Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wer macht Handballbilder/Indoor vor allem wie ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2009, 14:45   #1
diginewbie

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 210
Zitat:
Zitat von BadMan Beitrag anzeigen
Hallo und erst mal herzlich willkommen.

Irgendwie verstehe ich Deine Frage nicht so richtig.

Du fragst nach Einstellungen und Exif-Daten, dein letzter Eintrag macht aber den Eindruck, dass Du über die Zusammenhänge Blende-Belichtungszeit-Iso-etc. doch Bescheid weißt.
Wo liegt also das Problem, mit dem Du nicht zurecht kommst?
Hallo Jörg,

ich denke schon dass ich mich ein bischen auskenne.
Das Problem liegt da, dass ich einfach nur wissen wollte, ob es möglich ist mit der
Alpha 350 vernünftige Hallensportbilder zu schiessen. Mir ist das meiner Meinung nach bisher nicht gelungen.
Hier war eben die Frage nach jemandem, der mit diesem Body Handballbilder macht und mit welchen Gläsern er sie macht. Z.B. hätte ich im besten Fall gerne einmal ein Bild gesehen mit dem 85/1,4er verbunden mit der Frage ob diese Linse den Body tatsächlich so gut ergänzt ( hier natürlich wieder nur bezogen auf Hallenhandball)
sagt man diesem Glas ja hervorragende Lichtstaerke und Messerschärfe nach.
Möglicherweise ist aber gerade der etwas langsamere AF dieses Objektives
für Handball eher hinderlich......
Gruß
Daniel
diginewbie ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.02.2009, 14:59   #2
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Ok, also geht es im Printip um die technischen Möglichkeiten Deiner Ausrüstung. Das ist wahrscheinlich am Anfang etwas falsch rüber gekommen, daher auch die Frage nach Beispielbildern von Dir.

Zur a350 und Handball kann ich nichts sagen. Ich habe aber mit der D7D schon Bilder vom Badminton gemacht, und zwar auf internationalen Turnieren mit entsprechend Licht und in unserer Dorfhalle. Und da merkt man schon einen Unterschied in der Ausbeute. Licht und entsprechend kurze Verschlusszeiten sind eben durch nichts zu ersetzen.
Und bei Fokusproblemen habe ich mir auch gelegentlich mit manuellem Fokus geholfen. Also auf eine Stelle vorfokussiert und gehofft (und antizipiert), dass dort dann auch die Action ist.




Man sieht am letzten Bild, wenn es nicht ganz so schnell ist, geht es eigentlich.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)

Geändert von BadMan (12.02.2009 um 15:05 Uhr)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2009, 15:12   #3
diginewbie

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 210
Zitat:
Zitat von BadMan Beitrag anzeigen
Ok, also geht es im Printip um die technischen Möglichkeiten Deiner Ausrüstung. Das ist wahrscheinlich am Anfang etwas falsch rüber gekommen, daher auch die Frage nach Beispielbildern von Dir.

Zur a350 und Handball kann ich nichts sagen. Ich habe aber mit der D7D schon Bilder vom Badminton gemacht, und zwar auf internationalen Turnieren mit entsprechend Licht und in unserer Dorfhalle. Und da merkt man schon einen Unterschied in der Ausbeute. Licht und entsprechend kurze Verschlusszeiten sind eben durch nichts zu ersetzen.
Und bei Fokusproblemen habe ich mir auch gelegentlich mit manuellem Fokus geholfen. Also auf eine Stelle vorfokussiert und gehofft (und antizipiert), dass dort dann auch die Action ist.
Hallo Jörg,

wenn da was falsch rübergekomen ist...........war nicht gewollt...sorry.
Du hast völlig Recht .....es geht um die technischen Möglichkeiten der Alpha 350
insbesondere im Hallensport/spez. Handball.
Ich seh nur woanders Bilder einer z.B. D40 oder D30 ...da kann ich mich nur wundern
warum dass von mir und meinem Body nicht annähernd zu erreichen ist.
Schaut man sich den Handball-Sammelthread im DSLR-Forum an....da fällt mir alles aus dem Gesicht. Und damit mein ich nicht die Bilder der EOs Mark II oder III ....das sit mir schon irgendwie klar, dass der Body nen bischen mehr bringen muss als meiner
Ist sowas mit der 350 nicht möglich?

