![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.05.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 262
|
Hallo Wolfgang!
Ich fotografiere mit meinem Equipment auch analog, habe allerdings nicht das CZ85. Bei allen meinen anderen Linsen lasse ich mich zu der Aussage hinreissen, dass ich zur A900 kaum einen Unterschied bemerke. Am liebsten benutze ich digital und analog das 50/1.7. Bei Minolta MD habe ich ein 50/2, das würde ich mir am AF wünschen. Die Ergebnisse damit gefallen mit noch besser als das 1.7er. Es hängt allerdings auch viel mit der Betrachtungsweise zusammen. Mein Scanner kann nicht die selbe Auflösung produzieren wie die A900 und wenn ich mit dem Vergößerer "pixelpeepen" will, dann muss ich ihn ganz schön weit hochdrehen ![]() Viele Grüße Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
Zitat:
ja das Minolta 50/1,7 ist wirklich für beide Welten geeignet. Ich behaupte mal, dass die neuen Digitalobjektive eben nicht mehr für Film gerechnet sind. Denn das Planar 85 ist digital absolut das Beste was ich mir wünschen konnte. Und analog ist es eben nicht besser, ich meine sogar bei offener Blende schlechter als das Contax Planar 85. Gut, dass ich meine Contax noch habe ![]() ![]() LG Wolfgang |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|