier nochwas dazukömmt!

Ok - also heute sozusagen die Vorspeise -der Valentinstags-Snack:

Die Zutaten:



- 1 Stk mittelgroße Zucchini
- 1 Ei
- Öl zum Rausbacken
- 60 ml Sekt
- 60 g Mehl
- Salz & Pfeffer

Am besten wären ganz kleine Zucchinis in der der Größe des kleinen Fingers, leider gibts die zur Zeit nicht,....also aus einer mittelgroßen Zucchini mit einem Apfelausstecher schöne Zucchinirollen Rollen ausgestochen (siehe kleines Bild) - der Rest der Zucchini läßt sich hervorragen für Zucchinauflauf oder einen Wok verwenden!

Den Sekt mit dem Mehl, dem Ei und Salz & Pfeffer nach Geschmack verquirlen und gut 10 Minuten den Teig ein wenig ruhen lassen!



Danach die Zucchini-Rollen in dne Back teig egben und im 170°C heißen Öl rausfrittieren - ich habe dazu leider kein Bild, sondern nur das Ergebnis!

Immer einzeln ins Öl hineingeben - geht sehr schnell!



Am besten warm servieren (dann ist der Teig schön knusprig), in ein paar Rollen dann Zahnstocher einstechen - damit lassen sich die Dinger wunderbar verspeisen ohne sich anzukleckern!



Sekt paßt wunderbar dazu!

Das optimale Fingerfood!
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Rezeptecke (lange gefordert, hier ist sie)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:45 Uhr.