Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » au contraire
Umfrageergebnis anzeigen: Soll dieses Bild in die Ausstellung?
JA Das Ergebnis ist verborgen 0%
NEIN Das Ergebnis ist verborgen 0%
Teilnehmer: 112. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.02.2009, 00:06   #14
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Nachbetrachtung

Ich persönlich finde es sehr schade, dass es dieses Bild (wenn auch äußerst knapp) nicht in die Ausstellung geschafft hat . (Ich bin übrigens weder verwandt noch verschwägert mit Dana noch kennen Dana und ich uns persönlich .)

Auch wenn das Bild vielleicht formal betrachtet nicht ganz perfekt ist - so zeigt es doch eine sehr individuelle Sichtweise auf ein scheinbar belangloses Motiv. Ich denke, es gibt wenig Fotografen hier im Forum (mich eingeschlossen), die sich bzw. ihr Werk so reduzieren können, wie das hier geschehen ist (in paar wüsste ich allerdings doch). Gerade, weil das Bild so gar nichts mit einer oft bejubelten Postkartenidylle gemein hat, oder eben nicht "großes Kino" ist, hätte es mir - auch als Kontrast zu so manchen anderen Werken - gut in der Ausstellung gefallen.

Etwas erschrocken hat mich, wie hier manchmal versucht wurde, einen technischen Makel in dem Bild zu finden. So finde ich keineswegs, dass der harte Schatten rechts im Stacheldraht ein solcher ist. Im Gegenteil - er unterstreicht geradezu nochmals das, was im Hintergrund und im Titel bereits ausgedrückt wird, das Gegenteilige (hier: Licht und Schatten). Davon abgesehen, finde ich, dass hartes Licht einen Stacheldraht deutlich "prägnanter" erscheinen lässt, als eine weiche Ausleuchtung.

Einigen Kritiken hier kann ich überhaupt nichts abgewinnen und möchte das gerne begründen:
Zitat:
Zitat von jameek Beitrag anzeigen
Es ist einfach ein alltägliches und leider schon recht abgenutztes Motiv, das vor einem komplementären Hintergrund steht. Einzig dieser macht aus diesem Bild etwas mehr als ein typisches "Ich halt mal drauf" Bild.
Wenn dieses Motiv abgenutzt wäre, würde es sich dutzendfach von verschiedenen Fotografen in unserer Galerie finden. Und am Postkartenständer beim Schreibwarenhändler sowieso. Und selbst, wenn es "nur" der Hintergrund wäre, der aus dem Motiv mehr als ein typisches ich-halt-mal-drauf-Bild machen würde - so what, der Hintergrund gehört schließlich auch dazu. Allein die Diskussion um den Bildaufbau (vor Eröffnung der Ausstellung) zeigt mir, dass hier nicht nur einfach "draufgehalten" wurde, sondern Dana sehr bewusst und geplant ein Foto komponiert hat.

Zitat:
Zitat von iMPALA Beitrag anzeigen
Habe ich die Aufgabe, als Gallerist Bilder für eine Ausstellung zusammenzustellen, entscheide ich nach Thema, Zeitgeist und Geschmack.
Der Geschmack, mit dem ich hoffe, dass er die Allgemeinheit trifft, aber auch der, der meinem eigenen Geschmack entspricht – so kommt es zu einem ausgewogenen Miteinander.
Letztendlich wird aber mein eigener Geschmack das Zünglein an der Waage sein.

Jeder Verkäufer kennt die Situation, dass er einen Artikel anpreist, der für den Kunden das beste Preis-Leistungsverhältnis bietet, oder der qualitativ das Optimum darstellt doch der Kunde sich anders entscheidet, obwohl der Artikel schlechter oder teurer ist – dafür aber seinem Geschmack entspricht.

Man muss Geschmack nicht immer begründen, der Eine mag blond, der Andere blau - es ist eben so.

Ich habe für nein gestimmt, für mich ist es Stacheldraht auf unterschiedlich farbigen Hintergründen – das entspricht nicht meinem Geschmack.
Zeitgeist (vulgo "Mode") und allgemeiner Pulikumsgeschmack sind für mich eher Kategorien, nach denen ein Posterverkäufer sein Angebot zusammenstellt. Ein Galerist (oder auch Ausstellungsleiter) wird eher nach Orginalität, kunstvollem Durchbrechen althergebrachter Regeln etc. die zu präsentierenden Werke auswählen.

Davon abgesehen, ist es natürlich völlig legitim, mit "Nein" zu stimmen, weil einem ein Bild nicht gefällt. Ich fürchte nur, dass sich dann auf lange Sicht unsere Galerie mit Bäumen im Modenschein (oder was auch immer gerade Forums-Geschmack ist) füllen wird. Mich persönlich würde es sehr viel mehr freuen, wenn unsere Ausstellung einen Querschnitt besonders gelungener und orgineller Arbeiten unserer Forumsmitglieder repräsentieren würde - und nicht lediglich ein Konzentrat des Durchschnittgeschmacks (deswegen heißt es ja auch "Ausstellung" und nicht "Postkartenständer").

So - bevor es jetzt noch grundsätzlicher wird, höre ich auf. Nur eins noch: Ich habe mich mit diesem Statement bewusst zurückgehalten, bis die Abstimmung beendet ist. Und: Bei kaum einem Vorschlag haben sich so viele User an der Abstimmung beteiligt - auch das hebt dieses Bild für mich aus der Masse heraus.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:48 Uhr.