Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron 70-300 mm DI LD 4-5.6 oder großes Ofenrohr oder was ganz anderes?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.01.2009, 04:42   #1
CarlSagan
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
Hallo Dejavu!

Nun 450 mm sind eben 450 mm am langen Ende.
Da ist es mit jedem Objektiv gleich. Selbst einem 2500 Teuro-Objektiv.
So ist die Physik
Aber mit 1/125`tel und aufwärts, sollte es gehen. Ist aber auch Übungssache. Ich habe da meinen speziellen Armgriff zum abfangen der Optik.
as funktioniert wunderbar!

Ich für meinen Teil habe aber immer ein Einbein mit. Mit Kugelkopf ist das schon ideal.
http://cgi.ebay.de/178cm-ALUMINIUM-E...ayphotohosting

Das sollte schon reichen, ohne Kugelkopf.
Eckhard





Zitat:
Zitat von dejavu7 Beitrag anzeigen
Hallo,
ich möchte mich mal in diesen Tread einklinken.
Ist das Minolta AF 75-300mm f. 4.5-5.6 Vs I (große Ofenrohr) nur auf dem Stativ zu gebrauchen?
LG Hardy
CarlSagan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.01.2009, 09:14   #2
dejavu7
 
 
Registriert seit: 28.11.2008
Ort: Vor-/Rureifel
Beiträge: 533
Hi Eckhard,
danke für Deinen Tipp und den Link. Das Stativ ist aber mit Kugelkopf, oder?
Noch eine Frage, da ich Neueinsteiger bin - das 75-300 hat ja schon ein ordentliches Gewicht, kann man es "einfach" an der Kamera nutzen, oder benötigt man z.B. eine Objektivschelle - habe da keine Ahnung, wie und wann eine Objektivschelle eingesetzt werden müsste. Ist die mechanische Belastung am Kameraanschluss bei einem solchen Objektivgewicht sonst zu hoch??

Danke und liebe Grüße
Hardy



Zitat:
Zitat von CarlSagan Beitrag anzeigen
Hallo Dejavu!

Nun 450 mm sind eben 450 mm am langen Ende.
Da ist es mit jedem Objektiv gleich. Selbst einem 2500 Teuro-Objektiv.
So ist die Physik
Aber mit 1/125`tel und aufwärts, sollte es gehen. Ist aber auch Übungssache. Ich habe da meinen speziellen Armgriff zum abfangen der Optik.
as funktioniert wunderbar!

Ich für meinen Teil habe aber immer ein Einbein mit. Mit Kugelkopf ist das schon ideal.
http://cgi.ebay.de/178cm-ALUMINIUM-E...ayphotohosting

Das sollte schon reichen, ohne Kugelkopf.
Eckhard

Geändert von dejavu7 (20.01.2009 um 09:26 Uhr)
dejavu7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2009, 17:23   #3
CarlSagan
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
Kein Problem .....

Hallo Hardy!

Ich denke dass das Objektiv kein zu großes Gewicht für das Bajonett darstellt. Sonst würde es sicher schon mit separatem Halter angeboten werden.
Das Einbein aus dem Link ist zwar einfach, aber ich finde dennoch ausreichend.
Besser wäre natürlich das hier:
http://www.amazon.de/Manfrotto-685-N.../dp/B000KI189O
Meine Notlösung sieht immer so aus, wenn das Einbein mal nicht zur Hand ist. Was ja schon mal öfter vorkommt


Tschüß,
Eckhard

Zitat:
Zitat von dejavu7 Beitrag anzeigen
Hi Eckhard,
danke für Deinen Tipp und den Link. Das Stativ ist aber mit Kugelkopf, oder?
Noch eine Frage, da ich Neueinsteiger bin - das 75-300 hat ja schon ein ordentliches Gewicht, kann man es "einfach" an der Kamera nutzen, oder benötigt man z.B. eine Objektivschelle - habe da keine Ahnung, wie und wann eine Objektivschelle eingesetzt werden müsste. Ist die mechanische Belastung am Kameraanschluss bei einem solchen Objektivgewicht sonst zu hoch??
Danke und liebe Grüße
Hardy
CarlSagan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2009, 17:30   #4
dejavu7
 
 
Registriert seit: 28.11.2008
Ort: Vor-/Rureifel
Beiträge: 533
Hallo Eckhard,
danke für Deine Hilfe.
An Deiner Spezial-Lösung erkennt man den Praktiker...
werde mir diese "Technik" auch aneignen, für alle Fälle....
Ich werde einfach mal im Netz etwas "surfen" muss ja auch noch ein halbwegs akzeptables Dreibein haben, dass auch makrotauglich ist.

Ich wünsch Dir was...

Liebe Grüße Hardy
dejavu7 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron 70-300 mm DI LD 4-5.6 oder großes Ofenrohr oder was ganz anderes?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:26 Uhr.