SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 200 und Dunkelheit
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2009, 19:39   #1
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von Thomas F. Beitrag anzeigen
Also wenn es manuell auch kaum gelang dann wird es wohl zu dunkel gewesen oder das Motiv wies zu wenig Kontrast auf
Wie sollte man denn das auch manuell in der Dunkelheit schaffen?
Mit der A700 kann ich dank des AF-Hilfslichts sogar in absoluter Dunkelheit scharfstellen - vorausgesetzt das Motiv bietet genügend Kontrast, genau wie eine A200 mit Aufsteckblitz, der ein solches AF-Hilfslicht hat.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.02.2009, 19:43   #2
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
In meiner Fototasche ist eine Taschenlampe. Die hat beim Fokussieren schon gute Dienste geleistet.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2009, 03:25   #3
Thomas F.
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Wie sollte man denn das auch manuell in der Dunkelheit schaffen?
Mit der A700 kann ich dank des AF-Hilfslichts sogar in absoluter Dunkelheit scharfstellen - vorausgesetzt das Motiv bietet genügend Kontrast, genau wie eine A200 mit Aufsteckblitz, der ein solches AF-Hilfslicht hat.
Das stimmt so nicht denn wenn der nächstgelegene Kontrast bzw. Motivpunkt in völliger Dunkelheit mehr als 12 m entfernt liegt versagt der AF bei der Alpha 700 oder es wird fehl fokussiert.
Und selbst diese max. 12 m gelingen nur wenn eine entsprechende Otik an der A-700 hängt. Mit dem Minolta 50 mm F1.4 ist schon nach ca. 8 m Schluß was den AF in völliger Dunkelheit anbelangt.

Der Knipser hat schon Recht, ich habe das bisher auch immer so gemacht wenn ich in extrem dunklen Bunkeranlagen unterwegs war. Taschenlampe an, fokussieren und Auslöser drücken.

mfg
Thomas
Thomas F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2009, 09:41   #4
lufthans
 
 
Registriert seit: 09.09.2008
Ort: Duisburg
Beiträge: 209


moin,
Hier eine Nachtaufnahme von gestern Abend in RAW gemacht ooC nur in JPG gespeichert.
__________________
Die härteste Droge der Welt "Charlene"

Glückauf
Dirk
lufthans ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2009, 10:17   #5
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von lufthans Beitrag anzeigen


moin,
Hier eine Nachtaufnahme von gestern Abend in RAW gemacht ooC nur in JPG gespeichert.
Nette Briefmarkengröße.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.02.2009, 10:19   #6
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Da fehlt der Link auf das Galeriebild vom Lufthanser Dirk, hier isser:


-> Bild in der Galerie

(das ist _nicht_ mein Bild!)

LG, Rainer
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2009, 13:24   #7
lufthans
 
 
Registriert seit: 09.09.2008
Ort: Duisburg
Beiträge: 209
Uupppsss,
hatte nur bei der Vorschau geguckt, Bild da alles in Ordnung.

Nun, da habe ich wohl denn falschen Link genommen

Danke Rainer!
__________________
Die härteste Droge der Welt "Charlene"

Glückauf
Dirk
lufthans ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2009, 08:42   #8
degl

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.01.2009
Beiträge: 97
Hey,
super Nachtaufnahme

Da ich die Cam zum angeln mit hatte, habe ich die Motive sogar mit meiner Kopflampe "angestrahlt"

Wie gesagt, im Vollautomatikmodus wurde es dann besser.

Und ein Blitz steht ganz oben auf meiner "To do-Liste", nur habe ich bisher nur welche gesehen(Sony) die fast 60% vom Kamerapreis kosten und da will ich noch ne Weile weiterrecherchieren

gruß degl
degl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2009, 10:31   #9
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von Thomas F. Beitrag anzeigen
Das stimmt so nicht denn wenn der nächstgelegene Kontrast bzw. Motivpunkt in völliger Dunkelheit mehr als 12 m entfernt liegt versagt der AF bei der Alpha 700 oder es wird fehl fokussiert.
Und selbst diese max. 12 m gelingen nur wenn eine entsprechende Otik an der A-700 hängt. Mit dem Minolta 50 mm F1.4 ist schon nach ca. 8 m Schluß was den AF in völliger Dunkelheit anbelangt.
Ich war aufgrund des Eröffnungsbeitrags davon ausgegangen, dass es sich um den eingebauten Blitz der 200 handelt (vielleicht zu unrecht) und damit um Aufnahmen in eher geringerer Entfernung.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2009, 11:51   #10
Wuschel
 
 
Registriert seit: 22.07.2008
Beiträge: 25
auch das vorgewitter zur fokusierung erfüllt eben genau wie der abgegebene hauptblitz des internen blitzers selbst, nur geringere ansprüche. diese enden bauartbedingt eben in schnappschussqualität kurzer motiventfernungen.


iiirgendwo glaube ich in der bedienungsanleitung (oder wars doch woanders ?) gelesen zu haben das der autofocus in dunkler umgebung nur bis zur grenze von 3 ganzen metern zuverlässig funktioniert wenn man nur das bordblitzlicht mit vorgewitter nutzt.
ich hatte mir derweil mit umschalten auf manuellen fokus beholfen. fokus auf unendlich, KEIN zoom, prijorität auslösen. bilder mit einem motivabstand ab 2 meter (je nach objektiv) bis zur machbaren reichweite des internen blitzlichtes (ca. 7 meter) gelingen, wenn man keine all zu hohen ansprüche an das foto stellt.
vergrößerungen und belichtungskorrektur eben dann per nachbearbeitung mit dem rechner.

immer noch besser als ein unscharfes motiv, denn der fotografierte augenblick kommt so nie wieder.

Geändert von Wuschel (10.02.2009 um 12:00 Uhr)
Wuschel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 200 und Dunkelheit


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:10 Uhr.