![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
|
Machen wir uns nichts vor...ein abgerissenes Bayonett ist ein GAU.
Oder eine Fehlkonstruktion. Sony braucht für mich nicht mehr mit Magnesiumgehäusen zu protzen...wenn das Bajonett (also das Teil mit der höchsten mechanischen Belastung) mit Blechschrauben in Plastik geschraubt wird. ...und bevor jetzt irgendwer mit irgendwelchen Weißheiten kommt..ich bin Ingenieur und kann ganz gut nachrechnen, was so eine Plastkverschraubung zu halten in der Lage ist. Nicht wirklich viel. Schade! Liebe Grüße Roland
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-) Aber das einzig wichtige: Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Magstadt
Beiträge: 443
|
Zitat:
![]() Da ist mir so eine Sollbruchstelle (bei einer auftretenden Überlastung) schon lieber. Dass hier mehr passiert ist, als den Rucksack schwer aufzusetzen, ist eh klar. Wie oft gehe ich mit angebautem Sony 70-200mm SSM spazieren und habe die Kamera nur an der Handschlaufe. Nie und nimmer reißt dabei das Bajonett ab. Das ist absolute Panikmache. Gruß Klaus Liebe Grüße
__________________
Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche Geändert von Klaus Hossner (03.02.2009 um 21:52 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 11.11.2005
Beiträge: 132
|
Hi Klaus,
sorry aber das sehe ich anders. Eine Sollbruchstelle am Bajonett, dort wo Linsen angeflanscht werden die teilweise ein mehrfaches des Kamerapreises kosten, ist als Sollbruchstelle ungeeignet. Es hilft doch nicht, wenn die 800€ Cam eine Sollbruchstelle hat und das 2000€ teure Obejktiv am Boden zerschellt. Die 6 1,5mm Schräubchen haben sicher eine ausreichende Festigkeit um jedes Objektiv zu halten. Wie die Einschraubtiefe sein muß und welcher Werkstoff, der nicht unter Dauerbeanspruchung fließt, zum Einsatz kommen sollte, kann man sicher diskutieren. Mitt einem guten PA66 und mittlerem Glasfaseranteil bekomt man so eine Verbindung bestimmt gut hin. Auch, ob es nicht besser wäre Metallinserts in den Kunststoff einzusetzen können wir breittreten Da es anscheinend keine Häufung von Defekten gibt und etliche Forenteilnehmer noch weit schwerer Linsen nutzen, glaube ich nicht an einen systematischen Fehler. Insgesamt werden wir nur noch weiter Spekulationen dikutieren können, ohne Kenntnis der Sony Auslegekriterien, der Werkstoffe und der Schadensursache können wir die Diskussion besser beenden. Gruß sven Geändert von baganzs (03.02.2009 um 21:55 Uhr) |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Magstadt
Beiträge: 443
|
Zitat:
Gruß Klaus
__________________
Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche |
|
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 11.11.2005
Beiträge: 132
|
Hi Klaus,
OK, hatte ich so nicht verstanden. Aber das Magnesiumgehäuse ist doch "nur" eine Schale, die den Rest trägt (die wirklich teuren Teile). Mir ist vor langer Zeit mal meine gesamte Fotoausrüstung aus der Fototasche gafallen weil beim Aussteigen aus dem Bus jemand an dem Taschenverschluß hängengeblieben ist. Damals ist meine geliebte XD7 mit angesetzem 75-200-er Minolta Zoom aus 1,5m zu Boden gegangen. Minolta hat die eingedrückten Gehäuseteile gewechselt und die Cam ist heute noch bei mir. Ich unterstelle mal, das niemand der über 1000€ für seine Cam ausgibt sie so in den Rucksack quetscht, das er eine Sollbruchstelle zum vermeiden von schwereren Defekten braucht. Alles weitere wäre wohl er ein gutes Thema für Diskussionen beim gemeinsames Bier (oder Wein). Gruß Sven P.S.: das. Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche gefällt mir ausgesprochen gut ![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.02.2008
Beiträge: 2
|
Temperatur
Wie war die Temperatur der Alpha.
Kunststoff und tiefe Temperaturen böse Falle. |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.199
|
Zitat:
Grüße Hans |
|
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Magstadt
Beiträge: 443
|
Zitat:
![]() ![]() Gruß Klaus
__________________
Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche |
|
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 08.06.2008
Beiträge: 377
|
Es ist wirklich erstaunlich wie sich die Dinge manchmal entwickeln. Aber es ist wie immer.
Aus vorsichtigen Schätzungen werden Vermutungen, werden Indizien, werden harte Fakten. Das genügt scheinbar immernoch einigen für eine Steinigung. Am Ende ist es nicht mehr wichtig, das Ego schafft Gewißheit und betäubt ... Peinlich. |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 11.11.2005
Beiträge: 132
|
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|