![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 185
|
![]() ![]() Ich kann übrigens nun auch bestätigen, dass das 70-200 bei 200mm und Offenblende ziemlich "weich" sein kann: ![]() Geändert von Nightmare (26.01.2009 um 20:35 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.605
|
Sigma HSM Telekonverter
Guten Abend,
die Dinger sind angekündigt, aber noch nicht da. Wer genaueres wissen will kann bei Sigma Foto im Newsletterarchiv und dort im Newsletter vom September 2008 nachschlagen. In dem dort aufrufbaren PDF-File sind die Aussagen meines Erachtens eindeutig. Link zum Newsletter:http://s118.inxserver.de/inxmail6/ar...1351&w=display Ich warte selbst auf die Verfügbarkeit. Gruß Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.605
|
Man kann doch bei einem verkleinerten Bild nichts über die Schärfe sagen. ich habe gerade mal versuchsweise Dein Bild mit Gimp aufgemacht (Auflösung 1000* xxx, jpg, also von daher schon verlustbehaftet) und durch Advanced Tonamapping und unscharf maskieren in den jeweiligen Standardeinstellungen gejagt. Das sieht schon ganz anders (nämlich viel besser) aus. Ich habe das Objektiv auch und bin bisher hochzufrieden. Verschiedene Testaufbauten weisen bei meinem Exemplar eher auf leichte Schwächen am unteren Ende des Brennweitenbereichs hin.
Rainer Geändert von rainerstollwetter (26.01.2009 um 22:43 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 185
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.605
|
Hallo Nightmare,
Du hast mich falsch verstanden, deshalb im Detail: - jpg-Dateien sind komprimiert, deshalb mit Verlust behaftet - jede Verkleinerung führt zu Verlusten insbesondere bei der Schärfe - richtig gut zu beurteilen (für die Leistung des Objektives) sind eigentlich nur RAW-Dateien (bei Sony heissen die .ARW). Bei allen anderen Dateien ist schon was "gefummelt". Gute Nacht für heute Rainer |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 185
|
Zitat:
![]() Habe einfach mal an Sigma geschrieben und folgende Antwort auf die Frage nach Lieferbarkeit von HSM-fähigen TC bekommen: Zitat:
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 01.09.2007
Ort: Österreich- Oberösterreich
Beiträge: 49
|
na dir gehts gut.
Ich habe vor 3 Wochen bereits an Sigma geschrieben und bis heute keine Antwort erhalten. ![]() ![]() ![]() ![]() Dank dir weiß ich jetzt mehr, Danke ![]() ![]() Werde mir beim nächsten Objektivkauf sehrwohl überlegen welche Marke ich bevorzuge. Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 185
|
Muss mal das Thema wieder aufwärmen
![]() Dienstag bei einer Hausmesse konnte ich den Sigma 2xTC APO an einer Nikon testen, funktionierte einwandfrei. Heute beim Test an einer A350/A900 verlief der Test leider negativ. Der AF funktionierte leider nicht richtig, d.h. er konnte kein AF-Punkt finden und pumpte nur. Der Händler wird sich nochmal mit Sigma in Verbindung setzen, werde dann berichten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.605
|
Das Pumpen ist das typische Verhalten der alten, nicht HSM-fähigen Konverter an HSM-Objektiven.
Wegen der Verfügbarkeit beobachte ich das Web-Angebot eines namhaften Fotohändlers. Da tut sich leider noch nix. Canon, Nikon und in der Regel Sigma - Anschlüsse verfügbar. Pentax und Sony warten. Rainer Geändert von rainerstollwetter (12.04.2009 um 10:25 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 185
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|