![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: Wetter
Beiträge: 202
|
sehr schön getroffen und echt mal wieder etwas anderes.
Von mir drei mal ![]() ![]() ![]() Ganz toll dabei auch der stimmige Hintergrund. Was war im Hintergrund zu sehen ???
__________________
Grüße euer Dieter (hrstatler) Meine Bilder hier im Forum:http://www.sonyuserforum.de/galerie/...user=hrstatler Meine Bilder im web:http://riegerart.jimdo.com/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.959
|
*grübel*...hm...was war da...
Wenn ich mich erinnern kann, das andere Geländer, Wald....also irgendwas Holziges. =)
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Vielleicht seht ihr das nicht so, aber ich denke, das Bild könnte ein Tick mehr Tiefenschärfe vertragen, was angesichts der EXIF´s möglich gewesen wäre. Schärfe und Belichtung sitzen perfekt und auch der Beschnitt gefällt mir. Das Motiv sowieso
![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: 38xxx
Beiträge: 918
|
moin
mir gefällt das Bild - Die Farbtöne passen zusammen . Der Blick wandert sofort zum Nagel da er scharf und richtig positioniert ist ... Ich schreibe ja selten aber hier sah ich es schon auf der Startseite und mußte es sofort aufrufen ... pierre |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Hallo Dana !
Sehr gut gesehenes Motiv ! Gefällt mir ausgezeichnet. Eine Anmerkung: Wenn man näher an den Bildschirm geht sieht man im unscharfen Vordergrund (besonders rechts neben dem Nagel) Mehrfachkonturen.Die irritieren mein Auge und ich frage mich wie sie entstehen. Eine ähnliche Erscheinung kenne ich von Luftbildern an deren Rändern diese "Doppelbilder" auftreten können. Die Frage richtet sich mehr an die "Optiker" als an die "Künstlerin". Gruß HANS |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.959
|
Dann wäre es vielleicht eine gute Idee, das in dem Technikbereich des Forums zu posten, wo ich dann auch mal vorbei schauen tät.
![]() Ich sehe hier nicht so ganz, was du meinst. Rechts vom Nagel ist so ne gaaaanz leichte weiße Linie, das kann vom Schärfen und Verkleinern kommen...
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Das Holz, das vom rechten Bildrand hereinragt, endet etwas heller als ganz am Rand. Hier sind leichte Dopplungen auszumachen.
Ging mir auch so, aber das hat nichts mit der Bildgestaltung zu tun, sondern ist eine Objektiveigenschaft. Das hängt mit sphärischen Aberrationen zusammen (also die Unterschiede, die auftreten, weil die Strahlen am Linsenrand woanders zusammenlaufen als die aus der Linsenmitte). Je nachdem, wie das Objektiv auskorrigiert wird (unter- oder überkorrigiert), hast Du unterschiedliche Ergebnisse, von Farbverschiebungen, Doppelkonturen, etc. Van Walree gibt auf dieser Seite im unteren Drittel ein schönes Bild mit Kreuzen in unterschiedlichen Abbildungsmöglichkeiten. Sorry Dana für den technischen Exkurs. Aber jetzt musst Du ja wenigstens nicht mehr in den Technikbereich schauen. ![]()
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|