SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Welches Kit soll ich nehmen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2009, 21:42   #1
Ainkay

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.01.2009
Beiträge: 7
So, habe mich entschieden und mir heute das Alpha 200 Einzel-Kit mit 18-70mm geholt und dann schau ich mal, ob und was für ein Tele ich brauch.
Vielen Dank für die Antworten!!

P.S.: Kann nach etwa einer Stunde mit meiner neuen Kamera die Alpha 200 jedem uneingeschränkt empfehlen!!^^
Ainkay ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.02.2009, 23:19   #2
Lord of Steel
 
 
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Heidelberg
Beiträge: 195
Zitat:
Zitat von Ainkay Beitrag anzeigen
So, habe mich entschieden und mir heute das Alpha 200 Einzel-Kit mit 18-70mm geholt und dann schau ich mal, ob und was für ein Tele ich brauch.
Vielen Dank für die Antworten!!

P.S.: Kann nach etwa einer Stunde mit meiner neuen Kamera die Alpha 200 jedem uneingeschränkt empfehlen!!^^
Dürfte die richtige Entscheidung gewesen sein: Als Perspektive empehle ich ein Minolta 50mm 1,7 als nette allround Festbrennweite und/oder ein Minolta 70-210 F4 "Ofenrohr" als schönes Teleobjektiv.
__________________
Lg. Yannic
Lord of Steel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2009, 00:32   #3
georgelast
 
 
Registriert seit: 01.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3
Hallo Ainkay,

Ich habe auch eine 200 18-70 kit, mitlerweile wurde auch ein 55-200 Sony Objektiv angeschaft.
Bin bis her sehr zufrieden.

Grüße
__________________
200
georgelast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2009, 18:29   #4
der camper
 
 
Registriert seit: 31.01.2009
Beiträge: 4
Nun wars so weit..

Hallo,
auch ist bei mir die Wahl beim Kit auf das 18/70mm gefallen.
Nach den ersten Fotos bin ich recht zufrieden mit der Bildquallität um nicht eher zu sagen begeistert.

Zum Thema Tele bin ich soweit, mir das Tamron 28/300 hinzu zu kaufen.
Mit beiden Objektiven sollte ich eigendlich immer gut bedient sein.
Für Außenaufnahmen das Tele und innen halt das Kitobjektiv.

oder hat jemand noch etwas besseres als Vorschlag

Gruß
Christian
der camper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2009, 13:05   #5
Wuschel
 
 
Registriert seit: 22.07.2008
Beiträge: 25
habe auch erst eine alpha + 18/70 kit gekauft (der boddy allein ist auch nur 30- 40 euro billiger). dann nachträglich ein preiswertes tamron 18/200 .
für alltagsunterwegsaufnahmen ein gutes schnelles universalobjektiv ohne die herumwechselei. scheine bei beschriebener qualitätsstreuung ein ganz ordentliches erwischt zu haben. nun liegt das kitobjektiv ungenutzt im schrank.....
Wuschel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.02.2009, 14:26   #6
Zwerg009
 
 
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: Leverkusen
Beiträge: 584
Habe auch als erstes die Alpha 300 + 18-70Kit geholt,
dann mit einem Minolta 100-300 Tele aufgerüstet und dann als neues Standardzoom das Tamron 28-75 2,8 geholt.

Das Kit selber nutze ich jetzt nurnoch falls ich den Weitwinkel brauche, ansonsten ist mir das 2,8er angenehmer!
Zwerg009 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2009, 15:13   #7
1-fach-licht
 
 
Registriert seit: 24.06.2007
Ort: Köln
Beiträge: 322
Meine bescheidene Meinung:

ein Kit reicht für den Anfang vollkommen, ja auch ein Suppenzoom ... warum ? ganz einfach: man muss erstmal herausfinden in welcher Brennweite man am meisten fotografiert bevor man sich für den Bereich bessere Objektive besorgt und dieser Prozess kann auch mal ein Jahr dauern.

Grundsätzlich ist das Objektiv im Profi Bereich sicher nicht egal, aber vor lauter Technik darf man das fotografieren nicht vergessen und das geht mit jedem Objektiv für den Anfang.

Gerade am Anfang hält man eine kreative Grenze oft für eine technische und das lässt einen an dem Wettrüsten teilnehmen. "wer billig kauft, kauft zweimal" stimmt! aber mit einem enormen Zeitversatz.

Wichtiger sind Bildaufbau, Linienführung und das Feeling für das richtige Bild.

Man hat dann den Schrank voll dicker Objektive aber sich noch nicht wirklich auf die Kamera eingelassen.

keine Angst vor einem billigen Objektiv! damit kann man lernen, lernen und nochmal lernen

Grüße
Stefan
1-fach-licht ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Welches Kit soll ich nehmen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:02 Uhr.