Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Exaktes manuelles Scharfstellen an der A700 nicht möglich?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.02.2009, 18:48   #21
Stuessi
 
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.042
Hallo,

mit der A700 habe ich nochmal versucht, den Effekt Schärfentiefe auf dem Bild bzw. im Sucher darzustellen.
Zur Vorgehensweise:
Vorlage unter Winkel von 45° gekippt und aus 40cm fotografiert im Maßstab 1:7 bei Blende 2,8
Da die Schärfentiefe nicht eindeutig definiert ist, habe ich sie mal anhand des Rechners von E.Krause bestimmt für zwei verschiedene Betrachtungsweisen:
Postkarte aus 30cm Abstand (+/- 4,7 mm) bzw. 20-er Format aus Abstand der Diagonalen (+/- 2,8 mm) betrachtet.

1. Ausdruck 10x15 cm²
2. Ausdruck 20x30 cm²
3. Blick durch den Sucher in etwa 1:1 Darstellung
4. 100% Crop des Sucherbilds

Gruß,
Stuessi
Stuessi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.02.2009, 20:08   #22
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
Danke für die Ausarbeitung!

Wenn ich es richtig interpretiere, dann ist im Sucher die sichtbare Schärfentiefe wiederum größer als jene am Bild und auf jeden Fall größer als die rechnerische.

Oder sehe ich da was falsch?
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2009, 21:24   #23
Stuessi
 
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.042
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Danke für die Ausarbeitung!

Wenn ich es richtig interpretiere, dann ist im Sucher die sichtbare Schärfentiefe wiederum größer als jene am Bild und auf jeden Fall größer als die rechnerische.

Oder sehe ich da was falsch?
Nein!
Der Sucher mit seiner Fresnel-Mattscheibe täuscht eine zu große Schärfentiefe vor. Häufig dachte ich bei Tilt-Aufnahmen, alles ist richtig eingestellt, und war dann hinterher sehr enttäuscht vom Ergebnis.
Stuessi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2009, 21:44   #24
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
Na, dann bin ich mal froh, dass das andere auch sehen!

Dachte schon meine guten alten Augen spielen mir einen Streich...
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2009, 21:50   #25
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
Zitat:
Zitat von Stuessi Beitrag anzeigen
Nein!
hää? Du sagst, der Sucher zeigt zuviel Schärfentiefe, und Toni sagt dasselbe
[edit]sorry, habe es grade verstanden [/edit]

Ich habe anhand Deiner (klasse!) Fotos Probleme, deutliche Abweichungen zu erkennen. Der Sucher zeigt abfotografiert etwas zuviel Schärfentiefe, aber es liegen nach meinem Eindruck keine Welten dazwischen. Vielleicht sind meine Äugelein zu schlecht.

Bei Betrachtung mit dem Auge sieht das anders aus, aber darüber herrscht ja Einigkeit.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen

Geändert von ddd (11.02.2009 um 21:52 Uhr)
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.02.2009, 22:15   #26
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
Zusätzlich kommt aber mMn dazu, dass der subjektive Eindruck im Sucher eine noch größere Schärfentiefe vorgaukelt. Ich habe mir Skizzen gezeichnet und komme ca. auf den Faktor 2. - speziell bei f/1,4 und f/1,7! Darüber ist es nicht ganz so schlimm, aber immer ein deutlich größerer Schärfentiefenbereich im Sucher.
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2009, 23:13   #27
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Ich habe mal mit meiner Kamera etwas ausprobiert, natürlich stümperhaft und vollkommen unwissenschaftlich, aber so ist das am Feierabend.

Hier das letztendliche Bild:

-> Bild in der Galerie

hier der Sucher:

-> Bild in der Galerie

Ich habe versucht, beim Exportieren das "Motiv" ungefähr gleich groß erscheinen zu lassen, damit man vergleichen kann. Den Unterschied finde ich nicht wirklich groß, eher vernachlässigbar klein, wenn man sich anschaut, ab wann man die Schrift nicht mehr erkennen kann. Natürlich ist das Bild vom Sucher nicht so toll, aber es ist mit der Ixus meiner Freundin bei ISO 800 aufgenommen und um 2 Blenden aufgehellt worden.

Vielleicht sollte ich es nochmal im Hellen probieren.

Gruß, eiq

PS: In meiner 40D ist die Einstellscheibe Ef-S installiert, die den Typen M von Sony entspricht (zum besseren manuellen Fokussieren).

Geändert von eiq (11.02.2009 um 23:18 Uhr)
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2009, 06:59   #28
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
Welche Blende? Leider gibt es keine Exifs.

Es dürfte ja doch auch an der Art der Einstellscheibe liegen.
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2009, 10:22   #29
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Welche Blende? Leider gibt es keine Exifs.
Blende war 1,8 - also Offenblende am 85/1,8.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Exaktes manuelles Scharfstellen an der A700 nicht möglich?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:29 Uhr.