![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.07.2008
Beiträge: 308
|
"der knipser" (Zitat):
Winter in Kölle: Tünn: "Schakaal Fööss." Schäl: "Schabau kaal Fööss." Wörter, die die Welt nicht braucht? Nein, das und andere Beipiele aus unseren Dialekten sind Wörter (Worte), die die Welt unbedingt braucht! Vielleicht mehr davon in einem anderen Trööt? Mit Grüßen kulle |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 87
|
Ey woissu digger, deutsch, ey, deutsch konntich noch nie, ey, digger, is alles voll übertrieben, die ganzen regeln und so, ey, ischschwör auf alles...
__________________
Viele Grüße, Caro ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
Hochdeutsch war meine erste Fremdsprache.
__________________
Gruß, Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.07.2008
Beiträge: 308
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
|
Zitat:
Zitat:
![]() Dialekte sind der letzte Müll den die Welt nicht braucht! Besonders wenn man so Sturr den Mist sprechen muss dass man nicht mehr anders kann. Ich bin jemand der gerne Reist und bereitwillig eine andere Sprache lernt und so ein Mist hindert nur unnötig. Besonders so eine Fremdsprache wie Plattdeutsch. Genauso Bescheuert sind die Dialekte in Irland. Hier haben zum teil Iren Probleme sich mit Landesleuten aus nem anderen Stadteil zu unterhalten. Bislang konnte mir noch Niemand einen guten Grund nennen wozu wir Dialekte brauchen. Einzig: "Das ist Teil meiner Region, damit Identifiziere ich mich" Das ist kein guter Grund! Es gibt andere Möglichkeiten sich mit seiner Herkunft zu Identifizeren. Dazu gehören Traditionen, Landesspeisen und Bräuche. Dialekte führen nur dazu dass sich Regionen noch weiter separieren. Jetzt mögen wir nicht nur Ausländer nicht, Nicht Dörfler können wir jetzt auch nicht ausstehen.Kommt schon sehr Gastfreundlich rüber oder? Geändert von TommyK (31.01.2009 um 17:43 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
|
Sorry für die Beleidigung.
Krankheit vielleicht nicht aber extrem genug dass die meisten Nicht Nord Deutschen die Sprache nicht verstehen. Ich versteh Plattdeutsch fast gar nicht. Krass genug ists wenn jemand sagt dass er es nur noch versteht obwohl er aus der Gegend kommt. Ich verstehe drei Sprachen und alle die kann ich sowohl verstehen als auch sprechen (auch wenn in meiner Schwächsten Sprache das Sprechen etwas schwerer fällt). |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
@TommyK:
Fällt Dir eigentlich auf, dass Du die gleiche eingeengte, mit Scheuklappen versehene Einstellung hast, die Du kritisierst? Deine Meinung sei Dir unbenommen, aber durchdacht wirkt und ist sie nicht. Da bin ich Solideres von Dir gewohnt ![]()
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gesperrt
Registriert seit: 13.12.2008
Beiträge: 116
|
'Voll gemein'
![]() Das heisst ja auch nicht Plattdeutsch sondern Pladdüütsch. Meine Familie mütterlicherseits kommt aus Jüttland. Wenn die nicht wollten, dass ich Gespräche mitbekomme, sprachen sie pladdüütsch *stampfauf*. Da war ich verbal soweit von denen entfernt, wie die Sonne vom Mond! Ich bin mir sicher, dass man sowas nicht nachträglich erlernen kann. Man muss einfach mit diesem seltsamen Gendefekt geboren sein ![]() ![]() Geändert von nele-a100 (31.01.2009 um 20:20 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
|
Zitat:
Ich bin mit einem aufgewachsen und kann mich wenn ich andere Landsleute treffe mit größeren Problemen unterhalten da ich die eigentlich Richtige Sprache ne gelernt habe. Und mit Platt-Deutsch habs ich's halt ein bisschen weil es schon öfters mal gehört hab und es mir ähnlich vorgekommen ist wie Conny ![]() Ich sag ja nicht dass jetzt alle sofort Absolut Dialektfrei sprechen sollen. Etwas ist Dialekt ist schön, aber soo krass wie Platt, Kölle oder Schwäbisch ist zu viel. Was mich angestochen hat ist eben die Meinung dass die Welt Dialekte braucht und meine Meinung ist wie gesagt jene dass uns Dialekte nur separieren statts vereinen. Das wechseln in eine Universellere Sprache hat bislang niemandem geschadet! Man siehe sich nur Irland und Indien an. Iren haben ihren Boom nur dadurch erhalten dass die Amtssprache Englisch ist und dadurch gut mit den Amerikanern zusammenarbeiten konnten. Würden sie dort weiter nur Gälisch sprechen währe Irland wahrscheinlich heute noch Bauernland. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|