![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.10.2008
Beiträge: 287
|
das problem hast du, wenn du eine neue kamera hast - dann kann es passieren, dass das datum jedesmal weg ist, wenn der akku im ladegerät ist. ich gehe deshalb davon aus, dass in der kamera keine pufferbatterie sondern ein pufferakku vorliegt, der jedoch nur aufgeladen wird, sofern die kamera im betrieb ist (also nicht im ruhezustand). während ein akku noch drin ist, wird der pufferakku nicht benutzt. wenn du die kamera nun regelmäßíg benutzen solltest (also mit bildkontrolle über lcd usw.) und das problem beim wechseln (gerade weil du zwei akkus hast und die zeit, die der pufferakku überbrücken müßte sehr klein ist), tippe ich mal darauf, dass der pufferakku nicht mehr die leistung bringt bzw. defekt ist. ein akku hält halt auch nicht ewig.
sofern du garantie noch hast, solltest du die kamera dann nach sony schicken (wobei garantie auf akkus/batterien die meisten hersteller nur 6 monate geben). |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Ich habe meinen Beitrag oben um die Handbuchaussage ergänzt.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 26.10.2008
Beiträge: 287
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 11.11.2005
Beiträge: 132
|
Hi,
hast Du mal versucht, die Cam einen halben Tag eingeschaltet zu lassen? Dann sollte der Pufferakku (sofern nicht defekt) geladen sein. Gruß sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.10.2007
Ort: südwestliches Oberbayern
Beiträge: 716
|
Ja, danke Sven, gute Idee! Das werd ich mal versuchen.
Auf alle Fälle besser als die Kamera zum Service zu schicken ... Ist halt so ein Reflex: Kein Motiv in Sicht - Strom sparen, Kamera ausschalten! Denkt man halt nicht daran, dass auch das möglicherweise eine Fehlerquelle sein könnte. Dank nochmals an alle, die mir bisher mit Tips und Anregungen zur Seite standen! Grüße Helmut |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: D-68
Beiträge: 292
|
Um Energie/Akku zu sparen, solltest Du sowieso während einer Fototour nicht andauernd Deine Kamera an-/ausschalten, sondern diese besser in den Stand-by laufen lassen (Stand-by Zeiten kann man im Menü konfigurieren).
__________________
-ibo |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 09.07.2008
Ort: D, Ahrensburg (Hamburg)
Beiträge: 5
|
Laden des internen Pufferakkus gelöst!?
Moin,
ich war bislang nur lesendes Mitglied in diesem Forum und habe mir bei euch schon viele gute Anregungen geholt. Zum Jahreswechsel habe ich von einer A100 auf die A700 gewechselt. Das in diesem Thread diskutierte Problem hatte ich mit meiner A700 auch (Neugerät). Nachdem ich eure Hinweise gelesen habe, habe ich die Kamera mit voll geladenem Akku eingeschaltet 24 Stunden liegen lassen, was keinen Erfolg gebracht hat (Im ausgeschalteten Zustand, wie es glaube ich in der Doku steht, auch nicht). Der wichtigste Hinweis in der Doku zu diesem Problem ist wohl der Satz „Dieser wiederaufladbare Akku wird ständig geladen, >>> solange Sie die Kamera verwenden <<<. Verwendet wird die Kamera aber nur, wenn sie nicht im Standby ist. Geholfen hat dann folgende Prozedur: - im Einstellungsmenü die Standby-Zeit auf Maximum (30 Minuten) erhöhen, - Kamera eingeschaltet lassen und immer mal wieder durch Druck auf den Auslöser aus dem Standby holen. Die Kamera bleibt dann bei jedem Tastendruck eine halbe Stunde „in Verwendung“. Ich habe das so über einen Zeitraum von 2 Tagen gemacht, wobei ich nur morgens und abends Zeit dazu hatte. Anschließend hat die A700 die Datumseinstellung auch ohne Akku eine Nacht klaglos behalten. Ich bin gespannt, ob diese Verfahren auch anderen mit diesem Problem hilft! Viele Grüße, Harald |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|