![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Stuttgart
Beiträge: 308
|
Zitat:
Im Urlaub das Stativ und den Nodalpunktadapter im Rucksack mitschleifen ist mir zu ernsthaft, da muss es anders gehen. Kamera hochkant, Belichtung auf manuell, ein paar Bilder mit Überlappung in Reihe, alles in Panoramastudio laden, Horizont festlegen und machen lassen. Heraus kommt in den allermeisten Fällen ein Pano, das nicht korrigiert werden muss. (schaut euch das Wasser an) http://www.franx-web.de/Test/Pano-1.jpg http://www.franx-web.de/Test/Pano-2.jpg Im übrigen weiss ich schon was der Nodalpunkt so treibt, auch wenn fritzchen und Co sich das nicht so richtig vorstellen können... Grüsse Frank
__________________
Helmut Newton ist im Restaurant. Der Koch: "Ihre Fotos gefallen mir, sie haben bestimmt eine gute Kamera" - Newton nach den Essen "Das Essen war vorzüglich - sie haben bestimmt gute Töpfe" Geändert von frank.ho (07.02.2009 um 13:07 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
|
|