![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
roskf: Jens schreibt extra, daß er _nicht_ auf P zurückgreift, sondern stattdessen bewußt die Parameter vorgibt.
Horst: Jens schrieb darüber, daß der Blitz durch einen Aufsatz nach vorne gebündelt wird (Deine Frage nach der Tele-Aufnahme). Und die Variante nach oben (die Variante des TO's) hat einen Bouncer über den Blitz gestülpt, der für Lichtstreuung nach vorne sorgt. Steht also alles schon geschrieben ![]() LG, Rainer
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 23.10.2004
Beiträge: 845
|
Zitat:
Aber ich verstehe nicht, wie der Blitzvorsatz (bei den Teleaufnahmen) das Licht nach vorne bringt, wenn der Blitz nach oben gerichtet ist. Ich habe so einen Blitzvorsatz zwar nicht, habe vor Jahren aber einmal einen gesehen. Der hat den Blitz in die Richtung geschickt, in die der Reflektor eingestellt war. Bei der Variante hier müsste der Vorsatz ja einen 90° Umlenkspiegel enthalten ... Oder mach ich hier einen Denkfehler? Und bei der Variante mit den Personenaufnahmen verstehe ich es auch nicht so richtig. Dann müsste der Bouncer ja das Licht um 90° nach vorne lenken und dann auch noch 10 m weit reichen und sich auswirken (bei Tageslicht). Wenn das der Bouncer so macht - ok. Gruß Horst |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 23.10.2004
Beiträge: 845
|
Danke Jens, das mit dem Bouncer hätte ich nicht gedacht!
Und das mit den Teleaufnahmen habe ich falsch verstanden ... Gruß Horst |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
Zitat:
Bei den Personenaufnahmen im Freien sollte der Blitz wie schon vermutet wohl nicht zur Belichtung beitragen sondern alleine für die Spitzlichter/Reflexe in den Augen sorgen. Von daher Blitz mit Bouncer nach oben bedeutet nur geringe Lichtmenge in Richtung der Personen und damit Reduzierung des Einsatzzweckes auf Spitzlichter. So long Eric
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal" |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|