![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#19 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
An der Stelle erstmal Danke für eure Tips und Anregungen, aber auch ein paar Hintergedanken, warum mir der MM-PC ins Auge fiel.
1. Quadcore halt ich für zukunftsweisender als Dualcore 2. ums Betriebssystem muss ich mir keine Gedanken machen, auch bei einem selbstgebauten PC 3. Es wäre mein erster fertig gekaufter PC, ich habe in der Vergangenheit IMMER selbst die Komponenten bestimmt. 4. Der Pavilion enthält ein ASUS-Board (meine bevorzugte Marke) 5. Der Wechsel von AMD zu Intel ist für mich beschlossene Sache 6. Die 1TB-Platte würde von mir, in Partitionen aufgeteilt, als Datenplatte genutzt. Das Betriebssystem sowie die installierten Programme kommen auf eine kleinere schneller Platte, die noch nachzurüsten wäre. 7. Vista würde ich höchstens parallel zu XP Pro laufen lassen. Es muss mich erst noch überzeugen! In erster Linie kommts mir darauf an, dass die nun doch etwas größeren Dateien der A700 flüssig verarbeitet werden können. Wenn LR und PS die Mehrkern-Prozze unterstützen kommt mir das sehr entgegen. Von Dell nutze ich ein Notebook und damit bin ich unbestritten auch sehr zufrieden. Nichtsdestotroz hat auch Dell seinen Preis und ich habe eine vergleichbare Zusammenstellung für das gleiche Geld nicht bei Dell gefunden. Zu guter Letzt, auch wenn ich ansonsten lieber alles cash bezahle, gilt nach wei vor das nicht zu verachtende 0%-Finanzierungsangebot von MM über 30 Monate. So käme ich auf nicht spürbare 23,30€ pro Monat. Warum soll man "geschenktes" Geld nicht mitnehmen??? |
![]() |
![]() |
|
|