Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Alpha xx0 & kommende Objektive - Glaskugelthread
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.01.2009, 09:23   #1
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
was bitte sollen wir mit einem 24mm mit 1,4 Lichtstärke? Das ist bei dem Bildwinkel sinnlos, weil nicht wirklich Offenblendtauglich baubar, wird extrem groß, schwer und teuer.
Der Marktführer hat eins, also muss Sony mitgehen. Sieht man ja auch an den Kameras, die sogar immer etwas mehr Megapixel haben, obwohl alle wissen, dass das nicht wirklich sinnvoll ist.

Insgesamt wirkt die Liste eher wie eine große Wunschliste von ein paar Leuten, und nicht wie mögliche Ankündigungen zur PMA.

Gruß, eiq
eiq ist offline  
Sponsored Links
Alt 22.01.2009, 12:55   #2
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Insgesamt wirkt die Liste eher wie eine große Wunschliste von ein paar Leuten, und nicht wie mögliche Ankündigungen zur PMA.
... Und ich hör jetzt schon das Geschrei und Gemecker hier, wenn diese Phantasieliste nicht zur PMA umgesetzt wird...
Somnium ist offline  
Alt 22.01.2009, 13:35   #3
Nebukadnezar66
 
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Wien - Umgebung
Beiträge: 414
Zitat:
Zitat von Somnium Beitrag anzeigen
... Und ich hör jetzt schon das Geschrei und Gemecker hier, wenn diese Phantasieliste nicht zur PMA umgesetzt wird...
Ich denke auch das viele kursierende Spezifikationen zu einer A800 und zu den Objektiven eher Wunschdenken ist, sehe aber der PMA selbst sehr gelassen entgegen

Objektive brauche ich zur Zeit eigentlich keine neuen bzw. zusätzlichen ausser höchstens das 16-35/2.8 CZ wenn eine für mich interessante FF kommen würde.

Meine Alpha100 möchte ich aber auf jeden Fall in diesem Jahr upgraden, und zur PMA werden sicherlich neue Bodies vorgestellt. Dann kann man ja mal schauen welche FF-Modelle es gibt, welche APS-C Modelle es gibt und dann je nach Preis/Ausstattung entscheiden, denn ein Upgrade ist ja auch schon die A700

Also ich habe da keine Panik.
__________________
Schöne Grüße aus Wien - Manfred
STATUS: Bin mit meiner Sony Alpha 850 absolut zufrieden - Jetzt muss ich gar keine Vergleichstest und unnötige Technikdiskussionen mehr lesen und bin daher nur mehr selten hier.

Muss noch viel lernen => EBV ist daher erlaubt, wenn es sich überhaupt lohnt
Nebukadnezar66 ist offline  
Alt 22.01.2009, 16:24   #4
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von Somnium Beitrag anzeigen
... Und ich hör jetzt schon das Geschrei und Gemecker hier, wenn diese Phantasieliste nicht zur PMA umgesetzt wird...
Ja, so ganz glauben kann ich das noch nicht - andererseits würde ja die angemahnte Mittkelklasse weiterhin nur spärlich bedient werden und Linsen wie eine 100mm 2.0 oder 200mm 2.8 möglichts mit SSM fände ich auch enorm wichtig...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline  
Alt 22.01.2009, 16:47   #5
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Ja, so ganz glauben kann ich das noch nicht - andererseits würde ja die angemahnte Mittkelklasse weiterhin nur spärlich bedient werden[/QUOTE]

Richtig, wobei es da ja schon besser geworden ist und Sigma und Tamron ja Sony inzwischen auch wieder relativ gut bedienen, oder?


Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
und Linsen wie eine 100mm 2.0 oder 200mm 2.8 möglichts mit SSM fände ich auch enorm wichtig...
Ich auch. Das 135mm 2.0 von Canon stellt z.B. die (teurere) Hälfte meiner Objektiv Wunschliste bei Canon da.
Allerdings muss man sich in der aktuellen Sony Situation fragen, ob solche - auf den Standard Konsumenten bezogenen Exoten wirklich Priorität haben. Ich glaube ein 70-200 f4 SSM ginge da sicher weit öfter über den Ladentisch als ein 200mm 2.8 SSM es täte, Festbrennweiten sind einfach "Out".