Gruß
Daniel
diginewbie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2009, 15:26   #4
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hallo Daniel,

letztlich reduziert sich dieses Thema auf die leidige Rauschdiskussion. Sprich, wie hoch kann ich mit den ISO-Werten gehen um noch ein vorzeigbares Ergebnis zu bekommen.

Denn die Möglichkeiten, hier gegenzusteuern sind einfach limitiert. Ich kann nunmal nicht weiter aufblenden als auf 2,8 bei einem Zoom oder einem Festbrennweiten-Tele über 135mm und wenn ich bei Offenblende bin und selbst bei der für mich maximal vertretbaren Belichtungszeit auf keine Zeiten komme die schnell genug sind, dann hilft eben leider nichts anderes mehr als noch höhere ISO-Werte zu nehmen oder die Cam weglegen und Chips zu essen.

Ich sage jetzt mal vorsichtig, dass es durchaus sein kann, dass Kameras existieren, die höhere Empfindlichkeiten zulassen und "noch akzeptable Bildqualität" ausspucken, als das bei einer 350 der Fall ist, die ja nun mal von der Papierform her ein starkes Grundrauschen haben müsste, denn sie hat eine der höchste Pixeldichten, die auf APS-C angeboten werden.

Dass man mit einer Kamera die einen Autofokus auf Profigehäuse-Niveau hat vielleicht schnellere und bessere Schärfenachführung hat, das mag sicher zu mehr guten Bildern führen,wenn die Lichtbedingungen überhaupt gute Bilder erlauben. ABer entscheidend ist wieviel Licht da ist und welche ISO-Einstellung bei deiner Kamera noch hinnehmbare Qualität liefert.

Auch der Profi mit der Canon 1D kann nicht weiter aufblenden und für ihn scheint das Licht in der Halle auch nicht heller. Er hat vielleicht weniger Ausschuss durch Fokusfehler aber er hat auch keine besseren Fotos, wenn seine Kamera bei gleicher ISO-Einstellung genauso stark rauscht.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2009, 15:38   #5
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
letztlich reduziert sich dieses Thema auf die leidige Rauschdiskussion. Sprich, wie hoch kann ich mit den ISO-Werten gehen um noch ein vorzeigbares Ergebnis zu bekommen.
OT

Frei nach Life of Brian:

Er wars, er wars, er was, er hat das böse Wort mit R angesprochen....

Peter, sorry fürs OT, aber das musste einfach raus, sonst hätte ich Tränen in die Augen bekommen. Aber Du hast ja Recht, das ist die einzige Frage um die es hier geht, die Iso möglichst hoch, um kurze Verschlusszeiten zu realisieren. Dann den besten Kompromiss gefunden und es sollten doch ein paar passable Bilder möglich sein.

Achja, Blitzen solltest Du versuchen zu vermeiden, auch wenn das von hinter dem Tor reichen würde. Da werden sich die Spieler/innen bedanken, so konzentriert beim Wurf aus ca. 4-7 Metern, eine Blitz mit LZ 54 oder mehr ins Gesicht zu bekommen. Da werden sie garantiert beim nächsten Mal, wenn sie führen, neben das Tor zielen....
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.02.2009, 15:43   #6
diginewbie

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 210
OT
mehr Steine....mehr Steine....*lol*

naja das versteht sich ja fast von selbst, dass man die Spieler/Spielerinnen
nicht direkt anblitzt.....fürs indirekte Blitzen ist so manche Halle auch schon zu hoch
oder zu dunkel ausgekleidet( oft mit Holz o.ä. kaum reflexionen )

Daniel

P.S.: obwohl man eigentlich regelmäßig Zeitungsphotografen sieht denen das direkte
Blitzen an den Kreis nichts auszumachen scheint.
diginewbie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2009, 15:55   #7
diginewbie

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 210
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Dass man mit einer Kamera die einen Autofokus auf Profigehäuse-Niveau hat vielleicht schnellere und bessere Schärfenachführung hat, das mag sicher zu mehr guten Bildern führen,wenn die Lichtbedingungen überhaupt gute Bilder erlauben. ABer entscheidend ist wieviel Licht da ist und welche ISO-Einstellung bei deiner Kamera noch hinnehmbare Qualität liefert.

