![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Wenn man etwas geschickt ist, könnte man doch vielleicht die Leiste aus einem billig Kartenleser aus- und in die Kamera einbauen
![]() Die Reparatur würde dann max. 5 Euro kosten. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.01.2009
Beiträge: 22
|
Ja wenn........
SO geschickt bn ich nicht! Da muss bestimmt gelötet oder sowas werden!? Habe es jetzt mit einer Karte ohne zusätzliche "äusser" Drahtverbindung hinbekommen. Bei genauere Kontrolle mit einer Lupe konnte man erkennen das ein Pin zu kurz war.Hier habe ich eine Karte genommen und in das betreffende Kontaktloch einen Dtaht eingeführt. Nun funktioniert diese Karte auch ohne sichtbare Aussere "Drahtverbindung"! Passt jetzt natürlich nicht mehr in den Kartenleser aber über USB kann ich die Karte auslesen. Ist eine 1-Giga-Karte. Die reicht für meine Ansprüche erstmal! "Pego" ruft für die Rep. 90 € +Merkelsteuer + Versand! Rep.-Dauer ca. 1,5 Wochen. Nun warte ich mal was "Runtime" sagt!? Bleibt dann die Frage offen - für den Preis reparieren? Gruß,hajo! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Den kompletten CF-Stecker mit Heißluft auszulöten, ohne daß benachbarte Bauteile abfallen oder verrutschen ist ein Kunststück, das Hobby-Bastler in den allerseltensten Fällen hin bekommen dürften, macht euch da keine Illusionen...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Zitat:
Ich würde mal den Versuch starten, den zu kurzen Pin mit einer Pinzette wieder herauszuziehen.
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.01.2009
Beiträge: 22
|
Währe eine Möglichkeit!
Bleibt aber immer noch der abgebrochene (nicht mehr vorhandene, nicht dagewesene?) Pin! Die Kamera funktioniert jetzt mit der Karte. Habe auch schon Bilder gemacht und überspielt. Funktioniert tadellos. Bleibt halt für mich die Frage ob ich für die Rep. 90 €+Merkel+Versand ausbegen will (soll)!? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 20.11.2008
Ort: Essen
Beiträge: 102
|
Alternative zur Reparatur
Hallo Bubu,
ich hätte da noch einen Alternativvorschlag, wenn die Reparatur bei Runtime o.a. zu teuer erscheint: Besorge Dir eine 4GB-Karte und laß die Karte doch ständig in der Kamera (4 GB wird ja wohl für einige Hundert jpg-Photos reichen). Eine solche Karte (SanDisk Ultra II) habe ich gerade für 15 Euro für meine A2 bei ebay geschossen (mit Garantie: "Originalware"). Wenn Du eine Serie (Urlaub o.ä.) geschossen hast, oder die Karte voll ist, schieb´ die Photos aus der Kamera via USB rüber auf Deinen Rechner. Der Vorteil ist, wenn Deine provisorische Reparatur funktioniert hat und Du die Karte nicht ständig rein und raus ziehst, könnte das Gebilde "ewig" halten. Ich lasse meine 4 GB-Karte nur noch in der Kamera, weil ich hier in verschiedenen Threads schon gelesen habe, daß Dein Problem kein Einzelfall ist. Beste Grüße Joey
__________________
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. Albert Einstein |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.01.2009
Beiträge: 22
|
Hallo Joey!
Danke für den Tipp! Habe diese "Reparatur" ja mit zwei verschiedenen Karten probiert. Resultat - eine funktioniert, die Andere nicht! Ist zwar jetzt nur eine 1-Giga-Karte reicht aber erstmal für meine Bedürfnisse aus. Man könnte aber auch mal eine 4-Giga-Karte probieren! Gruß,hajo! Noch eine andere Frage: Auf der beiliegenden CD war auch ein "Webcam-Treiber". Kann man die A200 auch als Webcam nutzen und wenn ja - wie? Nachtarg: Habe die andere Karte auch zum Laufen gebracht!! ![]() Ca. in der Mitte von der Kontaktleiste müssen zwei "Kontaktlöcher", welche untereinanderliegen, überbrückt werden. D. h., ich habe in die besagten Löcher jeweils ein Stück dünnen Draht geschoben welcher aber nicht ganz bis zur Aussenkante der Karte reicht. Es bleibt ca. 1mm frei! Nun gehen beide Karten wieder! Mit 2-Giga komme ich auch im Urlaub aus denke ich!!! ![]() Geändert von bubu5 (31.01.2009 um 17:48 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|