![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Gesperrt
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
|
Zitat:
tschuldigung hast Du denn Tomaten auf den Augen oder keinen kalibirierten Monitor? ![]() Die Pics die es auf der Weltreise Seite zu sehen gibt, hätte man auch mit einer Bridge Kamera z.B. Panasonic FZ 18 machen können. Solch kleinen Pics sagen überhaupt nichts über die Qualitäten einer Optik oder Kamera aus. Das die kleinen Pics dann auch noch über eine schlechte Bildqualität verfügen da kann ich nichts für. Also ich würde mich nicht trauen solch verunstaltete Pics ins www zu stellen und dann noch rum prusten wie toll die Aufnahmen sind ![]() Gruß Thomas |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 1.453
|
Zitat:
MfG Stubi
__________________
Rettet den Wald – esst mehr Biber! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrt
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
mann mann....was ist bloß aus diesem Forum geworden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Leute,
bitte beruhigt euch. Nur weil mal ein, zwei von gut 16.000 angemeldeten Usern Probleme mit unseren Spielregeln haben, geht das SonyUserforum noch lange nicht den Bach runter. Mein Vorschlag: Die Ausfälle einzelner einfach ignorieren. Um den Rest kümmert sich das UserTeam ![]() Martin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Ich beneide dich sehr um diese tolle Reise, das werde ich irgendwann auch mal angehen. So viele Orte in dieser ja eigentlich kurzen Zeit, Wahnsinn
![]() Dass du da natürlich auch noch Zeit für diese wirklich schönen Fotos hattest, freut mich, konnte ich so auch kurz abschalten ![]() Zu Thomas: ihr seht das alle viel zu verbissen, er will euch mit seinem Verhalten doch nur ein Vorbild sein, nach dessem Kehrwert wir mit unserem alle streben sollten. ![]() Das haben wir jetzt übrigens schriftlich, ich fürchte nur es ist so wenig wert wie das virtuelle Papier auf dem es geschrieben steht ![]() Zitat:
__________________
abgedunkelt.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
*laut hüstel*
Wenn wir jetzt nicht ganz schnell zum Thema zurückkehren, kommt der Schlosser ![]() Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.12.2003
Ort: München
Beiträge: 85
|
@ veitrensch:
Wie du schon richtig vermutest war das ganze gar nicht so einfach. Ich hatte 4 x 8GB CF-Karten dabei aber die Datenmengen der Alpha 700 (gerade wenn man noch einiges an Panoramas schießt) haben diese dann doch zu schnell befüllt, so dass ich in Sydney erst mal alle Karten in einem Internetcafe auf DVD gebrannt und diese dann nach Hause geschickt hab. Somit hatte ich für den Rest der Reise wieder genügend freien Speicher übrig. Einen Laptop wollte ich mir auf Grund unserer ständigen Ortswechsel nicht antun und eine Sicherung gabs halt nicht. Das Risiko musste ich eingehen. In fast allen Internetcafes konnte man seinen USB-Kartenleser anstecken und viele hatten sogar eingebaute Kartenleser in ihren Rechner. Ich hatte auf jeder Karte Irfan View gespielt welches sich auch auf jedem Rechner starten ließ (keine Installation nötig). Somit konnte ich Fotos auswählen, verkleinern und in unseren Blog laden. Für große Fotos wäre die Bandbreite vieler Internetcafes zu gering gewesen. Jeder Bericht wurde dann natürlich gleich ins Netz gestellt aber als ich wieder zu Hause war hab ich mir alle Berichte nochmal einzeln vorgenommen und mit Fotos und Panoramen (die konnte ich ja erst zu Hause zusammensetzen) ergänzt und Layoutfehler usw. korrigiert. Ich wollte ja auch was von meinem Urlaub haben und nicht die ganze Zeit (wie zu Hause) vorm Rechner sitzen ![]() So ging es aber vor allem nur in Australien und in Neuseeland. In den USA war uns die Zeit zu kostbar und auch die Verbreitung von Internetcafes war hier geringer und die Preise höher, so dass ich diese Erfahrungsberichte erst zu Hause in den Blog stellte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 25.10.2004
Beiträge: 355
|
Danke für Beschreibung des Ablaufs. Wenn die DVD nicht angekommen wäre, dann hättest Du ein Problem gehabt.
LG Veit |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|