Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Testbericht fürs 16-35 bei D-PIXX
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.02.2009, 23:10   #1
T-Rex
 
 
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
Scheint ein feines Teil zu sein - wie erwartet.
Was mir an dem Canon Pendant für das handling besser gefällt ist der sich im Griffbereich verjüngende Durchmesser, schön auf S.2 im Vergleichsbild zu sehen.
T-Rex ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.02.2009, 23:23   #2
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.573
Steht bei mir oben auf der Liste.
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2009, 06:32   #3
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Zitat:
Zitat von Fritzchen Beitrag anzeigen
Steht bei mir oben auf der Liste.
Nicht nur bei dir

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2009, 12:46   #4
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.573
Nur schade, man kann es noch nicht bekommen, ich hätte es bis nächste Woche Donnerstrag bebraucht
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2009, 12:57   #5
srt-101
 
 
Registriert seit: 10.06.2007
Ort: Bayern
Beiträge: 482
Zeiss 16-35

Hallo: jeden Tag wird bei ebay eines verkauft:
Schau
Ich glaube, es ist schon das 5. oder 6. das der anbietet und verkauft.
srt-101 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.02.2009, 13:19   #6
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.573
Zitat:
Zitat von srt-101 Beitrag anzeigen
Hallo: jeden Tag wird bei ebay eines verkauft:
Schau
Ich glaube, es ist schon das 5. oder 6. das der anbietet und verkauft.
Das könnte ich sogar hinfahren
Aber der Preis, ist natürlich der Hit
Gibt es schon 400€ billiger, aber erst in 2-3 Wochen
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2009, 13:37   #7
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.573
Habe gerade mal angerufen, hatte Zwei, sind aber jetzt weg
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2009, 13:57   #8
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Hallo in die Runde!

Ich habe bei meinem örtlichen Händler (www.foto-koeberl.at) folgende Objektive gesehen und in der Hand gehabt:

Sony SAL 70400 G
Zeiss Vario Sonnar 2,8/16-35 T*
Zeiss Vario Sonnar 2,8/24-70 T*
Zeiss Planar 1,4/85 T*
und andere Leckereinen wie beide Macros, das Fish Eye, das 20er...

Also das Vario Sonnar 16-35 ist schon ein tolles Ding, groß, liegt unheimlich gut in der Hand etwas verwundert war ich, dass der Zoomring etwas Spiel hatte, dafür war der Fokusring spielfrei und lief wie bei einem guten alten MF Objektiv.


Schätze, dass ich jetzt mal einen Teil meiner Contax meinem Händler hinstellen werde, und dann zuschlagen werde, entweder das16-35 oder das 24-70

LG
Wolfgang
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2009, 23:28   #9
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von T-Rex Beitrag anzeigen
Was mir an dem Canon Pendant für das handling besser gefällt ist der sich im Griffbereich verjüngende Durchmesser
Schon, aber das Zeiss sieht edler aus! Leider zieht der Focus- und der Zoomring den Schmutz an wie ein Magnet. Hierfür hat schon ein Mikrofasertuch in meine Fototasche Einzug gehalten.

Rührend finde ich im d-pixx Artikel auch die Umwidmung der Focusstopptaste in eine Sicherung gegen unbeabsichtigtes Verstellen der AF/MF-Umschaltung - incl. Mosern über die Umständliche Bedienung. Naja
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (11.02.2009 um 23:40 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2009, 23:29   #10
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Seite 2:

Zur vermutlich selten genutzten Umschaltung zwischen AF- und MF-Modus besitzt das 16-35 mm einen großen runden Schalter, der mit einem Sicherungsknopf versehen ist. Das verhindert zwar zuverlässig, dass die Fokus-Art verstellt wird, ohne dass man es wünscht, kann aber störend sein, wenn es einmal flott gehen muss.
Meint der Autor mit dem "Sicherungsknopf" eventuell die Fokussperrtaste?
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Testbericht fürs 16-35 bei D-PIXX


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:27 Uhr.