![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Daniel, es kommt auf die Einstellung zur Fotografie und die Einstellungen an der Kamera an. Solange Du uns keine Bilder mit EXIF-Daten zeigst, wirst Du auch keine konstruktiven Hinweis erhalten können, was Du im Gegensatz zum ersten Versuch anschließend besser machen kannst.
Und wenn die Einstellung zur Fotografie nicht stimmt (will heißen, man ist lernwillig und will sich die Zusammenhänge, sofern noch nicht vorhanden, auch aneignen), ist in der Tat die Kompaktknipse die bessere Wahl. Deren wesentlich kleinerer Sensor bedingt eine ungleich größere Tiefenschärfe als bei jeder Spiegelreflexkamera - und ich meine jede, auch eine analoge SLRs. Und damit sehen die Bilder einer kompakten von vorneherein erstmal schärfer aus - solange, bis man selber mit dem Lernen begonnen hat. Dann wirst Du nämlich genau die geringere Tiefenschärfe zu schätzen wissen und punktgenau einsetzen wollen, was dann bei der Kompakten schon lange nicht mehr geht. LG, Rainer
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 210
|
Zitat:
das ist mir schon klar. Beim Indoor hat man eben genau das Problem des fehlenden Lichts oder vorhandenen Mischlichts. An diesem besagten WE kam noch dazu, dass die Hallenelektrik irgendwie zu spinnen schien.......das Licht in der Halle wurde heller dann wieder dunkler.....es war zum verzweifeln. Beim Handball braucht man irgendetwas um die 1/500 um die Bewegungsunschärfe zu verhindern ( falls gewünscht) .....das geht natürlich zu Lasten des Lichts..... also geht man in der ISO rauf .....ISO 400 /800/1600 Ja die Schärfe....nimmt man also an, das 50er wäre leicht abgeblendet um 2,0 scharf geht das natürlich auch wieder zu Lasten des Lichts. Also ISO nochmal rauf ....und schon hat man beim Indoor-Sport ein schönes Rauschen....welches fast nicht mehr wegzubekommen ist ohne nennenswerte Verluste am Bild weder mit Neatimage noch mit anderen Entrauschungsprogrammen. Nix für ungut ......dazulernen möcht ich immer....und Du hast natürlich Recht wenn Du sags, dass man ohne ein Bild mit entsprechenden Exifs gesehen zu haben nix zu meinem Bild sagen kann.....ähm....räusper das war auch gar nicht gefragt;-) Gruß Daniel |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.09.2008
Beiträge: 25
|
Ich hab' da mal nen Beispiel!
Ich denke mit der 50er Festbrennweite solltest du schonmal etwas hinbekommen. Geändert von teddy.774 (12.02.2009 um 14:10 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Das sieht in erster Linie nach Bewegungsunschärfe aus, die Du in dieser Halle wohl auch kaum in Griff bekommen wirst. Die ist ganz offensichtlich sehr dunkel "beleuchtet", schau mal auf das Notausgangslämpchen da hinten - das strahlt ja förmlich im Gegensatz zum weißen Basketballkorb, der gerade mal grau an der Wand hängt...
In solchen Fällen gibt es eine Lösung, die sogar ohne zusätzliche Investition auskommt: Kamera weglegen und das Spiel mit Freude verfolgen ![]() LG, Rainer PS: ich weiß, das ist unbefriedigend. Aber Bundesligahallen sehen anders beleuchtet aus. Dummerweise sieht man die tollen Bilder immer nur aus diesen Hallen. Warum wohl ![]()
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.09.2008
Beiträge: 25
|
keine Angst. ich habe den Tag dennoch genossen.
Aber da sieht der TE auch mal, das man mit ner guten 2,8er Linse arge Probleme in der Halle bekommen kann. Man sagte mir in nem anderen Forum schonmal, das Hallensport ne Königsdisziplin ist. Und da ist in der Tat was dran. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 210
|
das soll man hier falsch verstanden werden......:-)
Ich will damit sagen, dass ich meine Bilder vom WE für so schlecht halte, dass ich sie besser nicht zeigen will. Genau deshalb, weil man ja was dazulernen möchte, bin ich halt auf der Suche nach jemandem, der passable Bilder mit der A350 hinbekommen hat. Meine sind .....wenn überhaupt....ohne Augenkretze zu bekommen selbst nach EBV einigermassen anschaubar. Allerdings muss man dazu sagen, dass aus meiner Sicht ein einziges überhaupt zeigbar wäre. Jedoch ist es für meinen Geschmack durch Neatimage schon ein bischen künstlich. Betrachtet man jedoch die Tatsache, dass es mit einer Hammerlins geschossen wurde nämlich mit dem Minolta 200/2,8 ist es aus meiner Sicht nicht nachvollziehbar was da aus der Kamera herauskommt. Da ich weiss was diese Linse bei normalem Licht zu leisten im Stande ist finde ich es in der Halle unakzeptabel. Gruß Daniel P.S.: Kann dieses eine Photo aber tatsächlich erst heute abend einstellen |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 09.11.2004
Ort: D-44289
Beiträge: 57
|
handball - bilder
ok, sind keine profis
Alpha700, 70-210 SSM bzw. Tamron 17-50 in der Regel Blende 2,8-3,2, 250-400sec 1000-2000 ASA, die letzten mit Blitz http://nina-neumann1.magix.net/ lg |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 210
|
Zitat:
Zu den geblitzten Bilder muss ich sagen, dass es genau meine Vermutung bestätigt. Unseren Kameras fehl es wohl ausschließlich am Licht. Mit Hilfe des Blitzes gute Schärfe usw. ....dass die Bilder durch den Blitz teilweise u.a. überbelichtet sind lassen wir mal aussen vor. Ich frage mich nur wie z.B. die Canonisten aus Linsen mit vergleichbarer Lichtstaerke soviel mehr herausholen.....vielleicht können ja die Techniker hier im Forum mal was dazu sagen. Zusätzlich möchte ich nen Antrag stellen....Sony möge das 1,2er wieder aufleben lassen( ich glaub es gab mal ein 50er mit 1,2 Lichtstaerke zu MD-Zeiten) Daniel |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: Norden (Ostfriesl.) und Düsseldorf
Beiträge: 259
|
Blind mit Dauerfeuer losschießen ist absoluter Quatsch!
![]() Es wär eher empfehlenswert, wenn du dir das Ziel setzen würdest, mit so wenig Ausschuss wie möglich nach Hause zu kommen!
__________________
LG, Matthias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|