![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Erlangen
Beiträge: 27
|
Hi Dat Ei
![]() Sorry, ich hab wohl deine Ausführungen etwas zu schnell gelesen. Du hattest ja wirklich schon fast alles beantwortet. Danke dir - und auch WinSoft. Ich geh noch etwas in mich und dann kauf ich mir das Velborn zu 15 EUR ![]() ![]() Quatsch - natürlich nicht. Mal sehen - gut wär's natürlich, wenn ich die Dinger mal probieren könnte. Aber ich denke, wenn ich mir nun eines der hier im Thread genannten Einbeine kaufe, dann mach ich sicherlich nichts falsch. So oder so. Übrigens WinSoft: Habe heute Mittag mit unserem IDEAS-Konstrukteur gesprochen. Der meint, so ein vollautomatisches (hydraulisches) (sogar inkl. Kugelkopf !) Stativ wäre durchaus konstruierbar. Mit nur einem Hebel sämtliche Stellungen nur durch Bewegung der Kamera, bzw. Objektiv einstellbar. Nur würde das wahrscheinlich etwas zu schwer werden und bei Verwendung von Carbon und eben den ganzen Rafinessen auch sehr teuer. So viel nur am Rande - ich träum weiter ![]() Gruß Knighty |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
Registriert seit: 30.09.2008
Ort: NRW
Beiträge: 872
|
Ich hatte mir gestern noch das Video angeschaut, aber ich konnte mir nicht vorstellen wie Hochformat hält. Dieses Bild ist eingängig. Aber ... da habe ich wieder die €s in den Augen.
Aber ich habe meinem Mann vor einem Jahr auch nicht geglaubt, dass es nicht bei dem Body + 2 Objektiven bleiben wird.
__________________
LG Conny Photographieren ist mehr als auf den Auslöser drücken. Bettina Rheims, 1952, französische Fotografin |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.037
|
Hey Conny,
ich kenne diesen kurzen, stechenden Schmerz im Geldbeutel, wenn man mal wieder allzu tief hineinlangen muß. Allerdings habe ich über die Jahre gelernt, daß es meist besser ist, einmal richtig hinzulangen, statt immer wieder auf´s Neue das Sackerl aufzumachen. Das RRS-Equipment ist sicherlich nicht gerade ein Schnäppchen, aber es überzeugt im Alltag. Vorbei die Zeiten, in denen man die Wecheselplattenschrauben immer fester an den Body knallt, weil das Moosgummi mal wieder nicht genug Gripp hat. Vorbei die Zeiten, in denen man mit verschiedenen Formen von Wechselplatten zu tun hat, die wiederum verschiedene Klemmen bzw. Köpfe benötigen. Vorbei die Zeiten, in denen Wechselplatten Spiel in der Klemme haben und ein exaktes Ausrichten kaum möglich war. Mir kommt nix anderes mehr als Arca-kompatibles ins Haus. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 | |||
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
__________________
Gruß, clintup |
|||
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|