Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Wie Monitore kalibrieren?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2009, 13:54   #1
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.075
Hey ViewPix,

Zitat:
Zitat von ViewPix Beitrag anzeigen
Eine Kalibrierung mit einem Spyder2 Pro z.B. brachte genau das gleiche/selbe Ergebnis wie das mitgelieferte Farbprofil meines Monitors
man kann auch Glück haben, indem der Monitor eh nur sRGB und nicht Wide-Gamut beherrscht, denn der Spyder2 ist sicherlich nicht für alle Monitore eine Empfehlung wert.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.02.2009, 14:00   #2
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Hey ViewPix,



man kann auch Glück haben, indem der Monitor eh nur sRGB und nicht Wide-Gamut beherrscht, denn der Spyder2 ist sicherlich nicht für alle Monitore eine Empfehlung wert.


Dat Ei
Das könnte dann wohl für meinen Monitor zutreffen, es ist jedenfalls kein Wide-Gamut-Monitor. Nenne wir es Unwissenheit, die mich einen Spyder2 günstig kaufen ließ...

Jedenfalls konnte ich feststellen das alle Farbtönen absolut Tupfengleich dargestellt werden, ob ich nun das ICC-Profil des Monitorherstellers einbinde, oder ob ich eines mit dem Spyder erstelle...

Von daher wird wohl bald ein Spyder2 zum Verkauf stehen...
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2009, 14:09   #3
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.075
Hey ViewPix,

Zitat:
Zitat von ViewPix Beitrag anzeigen
Jedenfalls konnte ich feststellen das alle Farbtönen absolut Tupfengleich dargestellt werden, ob ich nun das ICC-Profil des Monitorherstellers einbinde, oder ob ich eines mit dem Spyder erstelle...

Von daher wird wohl bald ein Spyder2 zum Verkauf stehen...
das würde ich mir überlegen, denn mit fortschreitendem Alter wird die Abweichung zwischen aktuell gemessenem und mitgeliefertem Monitorprofil zunehmen.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2009, 14:14   #4
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von ViewPix Beitrag anzeigen
Jedenfalls konnte ich feststellen das alle Farbtönen absolut Tupfengleich dargestellt werden, ob ich nun das ICC-Profil des Monitorherstellers einbinde, oder ob ich eines mit dem Spyder erstelle...
Tupfengleich? Sicher? Hast Du eine ATI-Grafikkarte?

Ich hatte das Problem, daß das ATI Catalyst Control Center NACH dem Loader für das Spyder-Profil lädt und das Profil gleich wieder rausschmeißt. Identisches Verhalten, wenn eine Anwendung in den Full-Screen Modus schaltet, danach "übernimmt" das ATI CCC. Man glaubt, man hätte ein Profil geladen, das längst wieder rausgeschmissen wurde. Und so schauen vermeintlich alle Profile gleich aus.

Es gibt einiges dazu im Internet zu finden.

Ich habe das ATI CCC aus der Autostart entsorgt und siehe da, das Profil bleibt drin.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2009, 14:34   #5
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Ich hatte das Problem, daß das ATI Catalyst Control Center NACH dem Loader für das Spyder-Profil lädt und das Profil gleich wieder rausschmeißt. Identisches Verhalten, wenn eine Anwendung in den Full-Screen Modus schaltet, danach "übernimmt" das ATI CCC. Man glaubt, man hätte ein Profil geladen, das längst wieder rausgeschmissen wurde. Und so schauen vermeintlich alle Profile gleich aus.

(...)
Ich habe das ATI CCC aus der Autostart entsorgt und siehe da, das Profil bleibt drin.
Super Info, Rainer . Jetzt weiß ich endlich, warum ich meinen Moni zuhause nicht richtig kalibriert bekommen. Werde ich gleich mal heute Abend probieren .

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.02.2009, 15:05   #6
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
das würde ich mir überlegen, denn mit fortschreitendem Alter wird die Abweichung zwischen aktuell gemessenem und mitgeliefertem Monitorprofil zunehmen.
Auch im angehobenerem Preissegment?
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Tupfengleich? Sicher? Hast Du eine ATI-Grafikkarte?

Ich hatte das Problem, daß das ATI Catalyst Control Center NACH dem Loader für das Spyder-Profil lädt und das Profil gleich wieder rausschmeißt. Identisches Verhalten, wenn eine Anwendung in den Full-Screen Modus schaltet, danach "übernimmt" das ATI CCC. Man glaubt, man hätte ein Profil geladen, das längst wieder rausgeschmissen wurde. Und so schauen vermeintlich alle Profile gleich aus.

Es gibt einiges dazu im Internet zu finden.

Ich habe das ATI CCC aus der Autostart entsorgt und siehe da, das Profil bleibt drin.
Ich weiß weder was Du meinst, noch was ich für eine Grafikkarte eingebaut habe.

Aufgefallen ist mir das ganze bei einem Farbverlauf einer Website.
Mit kalibriertem Monitor sieht dieser genau so aus wie mit dem mitgelieferten Farbprofil.
Auf einem viel viel günstigerem nicht kalibrierten Monitor sowie auf dem Notebook hat dieser Farbverlauf einen völlig anderen Farbton...
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2009, 15:12   #7
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.075
Hey ViewPix,

Zitat:
Zitat von ViewPix Beitrag anzeigen
Auch im angehobenerem Preissegment?
auch im angehobenerem Preissegment, was immer das auch sein mag. Bauteile altern und verändern sich mit der Zeit, so z.B. die Hintergrundbeleuchtung. Wäre die Leistung eines Bildschirms stabil, würde die Empfehlung nicht lauten, den Bildschirm regelmäßig zu kalibrieren und zu profilieren.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2009, 15:18   #8
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
auch im angehobenerem Preissegment, was immer das auch sein mag. Bauteile altern und verändern sich mit der Zeit, so z.B. die Hintergrundbeleuchtung. Wäre die Leistung eines Bildschirms stabil, würde die Empfehlung nicht lauten, den Bildschirm regelmäßig zu kalibrieren und zu profilieren.
Okay das ist ein Argument

Allerdings weiß ich nicht ob ich das nach Jahren noch mit dem Spyder2 machen will
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2009, 17:03   #9
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.075
Hey ViewPix,

Zitat:
Zitat von ViewPix Beitrag anzeigen
Okay das ist ein Argument

Allerdings weiß ich nicht ob ich das nach Jahren noch mit dem Spyder2 machen will
also im Normalfall denkt man bei Rekalibrierungen und Reprofilierungen in Wochen- und Monatsabständen, nicht in Jahresabständen.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Wie Monitore kalibrieren?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:56 Uhr.