Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Belichtungskorrektur verstellt sich von alleine (?)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.02.2009, 16:34   #1
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Nichts für ungut, aber solange ich das nicht direkt gesehen habe, müßte ich eigentlich an einen Fehler hinter der Kamera glauben.

Die A700/900 besitzt eine Radsperre, die ein versehentliches Verstellen der Belichtungsparameter beim untätigen Hängen vor dem Bauch verhindern soll. Seit ich die aktiviert habe, ist das ganze seltener geworden, aber noch immer nicht ganz vorbei. Warum ?

Weil ich immer wieder zwischen manueller Belichtung M und S-/A-Programm wechsele und beim Drehen an den Rädern dann vergesse, daß das hintere in den beiden Programmen ja die Belichtungskorrektur einstellt (das wollte ich extra so und bin froh, daß man das aktivieren kann).

Außerdem kann die C-Taste auf Belichtungskorrektur programmiert werden, ein Aktivieren des Displays per FN-Taste und anschließendes unabsichtiges ? Verstellen per Anwahl durch den Joystick oder Radbewegung käme auch noch in Frage...

Erst wenn das alles ausgeschlossen werden kann, würde ich anfangen, an einen Defekt zu denken. Ich tue das in meinem Falle nicht, denn ich weiß, warum sich mal was angeblich wie von selber verstellt hat - ich habe mal wieder falsch an die Kamera gegriffen...

LG, Rainer
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.02.2009, 16:53   #2
drive

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Karlsruhe und Esslingen
Beiträge: 761
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Nichts für ungut, aber solange ich das nicht direkt gesehen habe, müßte ich eigentlich an einen Fehler hinter der Kamera glauben.

Die A700/900 besitzt eine Radsperre, die ein versehentliches Verstellen der Belichtungsparameter beim untätigen Hängen vor dem Bauch verhindern soll. Seit ich die aktiviert habe, ist das ganze seltener geworden, aber noch immer nicht ganz vorbei. Warum ?

Weil ich immer wieder zwischen manueller Belichtung M und S-/A-Programm wechsele und beim Drehen an den Rädern dann vergesse, daß das hintere in den beiden Programmen ja die Belichtungskorrektur einstellt (das wollte ich extra so und bin froh, daß man das aktivieren kann).

Außerdem kann die C-Taste auf Belichtungskorrektur programmiert werden, ein Aktivieren des Displays per FN-Taste und anschließendes unabsichtiges ? Verstellen per Anwahl durch den Joystick oder Radbewegung käme auch noch in Frage...

Erst wenn das alles ausgeschlossen werden kann, würde ich anfangen, an einen Defekt zu denken. Ich tue das in meinem Falle nicht, denn ich weiß, warum sich mal was angeblich wie von selber verstellt hat - ich habe mal wieder falsch an die Kamera gegriffen...

LG, Rainer
Naja, im Prinzip spricht alles für mich .
Auf Grund dessen, dass ich eben das hintere Rad nicht auf die Korrektur gelegt habe (welches ich ständig nutze um die Verschl. Zeit zu ändern), scheidet das schon einmal aus. Die C-Taste habe ich mit DRO belegt - auch "erledigt".
Als ich vorhin den Reset durchgeführt hatte war direkt vor der der ersten Aufnahme (direkt nach dem Einstellen des Datums etc.) wieder die Korrektur diesmal um 1/3 nach oben gestellt. Scheint also irgendetwas zwischen nicht zu stimmen. Mal sehen ob ich eine Art Logik herausfinden kann.
__________________
schöne Grüße, Drive
drive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2009, 16:57   #3
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Na, Alex,

dann würde ich für Dich hoffen, daß vielleicht noch nicht FW4 drauf ist. Vielleicht ist es ein Softwarefehler in Deinem EPROM, das durch ein Flashen mit der aktuellen Version mit überschrieben würde... Leider geht ein erneutes Flashen derselben Firmware nicht, Du müßtest dann auf Version 5 hoffen (was sicher nicht in zwei Tagen der Fall sein wird)...

Geissler wird es dann schon richten.

LG, Rainer
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2009, 17:05   #4
drive

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Karlsruhe und Esslingen
Beiträge: 761
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Na, Alex,

dann würde ich für Dich hoffen, daß vielleicht noch nicht FW4 drauf ist. Vielleicht ist es ein Softwarefehler in Deinem EPROM, das durch ein Flashen mit der aktuellen Version mit überschrieben würde... Leider geht ein erneutes Flashen derselben Firmware nicht, Du müßtest dann auf Version 5 hoffen (was sicher nicht in zwei Tagen der Fall sein wird)...

Geissler wird es dann schon richten.

LG, Rainer
Doch, leider ist die FW4 drauf. Das Ganze ist - so blöd es klingt - aber nicht soo dragisch, da ich auf die 900er "ausweichen" kann (keine Sorge, die 900er hat üblicherweise schon die Berechtigung zur Nr.1 ).
Ich werde sie mal wieder zu Geissler senden - bis jetzt waren hier meine Erfahrungen leider eher suboptimal.
__________________
schöne Grüße, Drive
drive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2009, 17:15   #5
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Kurz OT: ich fotografiere auch hauptsächlich mit der 900er, seit ich sie habe - sie liegt mir noch einen Tacken mehr als die kleinere Schwester. Allerdings war ich Sonntag richtig froh, die 700er auch noch am Start zu haben, so konnte ich eine auf einem Stativ aufbauen und die andere (mal war es die 700er, dann die 900er) mobil nutzen Das werde ich die nächsten Termine auch so beibehalten

Und wieder on topic: dann ist es ja nur halb so schlimm, Du kannst die 700er ja einschicken, ohne einen für Dich wichtigen Termin zu verpassen

LG, Rainer
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.02.2009, 17:29   #6
drive

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Karlsruhe und Esslingen
Beiträge: 761
Dem bleibt nichts hinzuzufügen .
Last but not least - auch wenn es kein happy end gibt:
danke an alle, die sich hier eingebracht haben und versucht haben, zu helfen .
__________________
schöne Grüße, Drive
drive ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Belichtungskorrektur verstellt sich von alleine (?)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:41 Uhr.