Auch der Profi mit der Canon 1D kann nicht weiter aufblenden und für ihn scheint das Licht in der Halle auch nicht heller. Er hat vielleicht weniger Ausschuss durch Fokusfehler aber er hat auch keine besseren Fotos, wenn seine Kamera bei gleicher ISO-Einstellung genauso stark rauscht.
Wollte hier keinesfalls eine Diskussion über das besagte "R..." lostreten...die gibt es ja schon zu hauf.

Und genau dorthin zielte ja meine Frage ...nämlich was kann man bei welcher ISO noch herausholen aus dieser Kamera. Mir ist doch vollkommen klar, dass wenn Tusem
gegen Flensburg spielt in der Halle anderes Licht ist als in einer Kreissporthalle.
Obwohl ich sagen muss, dass speziell die Halle "Am Hallo" von Tusem Essen mich vom Licht auch nicht gerade umgeworfen hat.

Gruß
Daniel
diginewbie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2009, 22:00   #8
diginewbie

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 210
Zitat:
Zitat von BadMan Beitrag anzeigen
Ok, also geht es im Printip um die technischen Möglichkeiten Deiner Ausrüstung. Das ist wahrscheinlich am Anfang etwas falsch rüber gekommen, daher auch die Frage nach Beispielbildern von Dir.

Zur a350 und Handball kann ich nichts sagen. Ich habe aber mit der D7D schon Bilder vom Badminton gemacht, und zwar auf internationalen Turnieren mit entsprechend Licht und in unserer Dorfhalle. Und da merkt man schon einen Unterschied in der Ausbeute. Licht und entsprechend kurze Verschlusszeiten sind eben durch nichts zu ersetzen.
Und bei Fokusproblemen habe ich mir auch gelegentlich mit manuellem Fokus geholfen. Also auf eine Stelle vorfokussiert und gehofft (und antizipiert), dass dort dann auch die Action ist.

Man sieht am letzten Bild, wenn es nicht ganz so schnell ist, geht es eigentlich.
Die Bilder hier sind im Vergleich zum Bild aus eurer Dorfhalle schon krass.
Bei den internationals ist die Halle vermutlich wie bei Sonnenschein ausgeleuchtet
und dann kann man sowas vermutlich erreichen ......auch mit einer Alpha 350.....
aber Hut ab ....Klasse Bilder
diginewbie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2009, 09:29   #9
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von diginewbie Beitrag anzeigen
Die Bilder hier sind im Vergleich zum Bild aus eurer Dorfhalle schon krass.
Damit kein Missverständnis aufkommt. Meine Beispielbilder sind aus der Rhein-Ruhr-Halle in Mülheim/Ruhr. Sollte halt zeigen, dass man bei schnellen Bewegungen halt Licht, Licht und nochmal Licht braucht. Und selbst dort habe ich dann Iso 1600 gewählt. Hatte allerdings auch das Sigma 100-300/4 drauf, und da fehlt dann zu einem 2.8er halt eine ganze Blendenstufe.
Bilder aus unserer Dorfhalle müsste ich raussuchen, aber ich denke, es gibt ja inzwischen genug Beispielbilder, und Handball ist es ja auch nicht.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2009, 15:05   #10
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Zitat:
Zitat von diginewbie Beitrag anzeigen
Möglicherweise ist aber gerade der etwas langsamere AF dieses Objektives für Handball eher hinderlich......
Hallo Daniel,

Du solltest, wenn es möglich ist, vesuchen hinter das Tor zu kommen. Bis zur Landesliga sollte das eingentlich ganz gut gehen.
Dann kannst Du ca. 2 Meter innerhalb des Kreises vorfocussieren. Je nachdem welche Klasse Du fotografierst. Die springen natürlich unterschiedlich weit in den Kreis beim Werfen. Du bekommst acuh sehr interessante Gesichtsausdrücke der Spieler. Wenn der AF zu langsam ist, dann mach das manuell.

Allerdings ist das nicht ganz ungefährlich, da doch der eine, oder andere Spieler "versehentlich" in Deine Richtung werfen könnte.
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wer macht Handballbilder/Indoor vor allem wie ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:11 Uhr.