![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
Die Exifs stehen doch dabei! Wenn er also bei gleicher ISO mehr abgeblendet hätte (eine Stufe/Blende) wäre er bei 1/30 gelandet, was wohl aus der Hand nicht mehr gegangen wäre. Ich wäre mindestens auf ISO400 gegangen und du hättest für den Falter bei nahezu 5.6 ein wenig mehr Tiefeschärfe erzielt. Oder, noch besser bei Windtsille (was da aber oft nicht gegeben ist) ein Stativ verwenden...
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
Die Blende ist nur ein Punkt, der Winkel zum Tier ist falsch, quer, dann hätte man mit Blende 5,6 ein viel besseres Ergebnis gehabt.
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 23.06.2006
Ort: Deutschland, Rhein-Neckar Raum
Beiträge: 144
|
Wieso
Zitat:
__________________
Gruß Hans-Peter Eine teure Ausrüstung hilft nicht unbedingt beim Fotografieren, macht aber immer Eindruck. ![]() Geändert von hpm-ba (06.02.2009 um 13:12 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Hp,
jetzt verstehe ich, was du meinst. ![]() Wenn man das Histogramm im Blick hat, ist in der Tat viel möglich. Aber ich denke, dass die Benutzung einer Halbautomatik, ich belichte dann meist auch etwas unter und gewinne dadruch z.B. eine etwas kürzere Verschlusszeit, für den Anfang eher empfehlenswert und sicherer ist! Die Spotmessung sehe ich allerdings kritisch und würde sie nur dann verwenden, wenn das Motiv einigermaßen gleichmäßig ausgeleuchtet ist. Ich nehme in der Regel die mittenbetonte Messung aber vieles ist eben auch situativ bedingt...
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 20.09.2003
Beiträge: 1.893
|
Mein Tipp fürs Schmetterlinghaus, während der Fahrt Kamera ohne Objektiv um den Hals unter dem Anorack und das Makro in die Innentasche des Anorack, funktioniert wunderbar
![]() ![]() Zum Bild, ein schönes Farbenspiel, gefällt mir, die Bildgestaltung finde ich nicht so den Hit, zu mittig, da hätte ein Hochformat ganz gut gepasst, mit schön aus der unteren Ecke laufender Pflanze. Die Unschärfe stört mich jetzt nicht so, lieber ein schön verlaufender HG als den ganzen Schmeli scharf. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|