Naja, man wird sehen was kommt. Ich bin ja ehrlich gesagt viel mehr auf den A700 Nachfolge Body - so es denn einen geben wird - gespannt. Ob sich mein Bauchgefühl bestätigt, z.B. was Sonys AF System angeht, nämlich das es noch mindestens 2 Generationen dauern wird, bis zu Canon und Nikon aufgeschlossen werden kann. Und wie Liveview - ein Feature das ich, zumindest in der Art der 40D nicht mehr missen möchte - implementiert wird. Ob eine Sony Variante der Picture Styles kommen werden. Ok, das klingt jetzt so als würde ich nur schauen wollen, ob meine Kamera für mich auch nach erscheinen einer neuen Alpha die bessere Wahl war, aber eigentlich sind es nur Dinge die ich jedem DSLR User wünsche, da sie den Alltag erleichtern.. auch wenn ich keine Emotionen mit Produkten verbinde, das Alpha Bajonett behalte ich trotzdem zumindest mit einem Auge in Beobachtung, rein aus Interesse wie es weiter geht. ich hoffe also, das kommt hier nicht falsch rüber.
Somnium ist offline  
Sponsored Links
Alt 22.01.2009, 19:28   #6
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
das Alpha Bajonett behalte ich trotzdem zumindest mit einem Auge in Beobachtung, rein aus Interesse wie es weiter geht. ich hoffe also, das kommt hier nicht falsch rüber.
Wenn du dich einigermaßen zusammenreißt, wird es schon passen...

Das APS-C Format ist für mich auch im Moment interessanter, da man mit 400mm und ggfs. Konverter im Telebereich kaum noch Wünsche offen hat!
Auch für Makros ist der Vorteil unstrittig vorhanden.

Das AF-Modul des A700 Nachfolgers werde ich mir genau anschauen, da Sony jetzt wirklich auch mit mehr Kreuzsensoren aufschließen muss.
Die Geschwindigkeit und Treffsicherheit hat sich im Gegensatz zur A100 ja schon deutlich erhöht.
Pentax und auch Olympus haben das geschafft und hinter Sony steckt - Krise hin oder her - noch eine andere Finanzkraft!
Ich erwarte deshalb einen weiteren Schritt im body-Bereich nach vorne, denn die Linsen, die bis jetzt nachgeschoben wurden, sind ja allererste Sahne...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline  
Alt 22.01.2009, 20:50   #7
Snooper
 
 
Registriert seit: 15.09.2004
Beiträge: 424
Nun auch bei engadget ... mit Bild und bunt :
http://www.engadget.com/2009/01/22/1...-dslr-rumored/
Snooper ist offline  
Alt 22.01.2009, 20:56   #8
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Snooper Beitrag anzeigen
Nun auch bei engadget ... mit Bild und bunt :
http://www.engadget.com/2009/01/22/1...-dslr-rumored/
Also DAS Bild schaff ich auch. Das ist die Alpha 700 mit einer deutlich erkennbar reingepappten "8".

Und wenn man aufs Bild klickt, dann kommt man auf den Ursprungsbeitrag, der immer wieder zitiert wird.

Nix dahinter.

Rainer
RainerV ist offline  
Alt 23.01.2009, 10:08   #9
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von Somnium Beitrag anzeigen
Ich auch. Das 135mm 2.0 von Canon stellt z.B. die (teurere) Hälfte meiner Objektiv Wunschliste bei Canon da.
Allerdings muss man sich in der aktuellen Sony Situation fragen, ob solche - auf den Standard Konsumenten bezogenen Exoten wirklich Priorität haben. Ich glaube ein 70-200 f4 SSM ginge da sicher weit öfter über den Ladentisch als ein 200mm 2.8 SSM es täte, Festbrennweiten sind einfach "Out".
Dann wundere ich mich allerdings, warum derzeit so viele, auch Einsteiger, das 200/2,8 von Canon kaufen. Auch das 85/1,8 ist mittlerweile in einem Großteil der Fototaschen zu finden.
Ich glaube langsam wird den Leuten klar, dass Festbrennweiten sehr gut abbilden und dabei auch sehr kompakt sind - die Lichtstärke bekommt man dann noch oben drauf.

Allerdings würde ich dir insgesamt doch zustimmen, dass sich ein 70-200/4 mit SSM sicherlich öfter verkaufen ließe. Die Faulheit der Leute siegt halt doch.

Gruß, eiq
eiq ist offline  
Alt 23.01.2009, 22:13   #10
Sunrisepoint
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: 38...
Beiträge: 119
Festbrennweiten

Festbrennwiten sind vielleicht auch deshalb wieder interessanter, da sie neben der häufig besseren Abbildungsleistung durch das leichte nachträgliche Anpassen des digitalen Bildausschnittes zum Quasi-Zoom werden -- zumindest wenn man bereit ist, für einen kleineren Bildausschnitt ein paar Megapixel zu opfern...
Sunrisepoint ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Alpha xx0 & kommende Objektive - Glaskugelthread


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:33 Uhr.