Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 28-70mm F 2.8
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2009, 13:55   #1
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zwischenzeitlich wurden ja Beispiele ergänzt. Ich bleibe dabei: Fehlfokus. Das ist ganz typisch für dieses Objektiv, aber wer mal manuell fokussiert, der erlebt ein (Schärfe)Wunder, schlecht sind diese Objektive nämlich eigentlich nicht. Nur eben zickig im AF.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.02.2009, 17:01   #2
Fotorrhoe
 
 
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Zwischenzeitlich wurden ja Beispiele ergänzt. Ich bleibe dabei: Fehlfokus. Das ist ganz typisch für dieses Objektiv, aber wer mal manuell fokussiert, der erlebt ein (Schärfe)Wunder, schlecht sind diese Objektive nämlich eigentlich nicht. Nur eben zickig im AF.
Wie hier schon bemerkt wurde, gibt es zwei Ursachen, mechanischer Verschleiß und Fehlfokus. Ich hatte meins bei Sigma und die haben beides bestätigt. Leider sind Wackelobjektive, sobald Ersatzteile gebraucht werden, nicht mehr zu reparieren und neue Chips (um den systematischen Fehlfokus zu beheben) gibt es auch keine mehr.
Mein Objektiv landete im Sigma-Austauschprogramm ...

Fotorrhoe
Fotorrhoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2009, 17:30   #3
superburschi
 
 
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Zwischenzeitlich wurden ja Beispiele ergänzt. Ich bleibe dabei: Fehlfokus. Das ist ganz typisch für dieses Objektiv, aber wer mal manuell fokussiert, der erlebt ein (Schärfe)Wunder, schlecht sind diese Objektive nämlich eigentlich nicht. Nur eben zickig im AF.
Wenn man nur den MF nutzen kann denke ich ist es schon besser wenn man auf alte Minoltaoptiken zurückgreift und einen Adapter nutzt
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2009, 21:25   #4
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von superburschi Beitrag anzeigen
Wenn man nur den MF nutzen kann denke ich ist es schon besser wenn man auf alte Minoltaoptiken zurückgreift und einen Adapter nutzt
Schon klar, ich will damit nur sagen, daß das Objektiv nicht unbedingt defekt sein muß, nur weil die Ergebnisse nicht optimal sind. Und der Vergleich mit den alten manuellen Objektiven (mit manueller Blende usw.) hinkt auch ein wenig. Übrigens müsste man auch nicht komplett manuell fokussieren: DMF einschalten und einfach bei den betreffenden Bildern (die 28-70, die ich bisher hatte, waren wie gesagt nur am langen Ende leicht zickig und das auch nicht bei jedem Bild) leicht nachfokussieren - geht mit etwas Übung und wenn man weiß wie weit man korrigieren muß usw. ganz automatisch. Eine Überprüfung der Kamera (also AF Justage) könnte vielleicht auch nicht schaden, aber das ist wieder ein Thema für sich, da gehen dann wieder die Diskussionen los "aber Objektiv xyz fokussiert doch ganz toll" usw.

Natürlich sollte es nicht sein, aber es wäre immerhin ein funktionierender workaround. Und das ist doch allemal besser als zu sagen "ist kaputt, schmeiss weg".
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 28-70mm F 2.8


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:07 Uhr.